Laarnfell: Unterschied zwischen den Versionen
(Überarbeitet) |
(aktualisiert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Stadtbox | + | {{Stadtbox |
− | |name=Laarnfell | + | |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |
− | |wappen=laarnfell.png | + | |name=Laarnfell<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |
− | + | |wappen=laarnfell.png<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> | |
− | |einwohner=30.000 | + | |einwohner=30.000 |
− | |marktrecht=Ja | + | |marktrecht=Ja |
− | |hafen=Ja | + | |hafen=Ja |
− | |kontinent=Anteria | + | |kontinent=Anteria |
− | |kultur=Mittelländer | + | |kultur=Mittelländer |
− | |land=Adelsrepublik Grauland | + | |land=Adelsrepublik Grauland |
− | |provinz=Krônmark Gryfell | + | |provinz=Krônmark Gryfell |
}} | }} | ||
Version vom 28. April 2016, 17:29 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemein
Die Stadt Laarnfell ist eine der drei übrig gebliebenen Küstenstädte des Graulandes. Ein Großteil der für Gruheym bestimmten Waren wird hier umgeschlagen.
Durch die direkte Lage an der Küste und den großen Hafen bekommt man hier eher Neuigkeiten aus den anderen Ländern zu hören. Der örtliche Adel wacht jedoch streng über seine Untertanen und achtet auch äußerst penibel darauf, dass er bei den hier getätigten Geschäften nicht zu kurz kommt.
Laarnfell verfügt auch über die modernste Werft des Graulandes, welche erst vor einigen Jahren in Betrieb genommen wurde.
Herkunft des Namens
unbekannt
Sonstiges
- Wappen: Goldene Umrisse eines Drachen (Kopf, Hals und Flügel) auf rotem Grund
Politik
Geschichte
Einwohner
ca. 30.000 - hauptsächlich Menschen
Berühmte Personen
Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.
Stadtbild
Berühmte Bauwerke
In Laarnfell gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
Besonderheiten
- Markt
- Gosse
- Mietstall
- Tempel: An einem zentralen Platz von Laarnfell siehst du vor dir einen wahrhaft eindrucksvoll in den Himmel ragenden Tempel der Kirche der neun Götter des Kaiserreiches, welche natürlich auch hier an der Ostküste verehrt werden.
- Wundheiler: In einer stillen Seitengasse von Laarnfell hängt über einem kleinen Laden ein verwittertes altes Schild, das einen Alchimistenmörser, eine Schlange und ein Bündel Kräuter zeigt. Offenbar hat hier ein Heiler seine Praxis.
Banken
Gasthäuser
Händler
Kampfschulen und Lehranstalten
Umgebung
- Landschaft: Küste
- Vegetation: Einige Acker- und Weideflächen, Wälder
- Tierwelt: Die umliegenden Gewässer sind recht fischreich
Wegweiser
Landweg
- Brembourg (Vellhafener Städtebund), 270 Meilen (Landstraße, Küste und Strand)
- Falkhorst (Adelsrepublik Grauland), 220 Meilen (Landstraße, Waldgebiet)
- Rondthavn (Adelsrepublik Grauland), 180 Meilen (Kronstraße, Küste und Strand)