Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Veen: Unterschied zwischen den Versionen

(Gasthäuser)
(Händler)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Stadtbox  
 
{{Stadtbox  
  |status=Erstellung<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar-->  
+
  |status=Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar-->  
 
  |name=Veen<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname-->  
 
  |name=Veen<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname-->  
 
  |wappen=<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen -->  
 
  |wappen=<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen -->  
Zeile 14: Zeile 14:
 
==Allgemeines==
 
==Allgemeines==
 
[[Bild:Veen.jpg|thumb|Lage Veens]]
 
[[Bild:Veen.jpg|thumb|Lage Veens]]
Früher war Veen das Tor nach Lothrinien. Doch mit der (nie offiziell anerkannten) Unabhängigkeit des Waldkönigreichs kam der ohnehin schon mäßige Grenzverkehr gänzlich zum Erliegen.
+
Früher war Veen das Tor nach Lothrinien. Doch mit der (nie offiziell anerkannten) Unabhängigkeit des Waldkönigreichs kam der ohnehin schon mäßige Grenzverkehr über den Schattenpass gänzlich zum Erliegen.
 
Bekannt ist die Gegend für die Obstplantagen an den Hängen der [[Schattenkuppen]]ausläufer, welche einen bescheidenen Wohlstand ermöglichen.
 
Bekannt ist die Gegend für die Obstplantagen an den Hängen der [[Schattenkuppen]]ausläufer, welche einen bescheidenen Wohlstand ermöglichen.
 
Einen beachtenswerten Zwischenfall gab es vor 30 Jahren, als der erbenlose Baron von Veen nach Blitzschlag in sein Turmhaus spurlos verschwand. Bis heute wird die Baronie durch einen fürstlichen Statthalter verwaltet.
 
Einen beachtenswerten Zwischenfall gab es vor 30 Jahren, als der erbenlose Baron von Veen nach Blitzschlag in sein Turmhaus spurlos verschwand. Bis heute wird die Baronie durch einen fürstlichen Statthalter verwaltet.
Zeile 29: Zeile 29:
 
=== Geschichte ===
 
=== Geschichte ===
  
=== Einwohner ===
+
== Einwohner ==
 
Kaiserreicher, wenige Zwerge.
 
Kaiserreicher, wenige Zwerge.
  
Zeile 39: Zeile 39:
  
 
== Stadtbild ==
 
== Stadtbild ==
 +
 +
=== Besonderheiten ===
 +
* '''Gosse'''
 +
* '''Mietstall'''
 +
* '''Tempel'''
  
 
==== Gasthäuser ====
 
==== Gasthäuser ====
Zeile 52: Zeile 57:
 
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
 
<div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>
 
<div class="NavContent">
 
<div class="NavContent">
* '''Nahrungsmittel (Lebensmittel):''' Nicht ein Stand oder Geschäft, sondern verschiedene kleine Auslagen bilden das Angebot, das von den Bauern, Hirten und Sammlern der Umgebung hier zum Verkauf angepriesen wird.
+
* '''Kasparbald Winterkalt (Krämer):''' "Qualität zahlt sich aus" - Ein seltsamer Name für ein Geschäft aber es scheint, dass das Angebot wirklich gut ist. Inhaber Kasparbald begrüßt dich und ist immer für dich da: "Hereinspaziert, hereinspaziert. Hier findest du das beste Angebot von den Schattenkuppen bis Eodatia, also greif zu."
 
</div>
 
</div>
 
</div>
 
</div>
Zeile 69: Zeile 74:
 
==== Landweg ====
 
==== Landweg ====
 
* [[Altpforten]] (Heiliges Kaiserreich, Königreich Schattenkuppen), 146 Meilen (Wald)
 
* [[Altpforten]] (Heiliges Kaiserreich, Königreich Schattenkuppen), 146 Meilen (Wald)
* [[Wainhuggeln]] (Heiliges Kaiserreich, Königreich Schattenkuppen), ?? Meilen (Wald)
+
* [[Noigarmingen]] (Heiliges Kaiserreich, Königreich Schattenkuppen), 204 Meilen (Flussufer)
* [[Burg Hohenwolfen]] (Lothrienien), ?? Meilen (Gebirgspass/-pfad)
+
* [[Burg Hohenwolfen]] ([[Lothrinien]]), 186 Meilen (Gebirgspass)

Aktuelle Version vom 12. Mai 2021, 11:04 Uhr


Veen
Wappen der Stadt Veen
Übersicht
Status
Anreisbar

Einwohner
1750

Marktrecht
Nein

Hafenstadt
Nein

Zugehörigkeit
Kontinent

Kultur

Land

Provinz


Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

 
Lage Veens

Früher war Veen das Tor nach Lothrinien. Doch mit der (nie offiziell anerkannten) Unabhängigkeit des Waldkönigreichs kam der ohnehin schon mäßige Grenzverkehr über den Schattenpass gänzlich zum Erliegen. Bekannt ist die Gegend für die Obstplantagen an den Hängen der Schattenkuppenausläufer, welche einen bescheidenen Wohlstand ermöglichen. Einen beachtenswerten Zwischenfall gab es vor 30 Jahren, als der erbenlose Baron von Veen nach Blitzschlag in sein Turmhaus spurlos verschwand. Bis heute wird die Baronie durch einen fürstlichen Statthalter verwaltet.

Herkunft des Namens

Noch nicht bekannt.

Wappen

Baum vor Schattenkuppen.

Politik

Veen und die umliegende Baronie wird von einem fürstlichen Statthalter verwaltet, seit der Baron ohne Nachkommen von drei Jahrzehnten spurlos verschwand.

Geschichte

Einwohner

Kaiserreicher, wenige Zwerge.

Berühmte Personen

Bisher keine bekannt.

Berühmte Bauwerke

Die Burgruine des Barons. Nach einem Blitzschlag vor dreißig Jahren abgebrannt. Die Leiche des Barons konnte in den Trümmern nicht gefunden werden.

Stadtbild

Besonderheiten

  • Gosse
  • Mietstall
  • Tempel

Gasthäuser

Händler

Kampfschulen und Lehranstalten

Umgebung

Wegweiser

Landweg