Zumacahatl
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemein
Die Stadt Zumacahatl liegt inmitten des tiefsten Dschungels. Durch viele kleinere Flüsse ist die Gegend mit einer unglaublich artenreichen Flora und Fauna gesegnet. Dafür hat man es hier relativ schwer mit der Rodung des Urwalds. Der Dschungel holt sich schnell wieder zurück, was ihm gehört: Sei es durch Überschwemmungen in der Regenzeit oder durch die vielen Pflanzen, die das ganze Jahr über auf die Felder der Einwohner wuchern.
Ein wahres Wunder ist ein Wasserfall in der Nähe der Stadt, denn der Fluss, der daraus entsteht, führt unglaublich viele Fische und fließt durch die Stadt. So verehrt man ihn hier und lebt zu großen Teilen von den Früchten des Flusses, nicht von den Früchten der Felder. Wenn man genau auf den Wasserfall achtet, sieht man die Fische in der Sonne glitzern. Die Männer fangen mit großen Netzen Unmengen an Fischen, welche die Frauen dann mit Gewürzen des Dschungels verfeinern und über dem Feuer rösten. Zum Dank an die Götter für diesen Reichtum an Nahrung werden große Raubkatzen von den mutigsten, meistens jungen Männern gefangen. Den Tieren werden dann die Herzen herausgeschnitten, welche in einer feierlichen Zeremonie an den Fluss übergeben werden. Die Jäger der prächtigsten Tiere werden von den jungen Frauen verehrt und nicht selten umgarnt.
In der Stadt stehen viele steinerne Gebäude, da hier durch das felsige Gelände hervorragend Stein abgebaut werden kann.
Herkunft des Namens
unbekannt
Sonstiges
- Wappen: Das Wappen ist rund und schräglinks geteilt. Es zeigt die weiße Silhouette eines Fisches von oben auf grünem Grund und eine schwarze Zweihandaxt auf blauem Grund.
Politik
Geschichte
Seit die ersten Makuewa sich hier niederließen und die Siedlung gründeten, lebte man primär von dem Fischreichtum des Flusses.
Einwohner
ca. 4.200 - ausschließlich Makuewa
Die meisten Einwohner von Zumacahatl leben von den Fischen: Sei es durch den Fang, die Verarbeitung oder durch den Handel damit auf dem Markt.
Berühmte Personen
Weltweit mag man noch nie von den Jägern der Zumacahatl gehört haben, aber vor Ort sind sie berühmt und werden verehrt. Besonders hervorzuheben unter ihnen sei:
- Tonatochtli: Er hat mit Abstand die meisten Opfertiere gefangen. Jedes Mal, wenn er aus dem Dschungel kam, brachte er die prächtigsten Raubkatzen mit. Besonders von den Kindern wurde er vergöttert und zum Helden erklärt. Heute ist er zu alt, um zu jagen, stattdessen bildet er junge Jäger in seinen Künsten aus.
Stadtbild
Berühmte Bauwerke
In Zumacahatl gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
Besonderheiten
- Markt
- Gosse
- Mietstall
Banken
Gasthäuser
Händler
Kampfschulen und Lehranstalten
Umgebung
- Landschaft: Ein Fluss, der aus dem Wasser eines in der Nähe gelegenen Wasserfalles entsteht, fließt direkt durch die Siedlung; felsiges Umland mit vielen weiteren Flüssen und Bächen
- Vegetation: Tiefster, dichtester Dschungel bis fast in die Siedlung hinein
- Tierwelt: Die üblichen Plagegeister, die man im Dschungel finden kann
Wegweiser
Landweg
- Pechutli (Xetoka), 210 Meilen (Dschungelpfad, Dschungel)
- Ximalkuan (Xetoka), 279 Meilen (Dschungelpfad, Dschungel)
- Zeocunjara (Xetoka), 231 Meilen (Dschungel, Dschungel)