Flora tabellarisch
Version vom 4. Oktober 2024, 12:02 Uhr von Tommek (Diskussion | Beiträge) (→Kräuter (Wirkungspflanzen))
Inhaltsverzeichnis
Legende & Erklärung
Sorte | Gewürze | Heilpflanzen | Gifte | Halluzinogene | Magische Pflanzen | Nahrungspflanzen | Nutzpflanzen |
Symbol | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diverse Pflanzen haben mehr als nur einen Nutzen und werden dann in mehr als nur einer Tabelle aufgeführt.
[Veg] ist die Vegetationszone / sind die Vegetationszonen // X = alle Vegetationszonen außer Kaltzonen & Wüste
[Alchimie] ist für alchimistische Formeln von Interesse / soll heißen: statt Einarbeitung neuer Pflanzen-Ideen übernehmt bitte für Rezept-Entwicklung erstmal diese Pflanzen hier und knobelt was Schönes zusammen.
[Imp] ist in das Spiel eingebunden (implementiert) - betrifft nicht das Wiki! / ? = Einarbeitung in das System ist mir unbekannt Das A-Team weiß da mehr.
Kräuter (Wirkungspflanzen)
Name | Art | Aurentum | Veg | Vorkommen | Häufigkeit | Sorte | Alchimie | Imp | Wirkung | |
A | Abajaide, schwarz | Farn | Abjadum pulleiaceus | A | Trockene Savanne | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
hochwertiger Tabak |
Alraune | Kraut | Mandragora officinarum | BDEFHJK | Wiesen, Wegrand | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Magierpflanze / kanalisiert und verstärkt magische Wirkungen | |
Antamarie (Antamarienblüte) | Blume | ? | H + F | Wald, Wiesen, Berge | sehr selten | ![]() |
![]() |
![]() |
? | |
Arsenkraut | Kraut | Verbena officinalis | FHK | Wald, Berge, Wegrand | sehr selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Grundlage für Regenerationstrank / Räucherung: stark belebend, steigert Regeneration | |
Anthracis-Knolle | Blume | Fungis anthracis | EFHK | Feuchtgebiete | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sporen = giftig / verarbeitete Sporen = Antidot | |
Athosbeeren | Strauch | virgultum athos | BHK | Wald, Berge, Feld, Wegrand | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
? | |
B | Beiland | Blume | Allium duritara | BDEFHJK | Fluss- & Seeufer | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Erhöht RS der Haut |
Bernstein-Lilie | Blume | Lilium electrum | B | Wald | sehr selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Antidot gegen fast alle Pflanzengifte | |
Bitterhilf | Kraut | Succurus charae | BDEFHIJK | Wiesen, Wegrand | oft | ![]() |
![]() |
![]() |
bitteres Heilkraut | |
Blütenpfeffer | Strauch | Piper floralis | A | Feuchtgebiete | sehr selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Aphrodisiakum / Öl sehr wirksam | |
Blutdorn | Gras | Gramen sanguis | F | geschützte Täler | häufig | ![]() |
![]() |
![]() |
einziges bekanntes Mittel gg. Lykantropie / ist schneidend scharf | |
Blutkraut | Kraut | Herba sanguis sedativo | AB | Feuchtgebiete | sehr selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Antidot / Grundlage für Salben | |
Brennmoos | Moos | Mosa flamen rubus | überall | Felsen, Ruinen | oft | ![]() |
![]() |
![]() |
Wunden heilen besser / brennt beim Auftragen | |
Brombergbeere | Kletterpflanze | Rubus montis | ABDEFHIJK | Wald, Gebirge, manchmal Häuser | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Nahrung / Lederfarbstoff gg. Fieber, Heiserkeit / Entzündungshemmend | |
D | Schwarzer Donnerkelch | Blume | Calix tonitrus | EF | Wald | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
beliebtes Waffengift |
Druidenfuß | Blume | Viscum album L | HIJ | Wald, Wiese, Wegrand | selten | ![]() |
![]() |
? | verbessert Talent [Umgang mit Tieren] | |
E | Eisenhut* | Blume | Aconitum napellus | ABDEFHIJK | Wald, Bachufer | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
sehr starkes Gift / Sud: Waffengift |
Elettkraut | Kraut | Elettaria cardamomum | A | Wald | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
*Kardamom / heilt Vergiftungen | |
F | Faelugkraut | Kraut | Faelug humulus | H | Wald | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
NUR auf Thelessa beheimatet |
Feuerblume | Blume | Elrius Flammus | C | Oasen, Wüstenrandgebiete | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Erkältungsheilend / Ersatz für Pfeffer | |
Feuerfunkel | Blume | Caputera incendium | EFH | Feuchtgebiete | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Blätter als Tee oder Tinktur / gg. Fieber, Rheuma, Arthritis, Skorbut | |
Fingerkraut, aufrecht | Blume | Digitalis glaciei | GL | Felsen, Höhlen | mäßig | ![]() |
![]() |
? | Heilt Wunden, Verbrennungen, Vereisungen | |
Finger Mun-Terrs | Kaktus | Munterrgiea titanea | L | Steppe | selten | ![]() ![]() |
![]() |
? | Wasserlieferant / giftige Stacheln für Pfeilspitzen | |
Flammenkraut | Kraut | Flamen diabolus | A | Feuchtgebiete | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
bildet schmerzhafte und evtl. tödliche Blasen / schwierig zu verarbeiten | |
Flexling, blauweiß | Pilz | Fungus flexis | überall | Wald | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
gibt +GE / wird gekaut / Grundlage für GE-Tränke | |
G | Gabelkraut | Wasserpflanze | Alisma plantago aquatica | A | Ränder von Sumpf & See | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Waffengift |
Grüner Tod | Farn | Foliuma letum | A | tiefer Dschungel | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Fleischfressende Pflanze, die durch das halluzinogene Duft-Gift Ohnmacht erzeugt Elfen besitzen Resistenz gg. Duft | |
H | Haubenblüte (lila) | Blume | Calix arcanum | A | Wald, Wiese | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Grundlage für Magitränke |
Haubenblüte (rot) | Blume | Calix anima | A | Wald, Wiese | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Grundlage für Heiltränke | |
Heiligkraut | Blume | Herba sancti | A | Wegränder, Mauern | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Starkes Heilmittel in Tränken, Salben, Verbänden | |
Hexenblume | Blume | Anemona nemorosae | FHK | Wald, Wiese, Gärten | häufig | ![]() |
![]() |
? | Grundlage für Freundschafts- & Liebestränke | |
I | Iridian | Blume | Achillea millefolium | FHIK | Wiese, Wegrand | häufig | ![]() |
![]() |
![]() |
*Scharfgarbe / blutstillend, wundheilend |
J | Jungfernfreund | Gras | - | BDEFHJK | Wiesen, Wegesränder und Gärten | Sehr häufig | ![]() |
![]() |
![]() |
verhindert mit großer Wahrscheinlichkeit (95%) eine Empfängnis trotz Sexualverkehrs |
K | Korumkraut | Kraut | Herbum koruma | EFHJ | Wiese, schattige Plätze | mäßig | ![]() |
![]() |
? | schwangerschaftsvorbeugende Wirkung |
Kreuzkraut | Kraut | Senecio vulgaris | JK | Waldrand | selten | ![]() |
![]() |
? | Giftig vor allem für Pferde und andere Tiere | |
L | Lachgras | Gras | Gramen amentia | A | lichter Dschungel | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
leichte Droge / Narkosemittel |
Lakonie | Strauch | Laconia consilescoti | K | Wäldern, Flussniederungen | selten | ![]() |
![]() |
? | genannt Stummmacherstrauch, da Extrakt Betroffenen für 2h verstummen lässt | |
Lamondrafarn | Farn | Osmundales velox | L | schattige, feuchte Plätze | selten | ![]() |
![]() |
? | Rohstoff für Schnelligkeitstrank | |
Lilie, dämonisch | Blume | Lilieus diabolus | L | Steppe, Schlachtfelder (Ränder) | selten | ![]() |
![]() |
? | Verwendung in der okkulten Alchimie | |
Löwenkelch | Kraut | Leo abis | EFH | Wald, Wegrand | selten | ![]() |
![]() |
? | Rohstöff für Stärketrank | |
M | Mandragora, große | Farn | Mandragora diabolus | A | Dschungel | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Blasrohrgift / Fleischfressende Pflanze, die durch Gift lähmt |
Magerwurz | Wandkletterer | Radix emaceradis | A | Höhlen | oft | ![]() |
![]() |
![]() |
kontrolliert gegen Fettsucht genutzt | |
Mondblume | Blume | Orbara luna | H | Wald | selten | ![]() |
![]() |
? | verstärkt "magische" Wirkungen / dient als Katalysator | |
Mondscheinbeere | Kraut | Bacca illunis | FHK | Wald | selten | ![]() |
![]() |
? | gibt nach alchimistischer Verarbeitung Nachtsicht | |
N | Nachtstachel | Strauch | Spinum nox | L | schattige Plätze | mäßig | ![]() |
![]() |
? | für "böse Scherze" (z.B. gegen Ehemänner) beliebt / erzeugt leichte Vergiftungen mit Fieber, Übelkeit & Erbrechen für Kleintiere und kranke Personen evtl. tödlich |
Nergasblüte | Blume | Contus nex | BF | Wald | mäßig | ![]() |
![]() |
? | für "böse Scherze" (z.B. gegen Ehemänner) beliebt | |
Nixenkuss | Blume | Sirenis oscula ex subaquaro | BF | Süßwasser | sehr selten | ![]() |
![]() |
![]() |
+ auf Talent [Tauchen] / Grundlage für Wasseratmungstränke | |
Nordsteinmoos | Moos | Muscus cernere | L | Felsen, Berge | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Grundsubstanz für Nachtsicht-Trank | |
O | Ogerknoll | Wurzel | Runkula Ograe | F | Gebirge | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Stärke steigernd / verdummend |
P | Pfeffer, tekkanisch | Strauch | Piper auretanium | D | Wiesen | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
s. Pfeffer, jedoch mit anderem Beigeschmack |
Pfeilknolle | Knolle | Tuber sagita | M | Dschungel | selten | ![]() |
![]() |
? | Bitterer Geschmack, belebende/erfrischende Wirkung | |
R | Rauchkraut (grün) | Kraut | Herba fumus | FH | Wald, Wiese, Feld | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Tabak (gut zu kultivieren) |
Rauchkraut (rot) | Kraut | Herba favilla | DEI | Wald, Wiese, Gärten | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Tabak (schwer zu kultivieren / geschafft nur von Halblingen) | |
Rathosmoos | Moos | muscus rathosi | DEI | Felsen, Ruinen | selten | ![]() |
![]() |
? | + MU / Grundlage für MU-Tränke | |
Rauschkraut | Kraut | Herba temulenti | A | Dschungel | häufig | ![]() |
![]() |
![]() |
Joint | |
Redekraut | Kraut | Asplenium blarblarium | FHL | Gebirge | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
bei H > NUR Zwergengebirge / Verarbeitung s. Wiki | |
Regenbogenblüte | Blume | Arcusa vulgaris | FH | lichte Laubwälder | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Zierpflanze / Zur Diskussion steht: Nutzen in der Alchimie | |
Rotblatt | Kraut | Setcreasea pallida | EFHK | Wald, Felswände | selten | ![]() |
![]() |
? | Magie-Entdeckungs-Pflanze | |
S | Salzdill | Kraut | Apiaceae salis | F | Küstengebiete | selten | ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
macht Fisch haltbarer / exquisites Gewürz / erhöht Regeneration von LP |
Schleimpilz, gemein schwarz | Pilz | Fuligo niger vulgaris | FGHL | unterirdisch | mäßig bis häufig | ![]() |
![]() |
? | Zur Herstellung von Gräberstopp | |
Schlaffarn | Farn | Filax dormires | M | Dschungel | selten | ? | ![]() |
? | Sporen haben eine paralysierende Wirkung | |
Seemannskraut | Blume | Cochlearia officinalis | DEFI | Küstenregionen | selten | ![]() ![]() |
![]() |
? | *Sanddorn / Gewürz für Tee / liefert viel Vit. C -> gg. Skorbut | |
Silberbart | Pilz | Argebar | A | Dschungel, Wald | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
verbessert Wundheilung / wird als Brei aufgetragen / beliebt bei Tieren | |
Silberkraut | Kraut | Argentum vulgaris | A | karger, kalkhaltiger Boden | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
krampflösend, nervenberuhigend / Hausmittel / gern von Quacksalbern verwendet | |
Sonnendorn | Kaktus | Spinum solaris | C | Wüste | selten | ![]() |
![]() |
? | Milch gibt Feuerschutz | |
Steinbeere | Strauch | Granitus minimus | H | Wegränder | mäßig | ![]() |
![]() |
? | schwaches Antidot, wirksames Abführmittel | |
Steinwurzel | Ranke | Radix lapii | EFH | Höhlen, Ruinen, Schatten | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Grundlage für Mut- & Berserkertränke / unverarbeitet giftig | |
Strauch der Morgenröte | Strauch | Codiaea aurora | M | Dschungel | selten | ![]() |
![]() |
? | Farbstoffgewinnung (rot) | |
T | Thelasskraut | Kraut | Thelasus | H | Wald | mäßig | ![]() |
![]() |
? | NUR auf Thelessa / vielseitige Anwendung im Bereich der Wundheilung |
Tölpelsglimmling | Pilz | Tölpus fungi | K | Höhlen | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
wirkt nach 2-3 Tagen tödlich / nutzbar nur leuchtend, hellblaue, reife Pilze | |
Traumpilz | Pilz | Platifungi Somnium | EFH | Höhlen, Ruinen, Schatten | mäßig | ![]() |
![]() |
? | starkes Halluzinogen / wird von Priestern, Magiern und Sehern benutzt, für Normalbevölkerung illegal | |
Trugwurz | Knolle | Beta errata | M | Dschungel | mittel | ![]() ![]() |
![]() |
? | Dient zur Herstellung von Pfeil- und Nahrungsgiften | |
V | Vipernstrauch | Strauch | Frutex vipera | C | Wüste, Oasen | selten | ![]() |
![]() |
? | ähnlich der Spinnenranke, jedoch "aggressiver" und schmerzhafter |
Vielblattkraut | Kraut | Ilixis hibris | EFHK | Ufer von Seen & Flüssen | oft | ![]() |
![]() |
![]() |
Grundlage für Vielblattsud | |
W | Wahiria | Blume | Herba wahirae | A | Dschungel | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Pfeilgift von Dschungelbewohnern / tödlich für Mensch & Tier |
Wechselschwammerl | Pilz | Spongus mutais figurae | überall | Höhlen | selten | ![]() |
![]() |
? | gestaltwandelnder Pilz / Zur Diskussion steht: Alchimistische Verarbeitung | |
Wispergras | Gras | Gramen murmuratis | J | Steppe | sehr selten | ![]() |
![]() |
? | verbessert das Gehör | |
Wogentang | Kraut | Wogarus aquae | BDEFHJK | Wiesen, Wegrand | häufig | ![]() |
![]() |
![]() |
Wasseratmung | |
Wolfsfuß | Kraut | Lupus impirius | H | Gebirgstäler | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Aufputschmittel | |
Wüstendorn | Strauch | Aqualis | C | Wüste | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Nahrung & Wasserspender / getrocknet: heilt viele Gebrechen | |
Y | Yasah | Blume | Yasahrum vulgaris | D | Wald | selten | ![]() |
![]() |
? | Betäubungsmittel / Rohstoff für Berserker- & Heldentränke / Schmerzunempfindlichkeit, senkt Erschöpfung |
Z |
* nicht mit dem gleichnamigen Helm zu verwechseln - daher Link zu "Eisenhutblume"
Nahrungspflanzen (Gewürze, Korn, Gemüse u.s.w.)
Name | Art | Aurentum | Veg | Vorkommen | Häufigkeit | Sorte | Alchimie | Imp | Wirkung | ||
A | Al Khumhur | Strauch | Piper Khumhuraciae | J | Felder | äußerst selten | ![]() |
![]() |
![]() |
markanter, feiner Geschmack / äußerst würzig / NUR zu finden am nordwestlichen Ende Eriaths | |
B | Badekraut | Kraut | Levisticum officinale | K | Sand, Lehmboden | oft | ![]() |
![]() |
![]() |
*Liebstöckel > kräftiges Maggi-Aroma / Anregung der Verdauung / Harntreibend | |
Betonie | Blume | Betonica officinalis | HK | Feuchtgebiete | mäßig | ![]() |
![]() |
? | wegen Seltenheit und Vorkommen: teures Prestige-Objekt, wenn lebendig | ||
Bressawurzel | Kraut | Armoracia rusticana | FHK | Gärten, Felder | mäßig | ![]() |
![]() |
? | Wurzelgemüse | ||
Brombergbeere | Kletterpflanze | Rubus montis | ABDEFHIJK | Wald, Gebirge, manchmal Häuser | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Nahrung / Lederfarbstoff gg. Fieber, Heiserkeit / Entzündungshemmend | ||
Butterblume | Blume | Taraxacum | H | Wald, Felder | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Gemüse / Rohstoff einer "Art" Gummi | ||
D | Drachenblüte | Blume | Strelitzia reginae | A | Dschungel | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Dranunkel | Strauch | Herba dracunculi | K | Wald, Feld, Wegrand | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
*Estragon / Gewinnung von Dranunkel-Öl > gegen Rheuma & Muskelkrämpfe | ||
Dunkelliebpilz | Pilz | Fungcaecus | EFH | Wald | mäßig | ![]() |
![]() |
? | Dieser Pilz gehört zu den schmackhaftesten Pilzen die man auf Anteria finden kann. | ||
E | Elettkraut | Kraut | Elettaria cardamomum | A | Wald | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
*Kardamom / heilt Vergiftungen | |
F | Feuerblume | Blume | Elrius Flammus | C | Oasen, Wüstenrandgebiete | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Erkältungsheilend / Ersatz für Pfeffer | |
G | Galant | Kraut | Bulbus saltus | J | Waldiges Gebirge | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
*Ingwer (Unterart) / leicht nussig | |
Gletscherbeere | Strauch | Cornus arcticus | H | Gletscher | selten | ![]() |
![]() |
? | Delikatesse / NUR Gletscher auf Xolgoraschs Erbe (Zwergengebirge) | ||
Goblinwurz | Blume | Bulbus gulborum | FH | Wald, Feld, Wiese | oft | ![]() ![]() |
![]() |
? | Kartoffelähnlich / färbt Zähne braun / Notfutter für Vieh / Grundnahrung von Goblins | ||
Günselkraut | Blume | Ajuga reptans | ADEFHIJK | Lichte Wälder, Felder, Wegrand | oft | ![]() |
![]() |
![]() |
aromatischer Teezusatz | ||
Gundelkraut | Strauch | Thymus vulgaris | A | Wald, Feld, Wegrand | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
? | *Thymian / wird mehr gegen Bronchitis & Keuchhusten eingesetzt | ||
H | Hegardornenstrauch | Strauch | Ilex Hegardon | L | Steppe, freie Ebenen | mäßig | ![]() |
![]() |
? | wegen seiner spitzen Dornen und seinen Bitterstoffen unbeliebt | |
Herganbusch | Strauch | Euonymus | L | Felder | selten | ![]() |
![]() |
? | Lieferant für begehrtes Speiseöl | ||
Hochwaldbeere | Strauch | Vaccinium vitis-idaea | FH | Gebirge, höher liegend Wälder | häufig | ![]() |
![]() |
? | zu Wildgerichten | ||
Honigmaul | Blume | Akatum mellitus | EFHK | Wiese | häufig | ![]() |
![]() |
? | Zum süßen von Speisen | ||
J | Jolpen | Kürbisgewächs | Cucumis sativus | überall | Wald, Feld, Wiese | sehr oft | ![]() |
![]() |
? | Verwendung in allerlei Gerichten (auch roh) | |
K | Kaiserrebe | Rebsorte | Imperatus mundi | H | Gebirge, höher liegend Wälder | selten | ![]() |
![]() |
? | NUR im Königreich Alvion und NUR für das Kaiserhaus gedacht | |
Knolle | Kraut | Solanum tuberosum | BDEFHJK | gemäßigte bis warme Zonen | oft | ![]() |
![]() |
? | Knollenpuffer,Püree,Brot usw. | ||
Knubbelpilz, mufflig | Pilz | Fungus nodis rancidum | FHL | Felsen | häufig | ![]() |
![]() |
? | Nahrung für Goblin | ||
L | Laternenpilz | Pilz | Lampteromyces inodicus | EFHK | Feuchte Stellen auf humusreichem Boden | häufig | ![]() |
![]() |
![]() |
Leuchtender Speisepilz | |
Letzthilf | Knolle | Beta inopia | M | Dschungel | mittel | ![]() |
![]() |
? | Knolle mit minderem Speisewert | ||
M | Mokawurzel | Staude | Dioscorea communis | A | Dschungel, Plantagen | oft | ![]() |
![]() |
? | Kaffee | |
O | Orbanjo | Staude | Orbanio generalis | A | lichter Dschungel | häufig | ![]() |
![]() |
![]() |
süßt Speisen (nicht so stark wie Zucker) / wird zu Brei verarbeitet | |
P | Pfeffer, tekkanisch | Strauch | Piper auretanium | D | Wiesen | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
s. Pfeffer, jedoch mit anderem Beigeschmack | |
R | |||||||||||
S | Salzdill | Kraut | Apiaceae salis | F | Küstengebiete | selten | ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
macht Fisch haltbarer / exquisites Gewürz / erhöht Regeneration von LP | |
Salzkraut | Strauch | herba salaris | EFH | Felsen, Berge, Ruinen, Schatten | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
*ehemals Ziegenkraut / Salzlieferant | ||
Sangiaphrosiarebe | Rebe | Sangiaphrosia generalis | B | Gebirge, höher liegend Wälder | häufig | ![]() |
![]() |
? | Edelrebe / Vorkommen: Erzherzogtum Herioda auf der Insel Auretia | ||
Sartogasso-Pfeffer | Strauch | Piper Sartogasso | A | Dschungel, lichter Dschungel | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Würzig-scharfes Aroma | ||
Shiwit | Kraut | Siwitus vulgaris | HIJ | Wald, Wiese | häufig | ![]() |
![]() |
? | |||
Seemannskraut | Blume | Cochlearia officinalis | DEFI | Küstenregionen | selten | ![]() ![]() |
![]() |
? | Samen: Gewürz / Blätter für Salate, Eingelegtes & Fisch | ||
Silberkraut | Kraut | Argentum vulgaris | A | karger, kalkhaltiger Boden | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
krampflösend, nervenberuhigend / Hausmittel / gern von Quacksalbern verwendet | ||
Sivathulasi | Kraut | Herba sivathulasae | DEI | karger, kalkhaltiger Boden | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
krampflösend, nervenberuhigend / Hausmittel / gern von Quacksalbern verwendet | ||
Spinnenranke | Ranke | Cirrhusia arachnae | A | Dschungel | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sekret dient als Kletterhilfe / Knolle ist essbar, sondert kein Sekret ab | ||
Steinkornmoos | Moos | Hardus moosa | H | Gebirge | mäßig | ![]() |
![]() |
? | eher Lebensmittelersatz | ||
Sternanis | Baum | Illicium verum | A | Dschungel | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
heilt Wunden, verhindert Wundbrand / Grundlage für Verbände | ||
T | Trollschädelrebe | Rebe | Trollus habitus | F | Gebirge, geschützte Täler | oft | ![]() |
![]() |
? | wird von Orks und Goblins zu (minderwertigem) Wein verarbeitet | |
W | Wüstendorn | Strauch | Aqualis | C | Wüste | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Nahrung & Wasserspender / getrocknet: heilt viele Gebrechen | |
X | Xitomatl | Strauch | Solanum lycopersicum | A | lichter Dschungel | häufig | ![]() |
![]() |
? | ||
Y | |||||||||||
Z | Zuckermoos | Moos | Sucero mosum | A | Dschungel | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
süßt Speisen (nicht so stark wie Zucker) | |
Zwergenbrotpilz | Pilz | Suillus luteus | H | Felsen | oft | ![]() |
![]() |
![]() |
wird nur von Zwergen genutzt | ||
Zwergenkartoffelpilz | Pilz | Scleroderma citrinum | H | Beete | oft | ![]() |
![]() |
![]() |
wird nur von Zwergen genutzt | ||
Zwergenkornpilz | Pilz | Marasmius scorodonius | H | Nadelwald, Waldwiese | oft | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
wird nur von Zwergen genutzt | ||
Zypergras, knollig | Kraut | ? | M | Dschungel | häufig | ![]() |
? | ? | Pflanze mit minderem Speisewert |
Nutzpflanzen (Hölzer u.s.w.)
Name | Art | Aurentum | Veg | Vorkommen | Häufigkeit | Sorte | Alchimie | Imp | Wirkung | ||
A | Athosmoos | Moos | Muscus ignis | EH | Wald | sehr selten | ![]() |
![]() |
![]() |
bester Zunder | |
B | Balche | Baum | Baxus crescere | F | Flusstäler | mäßig | ![]() |
![]() |
? | Holzlieferant | |
Ballonbaum | Baum | Vescia Aerius | CDEFHIJK | Feuchtgebiete | sehr selten | ![]() |
![]() |
? | außer auf blankem Fels / Knallgas-Reservoit | ||
Belton | Gras | Beltonis stumpus | BDEFHJK | Überall | sehr oft | ![]() ![]() |
![]() |
? | Viehfutter | ||
Blutschlinge | Baum | Capistra sanguis | A | tiefer Dschungel | selten | ![]() |
![]() |
? | Lianen der Blutschlinge fangen Beute / sehr begehrte Kletterseile (Preis pro Liane) | ||
Bremsenstink | Pilz | Fungu foehtoris | A | Feuchtgebiete | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Einreibung vertreibt Insekten / stinkt fürchterlich | ||
Bronelie | Kraut | Hydrocotyle vulgaris | A | Feuchtgebiete | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
reinigt Wasser | ||
Butterblume | Blume | Taraxacum | H | Wald, Felder | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Gemüse / Rohstoff einer "Art" Gummi | ||
C | Cao-Cao | Baum | Ocimum basilicum | F | Feuchtgebiete | häufig | ![]() |
![]() |
? | Kerne geröstet sehr begehrt für Süßspeisen / Preis pro Frucht | |
D | Drachenfeuerrebe | Rebe | Drakonis explodis | H | gemäßigtes Klima | sehr selten | ![]() |
![]() |
? | NUR in der Markgrafschaft Varunswall / Weinherstellung | |
Dranunkel | Strauch | Herba dracunculi | K | Wald, Feld, Wegrand | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
*Estragon / Gewinnung von Dranunkel-Öl > gegen Rheuma & Muskelkrämpfe | ||
Dürrholz | Baum | Tilia aridus | L | Kaltgebiete | sehr selten | ![]() |
![]() |
? | begehrtes Brennholz & Zunder | ||
E | Eiche, schuppenrindig | Baum | Quercus cataphractes | H | Hochplateaus | sehr selten | ![]() |
![]() |
? | Zehn Bretter (1x3 Fuß): 500 Gulden / Ein Korn des Harzes: 75 Gulden | |
Einblattstrauch | Strauch | Sentis uniherbae | DE | Wald | häufig | ![]() |
![]() |
? | Herstellung Angelruten | ||
Eisenhalm | Gras | Gramen ferrum | EFHK | Feld, Wiese | häufig | ![]() |
![]() |
? | Abtreibungsmittel (jedoch unsicher und schmerzhaft) | ||
Eisenbaum | Baum | Arbor ferrum | A | Dschungel | häufig | ![]() |
![]() |
? | sehr festes und stabiles Holz / je nach Größe bis zu 300 G pro Baum bzw 5-10 G pro Quadratschritt | ||
Eisenpilz, duftend | Pilz | ciutris escon | EFH | Wald, Höhlen | mäßig | ![]() |
![]() |
? | Grundlage für Parfum / Lufterfrischer | ||
F | Felsenfuß | Kraut | Alyssum montanum | EFHK | Felsen, Felswände | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Nahrung für Ziegen | |
Feuerfunkel | Blume | Caputera incendium | EFH | Wald, Wiese | sehr selten | ![]() |
![]() |
? | selbstentzündend | ||
Finger Mun-Terrs | Kaktus | Munterrgiea titanea | L | Steppe | selten | ![]() ![]() |
![]() |
? | Wasserlieferant / giftige Stacheln für Pfeilspitzen | ||
Flussmangrove | Baum | Aegiceras corniculatum | M | Dschungel | mittel | ![]() ![]() ![]() |
![]() |
? | Rinde giftig, Blätter essbar | ||
G | Gemeiner Balsam | Blume | Balsamum vulgaris | ABCDJ | Südliche Küsten-, Fels- und Wüstenregionen | mäßig | ![]() |
![]() |
? | Kosmetika | |
Gletscherbeere | Strauch | Cornus arcticus | H | Gletscher | selten | ![]() |
![]() |
? | Delikatesse / NUR Gletscher auf Xolgoraschs Erbe (Zwergengebirge) | ||
Goblinwurz | Blume | Bulbus gulborum | FH | Wald, Feld, Wiese | oft | ![]() ![]() |
![]() |
? | Kartoffelähnlich / färbt Zähne braun / Notfutter für Vieh / Grundnahrung von Goblins | ||
Grünfelsmoos | Moos | Gruenius moosa | H | Felsen | selten | ![]() |
![]() |
? | grüner Farbstoff | ||
H | Henna | Strauch | Lawsonia inermis | CJ | Oasen, Wüstenrandgebiete | selten | ![]() |
![]() |
? | Blüten zum Färben / Tatoos / wertvoller Farbstoff für schwarze Tinte | |
Hergan | Strauch | Euonymus | C | Oasen, auf einzelnen Feldern | selten | ![]() |
![]() |
? | Öllieferant | ||
K | Käferfeind | Blume | Inimicus scarabei | F | Felsen, Berg | selten | ![]() |
![]() |
? | vertreibt kleine (und große!) Käfer / Grundlage für Parfum (ähnlich "Moschus") | |
Kefran-Kiefer | Baum | Pinus Kefran | L | Berghänge, Ebenen | mäßig | ![]() |
![]() |
? | Rinde hat schwache Heilwirkung / gg. Fieber | ||
Kernholzbaum | Baum | Simta Lothris | F | Lothrinien | häufig | ![]() |
![]() |
? | je nach Größe bis zu 250 Gulden pro Baum bzw 2-8 Gulden pro Quadratschritt | ||
L | Lardon | Strauch | Lardon generalis | C | Oasen, Wüstenrandgebiete | selten | ![]() |
![]() |
? | zermörserte Samen = gelber Farbstoff / Hülsen für Musikinstrumente | |
Läusebaum | Baum | Arbor adversum pediculus | A | überall | häufig | ![]() |
![]() |
? | Blätter: weit verbreitetes Hausmittel zur Läusebekämpfung | ||
Lúnasadbuche | Baum | Fagus lúnasadtalis | F | Wald | häufig | ![]() |
![]() |
? | NUR im Königreich Lúnasadh | ||
M | Marizzapilz | Pilz | Marizza aromatikus | F | Wald | mäßig | ![]() |
![]() |
? | Grundlage für Parfum | |
Milchmangrove | Baum | Arbor obscurus | M | Dschungel | mittel | ![]() ![]() |
![]() |
? | Milchiger Latex tritt aus Wunden des Baumes aus | ||
Moospilz | Pilz | Fungus musci | FH | Wald | sehr selten | ![]() |
![]() |
? | Polstermaterial für hochwertige Möbel | ||
N | |||||||||||
R | |||||||||||
S | Salzdill | Kraut | Apiaceae salis | F | Küstengebiete | selten | ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
macht Fisch haltbarer / exquisites Gewürz / erhöht Regeneration von LP | |
Schattenkastanie | Baum | Aesculus hippocastanum umbratilis | EFHK | Wald | häufig | ![]() |
![]() |
? | Preis pro Frucht / Holz wird frei gehandelt (kein FP) | ||
Spinnenranke | Schmarotzer | Cirrhusia arachnae | A | Dschungel | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sekret dient als Kletterhilfe / Knolle ist essbar, sondert kein Sekret ab | ||
Südsternpalme | Baum | Phoenix dactylifera | J | Wüstenrandgebiete | mäßig | ![]() |
![]() |
? | Preis pro Handvoll Datteln / Öllieferant, Nahrungslieferant (Datteln), Holzlieferant | ||
Sugi-Tanne | Baum | Cryptomeria sicilicula | E | Wald | sehr häufig | ![]() |
![]() |
? | bildet zum Teil ganze Wälder / Holzlieferant / Holz wird frei gehandelt (kein FP) | ||
V | Vipernstrauch | Strauch | Frutex vipera | C | Wüste | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Rohstoff für starken Klebstoff / bei Berührung klebt Opfer an Pflanze fest (und wird verdaut) | |
W | Wobanbaum | Baum | Wobanum | AM | Feuchtgebiete | häufig | ![]() |
![]() ![]() |
? | Fast ausschließlich auf den Inseln von Wiesczarna / Preis pro nicht verzauberten Ast (Größe: Kampfstab) | |
X | Xetoka-Melone | Strauch | Acanthosicyos horridus | A | lichter Dschungel | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
? | Gutes Futtermittel, kann aber auch gegessen werden (, schmeckt aber nicht sonderlich gut) |
Zierpflanzen (ohne sonstigem Nutzen)
Name | Art | Aurentum | Veg | Vorkommen | Häufigkeit | Sorte | Alchimie | Imp | Wirkung | |
R | Regenbogenblüte | Blume | Arcusa vulgaris | FH | lichte Laubwälder | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Zierpflanze / Zur Diskussion steht: Nutzen in der Alchimie |
S | Scheinstein | Blume | Stonus miracle | G | Felswände mit viel Licht | sehr selten | ![]() |
![]() |
Sammelobjekt / sehr schwer zu erhalten, wenn gepflückt | |
Silberscheinmoos | Moos | Silberus moosa | H | Feuchtgebiete | selten | ![]() |
![]() |
Dekoration in Zwergenwohnungen |
Besondere Pflanzen
Name | Art | Aurentum | Veg | Vorkommen | Häufigkeit | Sorte | Alchimie | Imp | Wirkung | ||
G | Gottespracht | Blume | Alveranis munta negata | A | Wald, Feld, Wegrand | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
„Heilige Pflanze“ mit halluzinogenem Duft / kann nicht gepflückt werden | |
H | Hexenbusch | Strauch | Sativa misticum | überall | überall | selten | s.Wirkung | ![]() |
![]() |
Kein Nutzen / Mythos: Hexen bauen aus Ästen ihre Besen | |
N | Meermoos | Alge | Muscus maris | überall | alle Meere | häufig | s.Wirkung | ![]() |
? | kein Nutzen | |
N | Narbo-Alge | Alge | Narbo vulgaris | überall | alle Meere | mäßig | s.Wirkung | ![]() |
![]() |
kein Nutzen / legt Schiffe lahm | |
S | Saroxi-Baum | Baum | Agathis saroxi | M | Dschungel | selten | s.Wirkung | ![]() |
? | gilt als unantastbar bei den Caerun | |
Z | Zwergkrug | Kraut | Amphoris Mangaris | M | Dschungel | mittel | s.Wirkung | ![]() |
![]() |
fleischfressende Pflanze |