Benutzer:Stratopedarchos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(In welchem Reich / In welcher Region wandert der Held gerade?)
 
(71 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Antamar-Hauptaccount ''ingame'' und Forum: '''Archeion'''
 
Antamar-Hauptaccount ''ingame'' und Forum: '''Archeion'''
  
Alle Bearbeitungen werden im Vorfeld im Forum / Antamarpedia zur Diskussion gestellt.
+
== Meine Schwerpunkte und aktuellen Projekte ==
Bei Rückfragen bin ich im Forum (z.T. auch via Discord) erreichbar.
 
 
 
''Update: 16.12.2023''
 
 
 
== Meine Schwerpunkte und aktuelle Projekte ==
 
  
 
Das Heilige Kaiserreich: Ein gigantisches und vielfältiges Gebiet mit einem enormen Potential für Antamar und die Spielerfahrung.
 
Das Heilige Kaiserreich: Ein gigantisches und vielfältiges Gebiet mit einem enormen Potential für Antamar und die Spielerfahrung.
Zeile 18: Zeile 13:
 
=== Aktuelle Antamarpedia-Projekte ===
 
=== Aktuelle Antamarpedia-Projekte ===
  
* [[Kaiser Valdemar]]
 
 
* [[Kaiser Arnhelmd II.]]
 
* [[Kaiser Arnhelmd II.]]
 
* [[Kaiser Wulfhart]]
 
* [[Kaiser Wulfhart]]
Zeile 31: Zeile 25:
 
=== Aktuelle ZB-Projekte ===
 
=== Aktuelle ZB-Projekte ===
  
* (''geplant'') ZB Editor Stratopedarchos Nymphe 01
+
* (''geplant'') ZB Stratopedarchos Heraldische Verwirrung 02
 +
** Fortsetzung der Erfahrungen mit Radgund und Werthbert
 +
* (''geplant'') [[ZB Stratopedarchos Historische Orte des Kaiserreiches 01]]
 +
** ''Held kann über einen alten, verlassenen Grenzposten stolpern zwischen Kgr. Deodatien und Kgr. Silberküste''
 +
* (''geplant'') [[ZB Stratopedarchos Das Landleben im Kaiserreich 01]]
 +
** ''Mögliche Schlichtung einer Rauferei zwischen zwei Bauern''
 +
* (''geplant'') [[ZB Stratopedarchos Das Landleben im Kaiserreich 02]]
 +
** ''Mögliche Schlichtung bei Streitigkeit bei Auslegung von Grenzstein-Setzung''
 +
* (''geplant'') [[ZB Stratopedarchos Das Landleben im Kaiserreich 03]]
 +
** ''Hilfe bei der Ernte (nur im Spätsommer / Herbst); anschließend Gespräch und Landwein''
 +
* (''geplant'') [[ZB Stratopedarchos Des Reiches Macht und Herrlichkeit 01]]
 +
** ''Atmosphärische Teilhabe an militärischer Macht durch vorbeiziehendes Aufgebot / Legionselemente''
 +
* (''geplant'') [[ZB Stratopedarchos Ein alter Kaiserschrein 02]]
 +
** ''Nach "Rinderkaiser" Kurrus jetzt ein Gedenkschrein für Kaiser Valdemar''
 +
* (''Projektstudie'') [[ZB Stratopedarchos "Du kommst net rein!"]]
 +
** ''Offensichtlich nur Projekttitel. Eine Feier der oberen 0,3% des Reiches. Gartenparty, Einladung zum Essen nur für Helden mit erworbenem Titel''
  
 
=== Aktuelle Questen-Projekte ===
 
=== Aktuelle Questen-Projekte ===
  
* (''Skizzierung der Idee'') Quest "[[Quest Stratopedarchos Die Rattenjagd zu Rosenburg|Die Rattenjagd zu Rosenburg]]"
+
* (''In Erstellung'') Quest [[Quest Stratopedarchos Die Belagerung von Burg Adlerfels|Die Belagerung von Burg Adlerfels]]
 +
* (''geplant'') Quest [[Quest Stratopedarchos Die Rattenjagd zu Rosenburg|Die Rattenjagd zu Rosenburg]]
  
== AOQML - Ressourcen, Snippets / Templates , Problemlösungen ==
+
== AOQML - Ressourcen, Snippets / Templates, Problemlösungen ==
  
 
=== AOQML - Ressourcen ===
 
=== AOQML - Ressourcen ===
  
 +
* [https://wiki.antamar.eu/index.php/Heldattribute Heldenattribute], die abgefragt werden können
 +
* Die [[AOQML_Library]] mit einer (wachsenden) Sammlung an speziellen Bausätzen / Instrumenten
 
* Übersicht ZBs und Questen nach Status: [[Übersicht_über_Zufallsbegegnungen_und_Quests]]
 
* Übersicht ZBs und Questen nach Status: [[Übersicht_über_Zufallsbegegnungen_und_Quests]]
 
* Zufallsbegegnungen und Quests schreiben: [https://forum.antamar-community.de/viewtopic.php?f=164&t=12575 Was noch fehlt]
 
* Zufallsbegegnungen und Quests schreiben: [https://forum.antamar-community.de/viewtopic.php?f=164&t=12575 Was noch fehlt]
Zeile 46: Zeile 58:
 
* [[Zusätzliche_Informationen_für_Gruppen-ZBs]]
 
* [[Zusätzliche_Informationen_für_Gruppen-ZBs]]
 
* Einstiegssseite [[AOQML]], [[AOQML_für_Anfänger]]
 
* Einstiegssseite [[AOQML]], [[AOQML_für_Anfänger]]
* [https://wiki.antamar.eu/index.php/Kategorie:AOQML-Tags Liste mit AOQML-Tags], [[AOQML_Library]] mit ein paar speziellen Funktionen
+
* [https://wiki.antamar.eu/index.php/Kategorie:AOQML-Tags Liste mit AOQML-Tags]
 
* [https://wiki.antamar.eu/index.php/AOQML-HTML-Tags Liste mit AOQML-HTML-Tags]
 
* [https://wiki.antamar.eu/index.php/AOQML-HTML-Tags Liste mit AOQML-HTML-Tags]
 
* [https://wiki.antamar.eu/index.php/NPC_Liste Eine Liste mit den ID-Nummern potentieller Gegner]
 
* [https://wiki.antamar.eu/index.php/NPC_Liste Eine Liste mit den ID-Nummern potentieller Gegner]
Zeile 64: Zeile 76:
 
** Beispiel 2: <nowiki><li><choice target="LinkSonstwohin">Ich gehe weiter!<br/></choice></li></nowiki>
 
** Beispiel 2: <nowiki><li><choice target="LinkSonstwohin">Ich gehe weiter!<br/></choice></li></nowiki>
  
=== AOQML - Spezielle Probleme und Lösungen ===
+
=== Gern genutzt für eigene ZBs und Questen ===
  
==== (01) Ein Proben-Auswahlmenü und anschließende Eintragslöschung abgelegter Probeneinträge bei Rückkehr ====
+
====Text / Bilder zentrieren====
  
* Unabhängig von Erfolg oder Misserfolg der abgelegten Probe soll der ausgewählte Proben-Eintrag bei Rückkehr in das Auswahlmenü gelöscht werden.
+
<syntaxhighlight lang="xml">
* Der Grund ist offensichtlich: Die gleiche Probe soll nicht endlos oft abgelegt werden können (looping).
+
<p style="text-align:center">
* Lösung (dank camael): Per <nowiki><has></nowiki> abfragen, ob eine Variable gesetzt wurde.
+
  This line will be centered.<br />
* Das Codegerüst für das Auswahlmenü mit mehreren, möglichen Proben:
+
  And so will this line.
<code xml n><?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
+
</p>
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">
+
</syntaxhighlight>
  
<p>Du betrittst die Kornkammer von der Straße aus durch eine schwere, gusseisern beschlagene Doppelflügeltür aus Eichenbohlen. Die Tür ist groß genug, um den Bauern aus der Umgebung die Einfahrt mit einem einfachen Karren oder Ochsengespann zu ermöglichen. Hier werden säckeweise unterschiedliche Getreidesorten wie Weizen, Roggen oder Dinkel angeliefert und gelagert bis zur Verarbeitung. Auf der linken Seite befindet sich ein aus massiven Holzplanken konstruiertes Regal, in welches mittels einer Deckenwinde die schweren Getreidesäcke gehievt werden können.</p>
+
<syntaxhighlight lang="xml">
 +
<div style="margin:0 auto; text-align:center;">
 +
<img src="https://wiki.antamar.eu/images/1/10/Antamar_Quest_Die_Belagerung_von_Burg_Adlerfels_Baron_Geiserich_von_Hardengrotz_zu_Adlerfels.jpeg" title="..." alt="..." style= "width:250px;"/>
 +
</div>
 +
</syntaxhighlight>
  
<p>Auf der rechten Seite des Raumes befinden sich bereits geöffnete Getreidesäcke, welche wohl derzeit zur Verarbeitung gedacht sind. Die Kornkammer ist bis auf einen schmalen Weg fast vollständig gefüllt mit Kornsäcken. Scheinbar hat der Müller einige Lieferungen schon gar nicht verarbeiten können.</p>
+
====Ausgestaltung von Kämpfen====
  
<ul>
+
[https://wiki.antamar.eu/index.php/Fight Ausgestaltung von Kämpfen]
  
<has name="Kornsack" show="none">
+
====Gesinnung des Helden (gesetzestreu / gesetzlos)====
<failure>
 
<li>
 
<choice target="Kornsack">Du wirfst zuerst einmal einen Blick auf die bereits geöffneten Kornsäcke.<br/></choice>
 
</li>
 
</failure>
 
</has>
 
  
<has name="Pforte" show="none">
+
(Alternativ kann per "switch" abgefragt werden. Das ist zum Teil auch einfacher und simpler!)
<failure>
 
<li>
 
<choice target="Pforte">Die Tür begutachten.<br/></choice>
 
</li>
 
</failure>
 
</has>
 
  
<has name="Verzurrt" show="none">
+
<syntaxhighlight lang="xml">
<failure>
+
<has attribute="gesinnung" val="getreu">
<li>
+
<success>
<choice target="Verzurrt">Das fast vollständig gefüllte Regal mit den noch verzurrten Säcken erweckt dein Interesse.<br/></choice>
+
</success>
</li>
+
<failure>
</failure>
+
</failure>
 
</has>
 
</has>
 +
</syntaxhighlight>
  
<li>
+
====In welchem Reich / In welcher Region wandert der Held gerade?====
<choice target="haus_zeigen">Du hast genug gesehen von der Kornkammer und möchtest einen der anderen Räume genauer untersuchen.</choice>
 
</li>
 
</ul>
 
  
 +
Lässt sich '''AUßERHALB VON ORTEN''' hervorragend mit der Zielort-Abfrage kombinieren.
  
</scene></code>
+
<syntaxhighlight lang="xml">
* Das nachfolgende Menü für eine der wählbaren Proben:
+
<p>Du wanders gerade durch
<code xml n><?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
+
<get attribute="weg_nach_staat"/>  
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">
+
in Richtung
 +
<get attribute="ort_ziel"/>
 +
und findest...</p>
 +
</syntaxhighlight>
  
<p>Du begutachtest zunächst einmal die angelieferten Kornsäcke genauer.</p>
+
Hinweis: Die korrekte, grammatikatlische Ausgestaltung des Kasus ist problematisch.
  
<set name="Kornsack" val="true" show="none"/>
+
Achtung!
 +
<syntaxhighlight lang="xml">
 +
site_staat
 +
</syntaxhighlight>
 +
funktioniert nur '''innerhalb''' eines Ortes!
  
<has talent="Sinnenschärfe" min="3" show="none">
+
====Zielort abfragen====
  
<success>
+
<syntaxhighlight lang="xml">
<challenge talent="Sinnenschärfe" mod="0" >
+
<p><q>Nach <get attribute="ort_ziel"/></q>, antwortest du wahrheitsgemäß.</p>
<success>
+
</syntaxhighlight>
<p>Einige der bereits geöffneten Säcke enthalten doch tatsächlich ganz kleine, längliche Krümelchen. Hierbei handelt es sich bestimmt um Rattenkot!</p>
 
<choice target="Kornkammer">Hier habe ich genug gesehen!</choice>
 
</success>
 
<failure>
 
<p>Du kannst beim besten Willen einfach nur Kornsäcke sehen...mehr nicht. Mit der festen Überzeugung, dass diese keinerlei Informationen für dich bereithalten, wendest du dich ab.</p>
 
<choice target="Kornkammer">Hier gibt es nichts weiter zu entdecken!</choice>
 
</failure>
 
</challenge>
 
  
</success>
+
====Einträge im Heldentagebuch verfassen====
<failure>
 
<p>Deine Sinne kreisen um alles andere, aber bestimmt nicht um die Begutachtung von Kornsäcken. Es scheint, als sei deine Fertigkeit der Sinnenschärfe kaum oder gar nicht entwickelt.</p>
 
<choice target="Kornkammer">Hier gibt es nichts weiter zu entdecken!</choice>
 
  
</failure>
+
[https://wiki.antamar.eu/index.php/Quest_(AOQML) Quest (AOQML)]
  
</has>
+
<syntaxhighlight lang="xml">
 +
<quest status="ended/sonst was" note="Hier Text für Tagebucheintrag"/>
 +
</syntaxhighlight>
  
</scene></code>
+
====Gegenstände vergeben====
* Hinweis für mich selber: Ein gut funktionierendes Codegerüst habe ich für die Quest "Die Rattenjagd zu Rosenburg" geschrieben.
 
** Hinweis für mich selber: Siehe Szene "Kornkammer" und "Kornsack".
 
** Wichtig! Um direktes Springen zum Menü zu verhindern, habe ich noch mono-choice-Einträge ergänzt, um dem Spieler anklickbare Links für die Rückkehr zum Auswahlmenü zu bieten.
 
  
==== (02) Über verschiedene Proben (und Szenen) hinweg die *FeP sammeln für anschließende Verwendung / Auswertung ====
+
Hinweis: Wird "show=..." komplett weggelassen, wird zusätzlich noch eine Anzeige über Itemaufnahme angegeben.
  
<code><?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
+
<syntaxhighlight lang="xml">
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">
+
<take item="#1195" count="1" quality="100" show="none" />
 +
</syntaxhighlight>
  
<!-- Hier bitte grundlegende Informationen zur Quest/ZB notieren. -->
+
====Den Solohelden namentlich ansprechen====
  
<!-- Wenn du lediglich eine Zufallsbegegnung schreiben möchtest, kannst du den Quest-tag entfernen. Dieser wird dann nicht benötigt. -->
+
<syntaxhighlight lang="xml">
 +
<get attribute="name"/>
 +
</syntaxhighlight>
  
<quest status="running"/>
+
====Proben abhängig von ausgewähltem Helden-Attribut erschweren====
  
<store name="Speicher" scope="quest">0</store>
+
Es wird eine initielle Abfrage per "switch" durchgeführt, um danach für positiven und negativen Ausgang jeweils eine Probenschwierigkeit zu hinterlegen.
  
<p>Diese Quest dienst als Test für einen Punktepool, bestehend aus den Erfolgen (*FeP) unterschiedlicher Fertigkeitsproben.</p>
+
<syntaxhighlight lang="xml">
 +
Direkt zu Beginn der ZB/Szene setzen:
 +
  <switch attribute="kultur"> ODER ANDERE OPTION (!)
 +
  <case val="Mittelländer">
 +
    <store name="mod">1</store>
 +
  </case>
 +
  <else>
 +
    <store name="mod">5</store>
 +
  </else>
 +
  </switch>
 +
</syntaxhighlight>
  
<choice target="Probe_1">Weiter zu Probe 1 (Sinnenschärfe).</choice>
+
Die letztliche Probe, die später folgt, muss so notiert werden:
 +
<syntaxhighlight lang="xml">
 +
<challenge talent="Diplomatie" mod="${mod}">
 +
</syntaxhighlight>
  
</scene></code>
+
====Mono-Choice Einträge====
<code><?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
 
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">
 
  
<p>Probe 1. Sinnenschärfe ohne Modifikator.</p>
+
Bei Verwendung von mono-choice-Einträgen können <nowiki><ul><li></li></ul></nowiki> ignoriert werden.
 +
Diese sind für eine Auflistung gedacht und ergänzen einen Listenpunkt.
 +
Es genügt:
 +
<syntaxhighlight lang="xml">
 +
<choice target="Folgeszene">Text</choice>
 +
</syntaxhighlight>
  
<challenge talent="Sinnenschärfe" mod="0" >
+
====Weitere Choice-Varianten====
  
<success min="12"><set name="Speicher" inc="12" show="none"/></success>
+
[https://wiki.antamar.eu/index.php/Choice Weitere Choice-Varianten]
<success min="11"><set name="Speicher" inc="11" show="none"/></success>
 
<success min="10"><set name="Speicher" inc="10" show="none"/></success>
 
<success min="9"><set name="Speicher" inc="9" show="none"/></success>
 
<success min="8"><set name="Speicher" inc="8" show="none"/></success>
 
<success min="7"><set name="Speicher" inc="7" show="none"/></success>
 
<success min="6"><set name="Speicher" inc="6" show="none"/></success>
 
<success min="5"><set name="Speicher" inc="5" show="none"/></success>
 
<success min="4"><set name="Speicher" inc="4" show="none"/></success>
 
<success min="3"><set name="Speicher" inc="3" show="none"/></success>
 
<success min="2"><set name="Speicher" inc="2" show="none"/></success>
 
<success min="1"><set name="Speicher" inc="1" show="none"/></success>
 
  
<success>
+
====Drop that sweet, sweet loot!====
<p>Sinnenschärfe-Probe gelungen.</p>
 
</success>
 
  
<failure>
+
=====Erfahrungspunkte vergeben (frei / gebunden)=====
<p>Sinnenschärfe-Probe nicht gelungen.</p>
 
</failure>
 
  
</challenge>
+
ACHTUNG! "add-EP" funktioniert nicht für ZBs.
  
<choice target="Probe_2">Weiter zu Probe 2 (Athletik).</choice>
+
<syntaxhighlight lang="xml">
 +
<p>Es werden 4 freie EP verteilt:</p>
 +
<add-EP val="4"/>
  
</scene></code>
+
<p>Es werden 3 geb. EP für Talent "Wuchtwaffen" verteilt:</p>
<code><?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
+
<add-EP val="3" talent="Wuchtwaffen"/>
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">
 
  
<p>Probe 2. Athletik ohne Modifikator.</p>
+
<p>Es wird 1 geb. EP für Talent "Sinnenschärfe" <strong>versteckt</strong> (ohne Ausgabe) verteilt.</p>
 +
<add-EP val="1" talent="Sinnenschärfe" show="none"/>
 +
</syntaxhighlight>
  
<challenge talent="Athletik" mod="0" >
+
Für ZBs:
  
<success min="12"><set name="Speicher" inc="12" show="none"/></success>
+
<syntaxhighlight lang="xml">
<success min="11"><set name="Speicher" inc="11" show="none"/></success>
+
<set attribute="EP" inc="xyz"/>
<success min="10"><set name="Speicher" inc="10" show="none"/></success>
+
</syntaxhighlight>
<success min="9"><set name="Speicher" inc="9" show="none"/></success>
 
<success min="8"><set name="Speicher" inc="8" show="none"/></success>
 
<success min="7"><set name="Speicher" inc="7" show="none"/></success>
 
<success min="6"><set name="Speicher" inc="6" show="none"/></success>
 
<success min="5"><set name="Speicher" inc="5" show="none"/></success>
 
<success min="4"><set name="Speicher" inc="4" show="none"/></success>
 
<success min="3"><set name="Speicher" inc="3" show="none"/></success>
 
<success min="2"><set name="Speicher" inc="2" show="none"/></success>
 
<success min="1"><set name="Speicher" inc="1" show="none"/></success>
 
  
<success>
+
Und wenn die Vergabe variabel ausfallen soll:
<p>Athletik-Probe gelungen.</p>
 
</success>
 
  
<failure>
+
<syntaxhighlight lang="xml">
<p>Athletik-Probe nicht gelungen.</p>
+
<set attribute="EP" inc="1...100"/>
</failure>
+
</syntaxhighlight>
  
</challenge>
+
=====Beute vergeben=====
  
<choice target="Auswertung">Gut! Weiter zur Auswertung.</choice>
+
[https://wiki.antamar.eu/index.php/Take Informationen zum "take"-Befehl]
  
</scene></code>
+
[https://wiki.antamar.eu/index.php/Item#Item_erzeugen_auf_Basis_eines_Waren-Tags Information zu Zufallsvergabe von Beute / aus Tags]
<code><?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
 
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">
 
  
<p>Dir sind <fetch name="Speicher"/> Punkte übrig geblieben!</p>
+
====Der wertvolle Switch-Befehl====
  
</scene></code>
+
[https://wiki.antamar.eu/index.php/Switch Verwendung von Switch]
  
==== (02) Über verschiedene Proben (und Szenen) hinweg die *FeP sammeln für anschließende Verwendung / Auswertung ====
+
=====Mehrere Werte in einem Switch abfragen=====
  
...
+
<syntaxhighlight lang="xml">
 +
  <switch attribute="profession">
 +
    <case val="16|179|180|181|182|183|185|198|199|251"> <!-- Andere passende Geweihte-->
 +
      <store name="mod1">8</store>
 +
      <store name="mod2">10</store>
 +
      <store name="ketzer">Wäre sicher nicht verkehrt, die Licia-Kirche auf diesen Umstand hinzuweisen.</store>
 +
    </case>
 +
    <else>
 +
    </else>
 +
  </switch>
 +
</syntaxhighlight>
  
<code><?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
+
=====Der "Ultra-Switch"=====
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">
 
  
<!-- Hier bitte grundlegende Informationen zur Quest/ZB notieren. -->
+
Ein switch-Befehl kann MEHR als zwei cases (also case + else) abfragen.
  
<!-- Wenn du lediglich eine Zufallsbegegnung schreiben möchtest, kannst du den Quest-tag entfernen. Dieser wird dann nicht benötigt. -->
+
Es sind theoretisch X cases plus 1 else möglich. Beispiel: die 4 Jahreszeiten.
  
<quest status="running"/>
+
<syntaxhighlight lang="xml">
  
<store name="Speicher" scope="quest">0</store>
+
<p>Textbeginn...
  
<p>Diese Quest dienst als Test für einen Punktepool, bestehend aus den Erfolgen (*FeP) unterschiedlicher Fertigkeitsproben.</p>
+
<switch attribute="monat">
  
<choice target="Probe_1">Weiter zu Probe 1 (Sinnenschärfe).</choice>
+
<case val="Ehrenmond|Hoffnungsmond|Wassermond">  
 +
<!-- Dies sind die Frühlingsmonate -->
 +
          ...Textfortsetzung 1 (wenn Frühling)...
 +
        </case>
 +
<case val="Liebesmond|Weisheitsmond|Erdenmond">
 +
<!-- Sommermonate -->
 +
          ...Textfortsetzung 2 (wenn Sommer)... 
 +
        </case>
 +
<case val="Heilungsmond|Ahnenmond|Feuermond">
 +
<!-- Herbstmonate -->
 +
          ...Textfortsetzung 3 (wenn Herbst)... 
 +
        </case>
 +
<else>
 +
<!-- Wintermonate -->
 +
          ...Textfortsetzung 4 (wenn Winter)... 
 +
        </else>
 +
      </switch>
  
</scene></code>
+
...Abschluss des Textblocks.</p>
  
<code><?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
+
</syntaxhighlight>
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">
 
  
<p>Probe 1. Sinnenschärfe ohne Modifikator.</p>
+
=====Switch-Befehl am Beispiel einer Kultur-Abfrage=====
  
<challenge talent="Sinnenschärfe" mod="0" >
+
[https://wiki.antamar.eu/index.php/Kultur_(Liste) Eine Liste der Kulturen.]
  
<success min="12"><set name="Speicher" inc="12" show="none"/></success>
+
<syntaxhighlight lang="xml">
<success min="11"><set name="Speicher" inc="11" show="none"/></success>
+
<success>
<success min="10"><set name="Speicher" inc="10" show="none"/></success>
+
  <switch attribute="kultur">
<success min="9"><set name="Speicher" inc="9" show="none"/></success>
+
    <case value="#1">
<success min="8"><set name="Speicher" inc="8" show="none"/></success>
+
    <p>Text 1</p>
<success min="7"><set name="Speicher" inc="7" show="none"/></success>
+
    <set attribute="EP" inc="5"/>
<success min="6"><set name="Speicher" inc="6" show="none"/></success>
+
    </case>
<success min="5"><set name="Speicher" inc="5" show="none"/></success>
+
    <else>
<success min="4"><set name="Speicher" inc="4" show="none"/></success>
+
    <p>Text 2</p>
<success min="3"><set name="Speicher" inc="3" show="none"/></success>
+
    <set attribute="EP" inc="5"/>
<success min="2"><set name="Speicher" inc="2" show="none"/></success>
+
    </else>
<success min="1"><set name="Speicher" inc="1" show="none"/></success>
+
  </switch>
 +
  </success>
 +
</syntaxhighlight>
  
<success>
+
=====Switch-Befehl am Beispiel einer Monats-Abfrage=====
<p>Sinnenschärfe-Probe gelungen.</p>
 
</success>
 
  
<failure>
+
Die nicht genannten Monate fallen unter "else", was dann direkt zum Ende der ZB / Quest führt.
<p>Sinnenschärfe-Probe nicht gelungen.</p>
 
</failure>
 
  
</challenge>
+
Aktueller Monat in Antamar. Es gibt folgende Monate (entspricht in der Reihenfolge der irdischen Entsprechung, beginnend mit Januar und endend mit Dezember): "Maskenmond", "Lichtmond", "Ehrenmond", "Hoffnungsmond", "Wassermond", "Liebesmond", "Weisheitsmond", "Erdmond", "Heilungsmond", "Ahnenmond", "Feuermond", "Herdfeuermond".
  
<choice target="Probe_2">Weiter zu Probe 2 (Athletik).</choice>
+
<syntaxhighlight lang="xml">
  
</scene></code>
+
<switch attribute="monat">
 +
<case val="Ehrenmond|Hoffnungsmond|Wassermond"> <!-- Frühling -->
  
<code><?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
+
<p>Text...</p>
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">
 
  
<p>Probe 2. Athletik ohne Modifikator.</p>
+
<challenge talent="..." mod="">
  
<challenge talent="Athletik" mod="0" >
+
(...)
  
<success min="12"><set name="Speicher" inc="12" show="none"/></success>
+
</case>
<success min="11"><set name="Speicher" inc="11" show="none"/></success>
 
<success min="10"><set name="Speicher" inc="10" show="none"/></success>
 
<success min="9"><set name="Speicher" inc="9" show="none"/></success>
 
<success min="8"><set name="Speicher" inc="8" show="none"/></success>
 
<success min="7"><set name="Speicher" inc="7" show="none"/></success>
 
<success min="6"><set name="Speicher" inc="6" show="none"/></success>
 
<success min="5"><set name="Speicher" inc="5" show="none"/></success>
 
<success min="4"><set name="Speicher" inc="4" show="none"/></success>
 
<success min="3"><set name="Speicher" inc="3" show="none"/></success>
 
<success min="2"><set name="Speicher" inc="2" show="none"/></success>
 
<success min="1"><set name="Speicher" inc="1" show="none"/></success>
 
  
<success>
+
<else>
<p>Athletik-Probe gelungen.</p>
+
<quest status="rejected" /><!-- alles außer Frühling -->
</success>
+
</else>
  
<failure>
+
</switch>
<p>Athletik-Probe nicht gelungen.</p>
 
</failure>
 
  
</challenge>
+
</scene>
  
<choice target="Auswertung">Gut! Weiter zur Auswertung.</choice>
+
</syntaxhighlight>
  
</scene></code>
+
== Abgeschlossene Elemente ==
  
<code><?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
+
=== Antamarpedia ===
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">
 
  
<p>Dir sind <fetch name="Speicher"/> Punkte übrig geblieben!</p>
+
* [[Kaiser Arnhelmd I.]]
 +
* [[Kaiser Valdemar]]
 +
* [https://wiki.antamar.eu/index.php/Vorlage:Herrscher Vorlage:Herrscher]
  
</scene></code>
+
=== Diverses ===
  
== Abgeschlossene Projekte ==
+
* [https://wiki.antamar.eu/index.php/Datei:Antamar_Wappen_Imperiale_Handelsbank.png Wappen Imperiale Handelsbank]
 +
* [https://wiki.antamar.eu/index.php/Datei:Antamar_Wappen_Vellhafener_Handelsbank_Arbeitsversion_17.png Wappen Vellhafener Handelsbank]
  
Die nachfolgend gelisteten Elemente sind beendet und entweder implementiert oder bereit zur Implementierung.
+
=== ZBs mit Fokus Kaiserreich ===
  
An dieser Stelle danke an die zahlreichen, hilfreichen Unterstützer bei Fragen zu AOQML und world-building.
+
(✅ = implementiert)
 
 
=== Antamarpedia ===
 
 
 
* [https://wiki.antamar.eu/index.php/Vorlage:Herrscher Vorlage:Herrscher]
 
* [[Kaiser Arnhelmd I.]]
 
 
 
=== ZBs mit Fokus Kaiserreich ===
 
  
* [[ZB_Editor_Stratopedarchos_Ein_alter_Kaiserschrein|Ein alter Kaiserschrein]]
+
* ZB Stratopedarchos Nymphe 01 ✅
* [[ZB_Editor_Stratopedarchos_Alrinds_Brunstprobleme|Alrinds Brunstprobleme]]
+
** ''Mögliche Begegnung mit einem äußerst mythischen Wesen; verläuft besser bei respektvollem Verhalten (Singen / Galanterie)''
* [[ZB_Editor_Archeion_Ein_Obsthain|Ein Obsthain]]
+
* ZB Editor Stratopedarchos Ein alter Kaiserschrein 01
 +
** ''Möglichkeit, einen alten Kaiserschrein des Kaisers Kurrus zu finden (der sehr positiv konnotierte "Rinderkaiser") (u.a. Heraldik)''
 +
* [[ZB Editor Stratopedarchos Alrinds Brunstprobleme]]
 +
** ''Hilfe für einen Jungbauern, der mit einem rinderigen Bullen umgehen muss (Springen / Viehzucht)''
 +
* ZB Editor Archeion Ein Obsthain ✅
 +
** ''Eine relativ reguläre Loot-ZB für Obst (Aber meine erste ZB! :) (u.a. Springen) ''
 +
* [[ZB Stratopedarchos Heraldische Verwirrung 01]]
 +
** Erste Begegnung mit den streitenden Herolden Radgund und Werthbert.
 +
** <store name="Streitenden_Herolden_begegnet" scope="hero"> '''Streitenden_Herolden_begegnet''' wurde gesetzt als Heldenvariable.</store>
  
 
=== Weitere ZBs ===
 
=== Weitere ZBs ===

Aktuelle Version vom 22. Januar 2024, 08:40 Uhr

Antamar-Hauptaccount ingame und Forum: Archeion

Meine Schwerpunkte und aktuellen Projekte

Das Heilige Kaiserreich: Ein gigantisches und vielfältiges Gebiet mit einem enormen Potential für Antamar und die Spielerfahrung.

Dies umfasst: Chronologie, Dynastien und Persönlichkeiten, die Legionen, Mythen und Legenden, Ortschaften (mit dem langfristigen Ziel der Implementierung weiterer Gebiete).

  • Antamarpedia-Expansion mit dem Schwerpunkt Kaiserreich.
  • ZBs, die für das Kaiserreich (und seine zahlreichen, diversen Provinzen) typisch sind.
  • Questen, die für das Kaiserreich (und seine zahlreichen, diversen Provinzen) typisch sind.

Aktuelle Antamarpedia-Projekte

Aktuelle ZB-Projekte

Aktuelle Questen-Projekte

AOQML - Ressourcen, Snippets / Templates, Problemlösungen

AOQML - Ressourcen

AOQML - Snippets / Templates

Gern genutzt für eigene ZBs und Questen

Text / Bilder zentrieren

<p style="text-align:center">
  This line will be centered.<br />
  And so will this line.
</p>
<div style="margin:0 auto; text-align:center;">
<img src="https://wiki.antamar.eu/images/1/10/Antamar_Quest_Die_Belagerung_von_Burg_Adlerfels_Baron_Geiserich_von_Hardengrotz_zu_Adlerfels.jpeg" title="..." alt="..." style= "width:250px;"/>
</div>

Ausgestaltung von Kämpfen

Ausgestaltung von Kämpfen

Gesinnung des Helden (gesetzestreu / gesetzlos)

(Alternativ kann per "switch" abgefragt werden. Das ist zum Teil auch einfacher und simpler!)

<has attribute="gesinnung" val="getreu">
 <success>
 </success>
 <failure>
 </failure>
</has>

In welchem Reich / In welcher Region wandert der Held gerade?

Lässt sich AUßERHALB VON ORTEN hervorragend mit der Zielort-Abfrage kombinieren.

<p>Du wanders gerade durch
<get attribute="weg_nach_staat"/> 
in Richtung 
<get attribute="ort_ziel"/>
und findest...</p>

Hinweis: Die korrekte, grammatikatlische Ausgestaltung des Kasus ist problematisch.

Achtung!

site_staat

funktioniert nur innerhalb eines Ortes!

Zielort abfragen

<p><q>Nach <get attribute="ort_ziel"/></q>, antwortest du wahrheitsgemäß.</p>

Einträge im Heldentagebuch verfassen

Quest (AOQML)

<quest status="ended/sonst was" note="Hier Text für Tagebucheintrag"/>

Gegenstände vergeben

Hinweis: Wird "show=..." komplett weggelassen, wird zusätzlich noch eine Anzeige über Itemaufnahme angegeben.

<take item="#1195" count="1" quality="100" show="none" />

Den Solohelden namentlich ansprechen

<get attribute="name"/>

Proben abhängig von ausgewähltem Helden-Attribut erschweren

Es wird eine initielle Abfrage per "switch" durchgeführt, um danach für positiven und negativen Ausgang jeweils eine Probenschwierigkeit zu hinterlegen.

Direkt zu Beginn der ZB/Szene setzen:
  <switch attribute="kultur"> ODER ANDERE OPTION (!)
  <case val="Mittelländer">
    <store name="mod">1</store>
  </case>
  <else>
    <store name="mod">5</store> 
  </else>
  </switch>

Die letztliche Probe, die später folgt, muss so notiert werden:

<challenge talent="Diplomatie" mod="${mod}">

Mono-Choice Einträge

Bei Verwendung von mono-choice-Einträgen können <ul><li></li></ul> ignoriert werden. Diese sind für eine Auflistung gedacht und ergänzen einen Listenpunkt. Es genügt:

<choice target="Folgeszene">Text</choice>

Weitere Choice-Varianten

Weitere Choice-Varianten

Drop that sweet, sweet loot!

Erfahrungspunkte vergeben (frei / gebunden)

ACHTUNG! "add-EP" funktioniert nicht für ZBs.

<p>Es werden 4 freie EP verteilt:</p>
<add-EP val="4"/>

<p>Es werden 3 geb. EP für Talent "Wuchtwaffen" verteilt:</p>
<add-EP val="3" talent="Wuchtwaffen"/>

<p>Es wird 1 geb. EP für Talent "Sinnenschärfe" <strong>versteckt</strong> (ohne Ausgabe) verteilt.</p>
<add-EP val="1" talent="Sinnenschärfe" show="none"/>

Für ZBs:

<set attribute="EP" inc="xyz"/>

Und wenn die Vergabe variabel ausfallen soll:

<set attribute="EP" inc="1...100"/>
Beute vergeben

Informationen zum "take"-Befehl

Information zu Zufallsvergabe von Beute / aus Tags

Der wertvolle Switch-Befehl

Verwendung von Switch

Mehrere Werte in einem Switch abfragen
  <switch attribute="profession">
     <case val="16|179|180|181|182|183|185|198|199|251"> <!-- Andere passende Geweihte-->
       <store name="mod1">8</store> 
       <store name="mod2">10</store>
       <store name="ketzer">Wäre sicher nicht verkehrt, die Licia-Kirche auf diesen Umstand hinzuweisen.</store>
     </case>
     <else>
     </else>
   </switch>
Der "Ultra-Switch"

Ein switch-Befehl kann MEHR als zwei cases (also case + else) abfragen.

Es sind theoretisch X cases plus 1 else möglich. Beispiel: die 4 Jahreszeiten.

<p>Textbeginn... 

<switch attribute="monat">

<case val="Ehrenmond|Hoffnungsmond|Wassermond"> 
 <!-- Dies sind die Frühlingsmonate --> 
          ...Textfortsetzung 1 (wenn Frühling)... 
        </case>
<case val="Liebesmond|Weisheitsmond|Erdenmond"> 
<!-- Sommermonate --> 
           ...Textfortsetzung 2 (wenn Sommer)...  
        </case>
<case val="Heilungsmond|Ahnenmond|Feuermond"> 
<!-- Herbstmonate --> 
           ...Textfortsetzung 3 (wenn Herbst)...  
        </case>
<else> 
<!-- Wintermonate --> 
           ...Textfortsetzung 4 (wenn Winter)...   
        </else>
      </switch>

...Abschluss des Textblocks.</p>
Switch-Befehl am Beispiel einer Kultur-Abfrage

Eine Liste der Kulturen.

 <success>
   <switch attribute="kultur">
    <case value="#1">
     <p>Text 1</p>
    <set attribute="EP" inc="5"/>
    </case>
    <else>
     <p>Text 2</p>
    <set attribute="EP" inc="5"/>
    </else>
   </switch>
  </success>
Switch-Befehl am Beispiel einer Monats-Abfrage

Die nicht genannten Monate fallen unter "else", was dann direkt zum Ende der ZB / Quest führt.

Aktueller Monat in Antamar. Es gibt folgende Monate (entspricht in der Reihenfolge der irdischen Entsprechung, beginnend mit Januar und endend mit Dezember): "Maskenmond", "Lichtmond", "Ehrenmond", "Hoffnungsmond", "Wassermond", "Liebesmond", "Weisheitsmond", "Erdmond", "Heilungsmond", "Ahnenmond", "Feuermond", "Herdfeuermond".

<switch attribute="monat">
<case val="Ehrenmond|Hoffnungsmond|Wassermond"> <!-- Frühling -->

<p>Text...</p>

<challenge talent="..." mod="">

(...)

</case>

<else>
<quest status="rejected" /><!-- alles außer Frühling -->
</else>

</switch>

</scene>

Abgeschlossene Elemente

Antamarpedia

Diverses

ZBs mit Fokus Kaiserreich

(✅ = implementiert)

  • ZB Stratopedarchos Nymphe 01 ✅
    • Mögliche Begegnung mit einem äußerst mythischen Wesen; verläuft besser bei respektvollem Verhalten (Singen / Galanterie)
  • ZB Editor Stratopedarchos Ein alter Kaiserschrein 01 ✅
    • Möglichkeit, einen alten Kaiserschrein des Kaisers Kurrus zu finden (der sehr positiv konnotierte "Rinderkaiser") (u.a. Heraldik)
  • ZB Editor Stratopedarchos Alrinds Brunstprobleme
    • Hilfe für einen Jungbauern, der mit einem rinderigen Bullen umgehen muss (Springen / Viehzucht)
  • ZB Editor Archeion Ein Obsthain ✅
    • Eine relativ reguläre Loot-ZB für Obst (Aber meine erste ZB! :) (u.a. Springen)
  • ZB Stratopedarchos Heraldische Verwirrung 01
    • Erste Begegnung mit den streitenden Herolden Radgund und Werthbert.
    • <store name="Streitenden_Herolden_begegnet" scope="hero"> Streitenden_Herolden_begegnet wurde gesetzt als Heldenvariable.</store>

Weitere ZBs

  • ...

Questen mit Fokus Kaiserreich

  • ...

Weitere Questen

  • ...