Jotunheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Händler)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stadtbox <!--WICHTIG!!! Unbekannte LEER lassen-->
+
{{Stadtbox  
  |name=Jotunheim<!--Name der Stadt-->
+
  |name=Jotunheim
  |wappen=<!--der Dateiame des Wappens-->
+
  |wappen=
  |fläche=<!--Fläche der Stadt-->
+
  |fläche=40
  |einwohner=300<!--Anzahl der Einwohner-->
+
  |einwohner=300
  |marktrecht=Nein<!--Ja/Nein-->
+
  |marktrecht=Nein
 
  |hafen=Nein
 
  |hafen=Nein
  |kontinent=Anteria<!--wo liegts?-->
+
  |kontinent=Anteria
  |kultur=Joten<!--vorherrschende Kultur-->
+
  |kultur=Joten
  |land=Goblinlande<!--In welchem Land?-->
+
  |land=Goblinlande
  |provinz=<!--in welcher Provinz?-->
+
  |provinz=
 
}}
 
}}
  
 
== Allgemein ==
 
== Allgemein ==
 
 
Nur über einen schmalen Gebirgspfad erreichbar, befindet sich Jotunheim in der Flanke eines hohen Berges. Hohe Mauern umranden diese Stadt und schützen sie so vor den starken, eisigen Winden. Die Behausungen der hier lebenden Joten bestehen teils aus riesigen Steinhäusern und teils aus tief in den Stein geschlagen Behausungen. Hat man einmal die Gelegenheit Jotunheim zu besuchen, so bietet sich einem ein atemberaubendes Panorama von schneebedeckten Gipfeln, die weit in den Himmel reichen. Die Behausungen der Joten sind enorm geräumig, was bei ihrer Größe auch kein Wunder ist und ein Mensch normaler Größe kommt sich darin recht verloren vor.  
 
Nur über einen schmalen Gebirgspfad erreichbar, befindet sich Jotunheim in der Flanke eines hohen Berges. Hohe Mauern umranden diese Stadt und schützen sie so vor den starken, eisigen Winden. Die Behausungen der hier lebenden Joten bestehen teils aus riesigen Steinhäusern und teils aus tief in den Stein geschlagen Behausungen. Hat man einmal die Gelegenheit Jotunheim zu besuchen, so bietet sich einem ein atemberaubendes Panorama von schneebedeckten Gipfeln, die weit in den Himmel reichen. Die Behausungen der Joten sind enorm geräumig, was bei ihrer Größe auch kein Wunder ist und ein Mensch normaler Größe kommt sich darin recht verloren vor.  
 
 
 
=== Herkunft des Namens ===
 
=== Herkunft des Namens ===
 
+
Die Erbauer dieser Stadt nannten sie Jotunheim, was in ihrer Sprache "Heimat der Joten" bedeutet.
Die Erbauer dieser Stadt nannten sie Jotunheim, was in ihrer Sprache Heimat der Joten bedeutet.
+
=== Politik ===
 
 
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
 
+
Um der Wut der Götter zu trotzen schlugen die Joten in die Flanke eines der höchsten Berge eine Stadt. Mauern umgaben die Stadt, zwanzig Schritt hoch waren sie und schienen aus dem Berg selbst geschlagen zu sein. Hinter den Mauern eine Stadt von rund 40 Morgen, bebaut mit großen Steinhäusern, festen Straßen und überdachten Gärten. Der Name der Stadt war Jotunheim und die Riesen machten sie zu ihrer Hauptstadt. (Tatsächlich ist es immernoch die einzige Stadt).
Um der Wut der Götter zu trotzen schlugen die Joten in die Flanke eines der höchsten Berge eine Stadt. Mauern umgaben die Stadt, zwanzig Schritt hoch waren sie und schien aus dem Berg selbst geschlagen zu sein. Hinter den Mauern eine Stadt von rund 40 Morgen, bebaut mit großen Steinhäusern, festen Straßen und überdachten Gärten. Der Name der Stadt war Jotunheim und die Riesen machten sie zu ihrer Hauptstadt. (Tatsächlich ist es immernoch die einzige Stadt).
+
=== Einwohner ===
 
+
300
== Bevölkerung==
 
 
 
 
=== Berühmte Personen ===
 
=== Berühmte Personen ===
 
 
=== Berühmte  Bauwerke ===
 
=== Berühmte  Bauwerke ===
 +
=== Örtlichkeiten ===
 +
=== Umgebung ===
 +
Gebirge
 +
=== Wegweiser ===
 +
==== Landweg ====
 +
* [[Burg Schlicks]], 290 Meilen, (Gebirgspfad: Gebirge)
 +
* [[Twerbok]] ([[Dûn-Reich]]), 175 Meilen, (Gebirgspfad: Gebirge)
  
== Umgebung ==
 
 
Gebirge
 
  
== Örtlichkeiten ==
 
  
 +
<div style="border:2px solid #8f8; background-color:#dfd; position:relative; text-align:center; padding:12px; margin-bottom:6px;">Dieser Ort wurde bereits eingebaut. Händler, Kampfschulen und Lehranstalten wurden nach dem Einbau entfernt.</div>
  
  
== Wegweiser ==
 
  
* [[Burg Schlicks]], 290 Meilen, Gebirgspfad, Gebirge
 
* [[Twerbok]] ([[Dûn-Reich]]), 175 Meilen, Gebirgspfad, Gebirge
 
  
  
 
[[Kategorie:Städte]]
 
[[Kategorie:Städte]]

Version vom 12. Januar 2012, 23:20 Uhr


Jotunheim
Übersicht
Status
Erstellung

Einwohner
300

Marktrecht
Nein

Hafenstadt
Nein

Zugehörigkeit
Kontinent

Kultur

Land

Provinz
Keine


Allgemein

Nur über einen schmalen Gebirgspfad erreichbar, befindet sich Jotunheim in der Flanke eines hohen Berges. Hohe Mauern umranden diese Stadt und schützen sie so vor den starken, eisigen Winden. Die Behausungen der hier lebenden Joten bestehen teils aus riesigen Steinhäusern und teils aus tief in den Stein geschlagen Behausungen. Hat man einmal die Gelegenheit Jotunheim zu besuchen, so bietet sich einem ein atemberaubendes Panorama von schneebedeckten Gipfeln, die weit in den Himmel reichen. Die Behausungen der Joten sind enorm geräumig, was bei ihrer Größe auch kein Wunder ist und ein Mensch normaler Größe kommt sich darin recht verloren vor.

Herkunft des Namens

Die Erbauer dieser Stadt nannten sie Jotunheim, was in ihrer Sprache "Heimat der Joten" bedeutet.

Politik

Geschichte

Um der Wut der Götter zu trotzen schlugen die Joten in die Flanke eines der höchsten Berge eine Stadt. Mauern umgaben die Stadt, zwanzig Schritt hoch waren sie und schienen aus dem Berg selbst geschlagen zu sein. Hinter den Mauern eine Stadt von rund 40 Morgen, bebaut mit großen Steinhäusern, festen Straßen und überdachten Gärten. Der Name der Stadt war Jotunheim und die Riesen machten sie zu ihrer Hauptstadt. (Tatsächlich ist es immernoch die einzige Stadt).

Einwohner

300

Berühmte Personen

Berühmte Bauwerke

Örtlichkeiten

Umgebung

Gebirge

Wegweiser

Landweg


Dieser Ort wurde bereits eingebaut. Händler, Kampfschulen und Lehranstalten wurden nach dem Einbau entfernt.