Flora tabellarisch: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
| '''B'''||[[Beiland]]||Blume||Flora aligatorae||ABDEFHIJK||Wald, Feld, Wegrand||häufig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Grundlage für Verbände / *ehemals Finage | | '''B'''||[[Beiland]]||Blume||Flora aligatorae||ABDEFHIJK||Wald, Feld, Wegrand||häufig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Grundlage für Verbände / *ehemals Finage | ||
|- | |- | ||
− | | ||[[Blütenpfeffer]]||Strauch||Piper floralis|| A ||Feuchtgebiete||sehr selten||[[Bild:Hallu.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Aphrodisiakum / Öl sehr wirksam | + | | ||[[Blütenpfeffer]]||Strauch||Piper floralis||A||Feuchtgebiete||sehr selten||[[Bild:Hallu.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Aphrodisiakum / Öl sehr wirksam |
|- | |- | ||
− | | ||[[Bernstein-Lilie]]||Blume||Lilium electrum|| B ||Wald||sehr selten||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Antidot gegen fast alle Pflanzengifte | + | | ||[[Bernstein-Lilie]]||Blume||Lilium electrum||B||Wald||sehr selten||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Antidot gegen fast alle Pflanzengifte |
|- | |- | ||
| ||[[Bitterhilf]]||Kraut||Succurus charae||BDEFHIJK||Wiesen, Wegrand||häufig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||schmeckt bitter (, was der Name ja auch sagt) | | ||[[Bitterhilf]]||Kraut||Succurus charae||BDEFHIJK||Wiesen, Wegrand||häufig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||schmeckt bitter (, was der Name ja auch sagt) | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
| '''F'''||[[Feuerfunkel]]||Blume||Caputera incendium||EFH||Feuchtgebiete||mäßig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Blätter als Tee oder Tinktur / gg. Fieber, Rheuma, Arthritis, Skorbut | | '''F'''||[[Feuerfunkel]]||Blume||Caputera incendium||EFH||Feuchtgebiete||mäßig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Blätter als Tee oder Tinktur / gg. Fieber, Rheuma, Arthritis, Skorbut | ||
|- | |- | ||
− | | ||[[Fieberklee]]||Blume||Menyanthes trifoliata|| A ||Feuchtgebiete||mäßig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Blätter als Tee oder Tinktur / gg. Fieber, Rheuma, Arthritis, Skorbut | + | | ||[[Fieberklee]]||Blume||Menyanthes trifoliata||A||Feuchtgebiete||mäßig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Blätter als Tee oder Tinktur / gg. Fieber, Rheuma, Arthritis, Skorbut |
|- | |- | ||
− | | ||[[Flammenkraut]]||Kraut||Flamen diabolus|| A ||Feuchtgebiete||mäßig||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||bildet schmerzhafte und evtl. tödliche Blasen / schwierig zu verarbeiten | + | | ||[[Flammenkraut]]||Kraut||Flamen diabolus||A||Feuchtgebiete||mäßig||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||bildet schmerzhafte und evtl. tödliche Blasen / schwierig zu verarbeiten |
|- | |- | ||
− | | ||[[Flexling, blauweiß]]||Pilz||Fungus flexis|| | + | | ||[[Flexling, blauweiß]]||Pilz||Fungus flexis||überall||Wald||mäßig||[[Bild:Flora_bild_magisch.jpg]]||[[Bild:No_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||gibt +GE / wird gekaut / Grundlage für GE-Tränke |
|- | |- | ||
− | | '''G'''||[[Gabelkraut]]||Wasserpflanze||Alisma plantago aquatica|| A ||Ränder von Sumpf & See||selten||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Waffengift | + | | '''G'''||[[Gabelkraut]]||Wasserpflanze||Alisma plantago aquatica||A||Ränder von Sumpf & See||selten||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Waffengift |
|- | |- | ||
− | | ||[[Grüner Tod]]||Farn||Foliuma letum|| A ||tiefer Dschungel||selten||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]][[Bild:Hallu.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Fleischfressende Pflanze, die durch das halluzinogene Duft-Gift Ohnmacht erzeugt<br> Elfen besitzen Resistenz gg. Duft | + | | ||[[Grüner Tod]]||Farn||Foliuma letum||A||tiefer Dschungel||selten||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]][[Bild:Hallu.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Fleischfressende Pflanze, die durch das halluzinogene Duft-Gift Ohnmacht erzeugt<br> Elfen besitzen Resistenz gg. Duft |
|- | |- | ||
− | | ||[[Gundelkraut]]||Strauch||Thymus vulgaris|| A ||Wald, Feld, Wegrand||häufig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]][[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||*Thymian / wird mehr gegen Bronchitis & Keuchhusten eingesetzt | + | | ||[[Gundelkraut]]||Strauch||Thymus vulgaris||A||Wald, Feld, Wegrand||häufig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]][[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||*Thymian / wird mehr gegen Bronchitis & Keuchhusten eingesetzt |
|- | |- | ||
− | | '''H'''||[[Haubenblüte (lila)]]||Blume||Calix arcanum|| A ||Wald, Wiese||mäßig||[[Bild:Flora_bild_magisch.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Grundlage für Magitränke | + | | '''H'''||[[Haubenblüte (lila)]]||Blume||Calix arcanum||A||Wald, Wiese||mäßig||[[Bild:Flora_bild_magisch.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Grundlage für Magitränke |
|- | |- | ||
− | | ||[[Haubenblüte (rot)]]||Blume||Calix anima|| A ||Wald, Wiese||mäßig||[[Bild:Flora_bild_magisch.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Grundlage für Heiltränke | + | | ||[[Haubenblüte (rot)]]||Blume||Calix anima||A||Wald, Wiese||mäßig||[[Bild:Flora_bild_magisch.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Grundlage für Heiltränke |
|- | |- | ||
− | | ||[[Heiligkraut]]||Blume||Herba sancti|| A ||Wegränder, Mauern||selten||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Starkes Heilmittel in Tränken, Salben, Verbänden | + | | ||[[Heiligkraut]]||Blume||Herba sancti||A||Wegränder, Mauern||selten||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Starkes Heilmittel in Tränken, Salben, Verbänden |
|- | |- | ||
− | | '''K'''||[[Kalmus]]||Schilf||Acorus calamus|| A ||Feuchtgebiete||häufig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:No_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Magen- & Darmheilmittel / Grundlage für Kräutertee, Wurzel | + | | '''K'''||[[Kalmus]]||Schilf||Acorus calamus||A||Feuchtgebiete||häufig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:No_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Magen- & Darmheilmittel / Grundlage für Kräutertee, Wurzel |
|- | |- | ||
| ||[[Konkelinis]]||Blume||Bellis perennis||BCEHIJK||Feld, Wiese||mäßig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||Hilft sehr gut bei Verbrennungen, Verätzungen | | ||[[Konkelinis]]||Blume||Bellis perennis||BCEHIJK||Feld, Wiese||mäßig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||Hilft sehr gut bei Verbrennungen, Verätzungen | ||
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
| '''L'''||[[Lachgras]]||Gras||Gramen amentia|| A ||lichter Dschungel||mäßig||[[Bild:Hallu.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Leichte Droge / Narkosemittel | | '''L'''||[[Lachgras]]||Gras||Gramen amentia|| A ||lichter Dschungel||mäßig||[[Bild:Hallu.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Leichte Droge / Narkosemittel | ||
|- | |- | ||
− | | ||[[Lakonie]]||Strauch||Laconia consilescoti|| K ||Wäldern, Flussniederungen||selten||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||genannt Stummmacherstrauch, da Extrakt Betroffenen für 2h verstummen lässt | + | | ||[[Lakonie]]||Strauch||Laconia consilescoti||K||Wäldern, Flussniederungen||selten||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||genannt Stummmacherstrauch, da Extrakt Betroffenen für 2h verstummen lässt |
|- | |- | ||
− | | ||[[Lamondrafarn]]||Farn||Osmundales velox || L ||schattige, feuchte Plätze||selten||[[Bild:Flora_bild_magisch.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||Rohstoff für "Schnelligkeitstrank" | + | | ||[[Lamondrafarn]]||Farn||Osmundales velox ||L||schattige, feuchte Plätze||selten||[[Bild:Flora_bild_magisch.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||Rohstoff für "Schnelligkeitstrank" |
|- | |- | ||
− | | ||[[Läusebaum]]||Baum||Ricinus communis|| A ||Dschungel||mäßig||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||*Rhizinus, Öl = Abführmittel / Samen sind tödlich, auch für Tiere | + | | ||[[Läusebaum]]||Baum||Ricinus communis||A||Dschungel||mäßig||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||*Rhizinus, Öl = Abführmittel / Samen sind tödlich, auch für Tiere |
|- | |- | ||
− | | ||[[Lakonie]]||Strauch||Laconia consilescoti|| K ||Wald, Flussniederungen||selten||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||Extrakt lässt Betroffenen für einige Stunden verstummen | + | | ||[[Lakonie]]||Strauch||Laconia consilescoti||K||Wald, Flussniederungen||selten||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||Extrakt lässt Betroffenen für einige Stunden verstummen |
|- | |- | ||
| '''M'''||[[Große_Mandragora_(Mandragora_diabolus)|Mandragora, große]]||Farn||Mandragora diabolus|| A ||Dschungel||mäßig||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]][[Bild:Hallu.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Blasrohrgift / Fleischfressende Pflanze, die durch Gift lähmt | | '''M'''||[[Große_Mandragora_(Mandragora_diabolus)|Mandragora, große]]||Farn||Mandragora diabolus|| A ||Dschungel||mäßig||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]][[Bild:Hallu.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Blasrohrgift / Fleischfressende Pflanze, die durch Gift lähmt | ||
|- | |- | ||
− | | ||[[Magerwurz]]||Wandkletterer||Radix emaceradis|| A ||Höhlen||oft||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||kontrolliert gegen Fettsucht genutzt | + | | ||[[Magerwurz]]||Wandkletterer||Radix emaceradis||A||Höhlen||oft||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||kontrolliert gegen Fettsucht genutzt |
|- | |- | ||
− | | ||[[ | + | | ||[[Minze]]||Strauch||Mentha piperita||BCDEFHIJK||Wald, Bachufer, Wegrand||häufig||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]][[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||*Pfefferminze / Mentolöl / krampflösend, senkt Schmerzempfinden / Grundlage für Salben & Tee |
|- | |- | ||
− | | | + | | ||[[Mistel]]||Baumparasit||Viscum album||A||''NUR'' auf Bäumen||mäßig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]][[Bild:Flora_bild_magisch.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Magierkraut / Krebstherapie (einziges bekanntes Mittel) |
|- | |- | ||
− | | ''' | + | | '''N'''||[[Nachtschatten]]||Kraut||Solanum nigrum||BJ||Wegränder, Mauern||mäßig||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]][[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||äußerlich: Ekzeme, Juckreiz, Flechten, Abzesse / innerlich: Magenkrämpfe, Fieber, Rheuma, Keuchhusten / zu viel = tödlich |
|- | |- | ||
− | | | + | | ||[[Nachtstachel]]||Strauch||Spinum nox||L||schattige Plätze||mäßig||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||für "böse Scherze" (z.B. gegen Ehemänner) beliebt / erzeugt leichte Vergiftungen mit Fieber, Übelkeit & Erbrechen<br>für Kleintiere und kranke Personen evtl. tödlich |
|- | |- | ||
− | | | + | | ||[[Nergasblüte]]||Blume||Contus nex||BF||Wald||mäßig||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||für "böse Scherze" (z.B. gegen Ehemänner) beliebt |
|- | |- | ||
− | | ||[[Silberkraut]]||Kraut||Argentum vulgaris|| A ||karger, kalkhaltiger Boden||selten||[[Bild:Messer+Gabel.png]][[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||krampflösend, nervenberuhigend / Hausmittel / gern von Quacksalbern verwendet | + | | '''O'''||[[Oleander]]||Blume||Nerium oleander||ABCJ||Wald, Bachufer||selten||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Gift (dem Fingerhut ähnlich) / Grundlage für Parfum |
+ | |- | ||
+ | | '''P'''||[[Petersilie]]||Kraut||Petroselinum crispum||BEHIJKL||Felder, Wiesen||oft||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]][[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||Hausmittel, von Quacksalbern verwendet / Infektionen der Harnwege, Nierensteine, Demenz, | ||
+ | Verstopfung, Menstruationsbeschwerden, Wassersucht, Diabetes | ||
+ | |- | ||
+ | | '''R'''||[[Rauschkraut]]||Kraut||Herba temulenti||A||Dschungel||häufig||[[Bild:Hallu.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||*Joint | ||
+ | |- | ||
+ | | '''S'''||[[Silberbart]]||Pilz||Argebar||A||Dschungel, Wald||mäßig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||verbessert Wundheilung / wird als Brei aufgetragen / beliebt bei Tieren als Nahrung | ||
+ | |- | ||
+ | | ||[[Silberkraut]]||Kraut||Argentum vulgaris||A||karger, kalkhaltiger Boden||selten||[[Bild:Messer+Gabel.png]][[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||krampflösend, nervenberuhigend / Hausmittel / gern von Quacksalbern verwendet | ||
+ | |- | ||
+ | | ||[[Steinbeere]]||Strauch||Granitus minimus ||H||Wegränder||mäßig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||schwaches Antidot, wirksames Abführmittel | ||
+ | |- | ||
+ | | ||[[Sternanis]]||Baum||Illicium verum||A||Dschungel||mäßig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]][[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||heilt Wunden, verhindert Wundbrand / Grundlage für Verbände | ||
|- | |- | ||
− | | ||[[ | + | | '''T'''||[[Tausendgüldenkraut]]||Blume||Centaurium erythraea||BCDEFHIJK||Wiesen, Wegrand||mäßig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Allzweck-Heilmittel / in jeder Form verabreichbar |
|- | |- | ||
− | | ||[[ | + | | ||[[Teufelsabbiss]]||Blume||Succisa pratensis||A||Feuchtgebiete, Moore||mäßig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Blutreinigend, entwässernd, Wundheilung |
|- | |- | ||
− | | | + | | ||[[Thymian]]||Strauch||Thymus vulgaris||CJ||Oasen, Wüstenrandgebiete||mäßig||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]][[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||aromatisches Gewürz / Mundwasser, Gurgelmittel |
+ | gegen Erkältungs- und Atemwegskrankheiten, krampflösend, gegen Wundbrand | ||
|- | |- | ||
− | | '''V'''||[[Vipernstrauch]]||Strauch||Frutex vipera|| C ||Wüste, Oasen||selten||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||ähnlich der Spinnenranke, jedoch "aggressiver" und schmerzhafter | + | | '''V'''||[[Vipernstrauch]]||Strauch||Frutex vipera||C||Wüste, Oasen||selten||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||ähnlich der Spinnenranke, jedoch "aggressiver" und schmerzhafter |
|- | |- | ||
| ||[[Vielblattkraut]]||Kraut||Ilixis hibris||E,F,H,K||Ufer von Seen & Flüssen||oft||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Grundlage für Vielblattsud | | ||[[Vielblattkraut]]||Kraut||Ilixis hibris||E,F,H,K||Ufer von Seen & Flüssen||oft||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Grundlage für Vielblattsud | ||
|- | |- | ||
− | | '''W'''||[[Wahiria]]||Blume||Herba wahirae|| A ||Dschungel||selten||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Pfeilgift von Dschungelbewohnern / tödlich für Mensch & Tier | + | | '''W'''||[[Wahiria]]||Blume||Herba wahirae||A||Dschungel||selten||[[Bild:Flora_bild_giftig.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Pfeilgift von Dschungelbewohnern / tödlich für Mensch & Tier |
|- | |- | ||
− | | ||[[ | + | | ||[[Wermut]]||Strauch||Artemisia absinthium||BJK||Sand, Ödland||mäßig||[[Bild:Flora_bild_nutz.png]][[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Absinth-Rohstoff / Behandlung der Monatsblutung |
|- | |- | ||
− | | | + | | ||[[Wüstenrose]]||Farn||Adenium obesum||C||Wüste||mäßig||[[Bild:Flora_bild_nutz.png]]||[[Bild:No_20.png]]||?||"Modepflanze" (kein wirklicher Nutzen) / wird teilweise sehr teuer gehandelt / wird auf Oleander gepfropft |
|- | |- | ||
− | | ||[[ | + | | '''Z'''||[[Zahnarzthelferlein]]||Strauch||Origanum vulgare||A||Waldlichtung, Wegrand||mäßig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||*Oregano / Antibiotikum für Mund- & Rachenraum, gg. Husten |
|- | |- | ||
− | | ||[[ | + | | ||[[Zimt]]||Baum||Cinnamomum||A||Wald||mäßig||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]][[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||senkt Blutzucker und Blutfette |
| | | | ||
|} | |} | ||
Zeile 174: | Zeile 188: | ||
|- | |- | ||
| ||[[Kümmel]]||Kraut||Carum Carvi|| A ||Wald, Wiese||mäßig||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]]||[[Bild:No_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]|| | | ||[[Kümmel]]||Kraut||Carum Carvi|| A ||Wald, Wiese||mäßig||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]]||[[Bild:No_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]|| | ||
+ | |- | ||
+ | | '''M'''||[[Minze]]||Strauch||Mentha piperita||BCDEFHIJK||Wald, Bachufer, Wegrand||häufig||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]][[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||*Pfefferminze / Mentolöl / krampflösend, senkt Schmerzempfinden / Grundlage für Salben & Tee | ||
|- | |- | ||
| '''O'''||[[Orbanjo-Staude|Orbanjo]]||Staude||Orbanio generalis|| A ||lichter Dschungel||häufig||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]]||[[Bild:No_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||süßt Speisen (nicht so stark wie Zucker) / wird zu Brei verarbeitet | | '''O'''||[[Orbanjo-Staude|Orbanjo]]||Staude||Orbanio generalis|| A ||lichter Dschungel||häufig||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]]||[[Bild:No_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||süßt Speisen (nicht so stark wie Zucker) / wird zu Brei verarbeitet | ||
|- | |- | ||
− | | '''P'''||[[Pfeffer, feurig]]||Kraut||Piper flamma|| A ||Dschungel||sehr selten||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||*Chili / lindert Erschöpfung | + | | '''P'''||[[Petersilie]]||Kraut||Petroselinum crispum||BEHIJKL||Felder, Wiesen||oft||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]][[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||Hausmittel, von Quacksalbern verwendet / Infektionen der Harnwege, Nierensteine, Demenz,<br> Verstopfung, Menstruationsbeschwerden, Wassersucht, Diabetes |
+ | |- | ||
+ | | ||[[Pfeffer, feurig]]||Kraut||Piper flamma|| A ||Dschungel||sehr selten||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||*Chili / lindert Erschöpfung | ||
|- | |- | ||
| ||[[Piment]]||Baum||Pimenta dioica|| A ||Dschungel||mäßig||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||edles Gewürz / Grundlage für Parfum | | ||[[Piment]]||Baum||Pimenta dioica|| A ||Dschungel||mäßig||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||edles Gewürz / Grundlage für Parfum | ||
|- | |- | ||
− | | '''S'''||[[Sangiaphrosia|Sangiaphrosiarebe]]||Rebe||Sangiaphrosia generalis || B ||Gebirge, höher liegend Wälder||häufig||[[Bild:Messer+Gabel.png]]||[[Bild:No_20.png]]||?||Edelrebe / Vorkommen: Erzherzogtum Herioda auf der Insel Auretia | + | | '''S'''||[[Safran]]||Blume||Crocus sativus||BCJ||Felder||häufig||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]][[Bild:Flora_bild_nutz.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||edles Gewürz / „vergoldet“ Zinn oder Silber / wertvolles Farbmittel |
+ | |- | ||
+ | | ||[[Sangiaphrosia|Sangiaphrosiarebe]]||Rebe||Sangiaphrosia generalis|| B ||Gebirge, höher liegend Wälder||häufig||[[Bild:Messer+Gabel.png]]||[[Bild:No_20.png]]||?||Edelrebe / Vorkommen: Erzherzogtum Herioda auf der Insel Auretia | ||
|- | |- | ||
| ||[[Sartogasso-Pfeffer]]||Strauch||Piper Sartogasso|| A ||Dschungel, lichter Dschungel||mäßig||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]]||[[Bild:No_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Würzig-scharfes Aroma | | ||[[Sartogasso-Pfeffer]]||Strauch||Piper Sartogasso|| A ||Dschungel, lichter Dschungel||mäßig||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]]||[[Bild:No_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Würzig-scharfes Aroma | ||
Zeile 191: | Zeile 211: | ||
| ||[[Sternanis]]||Baum||Illicium verum|| A ||Dschungel||mäßig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]][[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||heilt Wunden, verhindert Wundbrand / Grundlage für Verbände | | ||[[Sternanis]]||Baum||Illicium verum|| A ||Dschungel||mäßig||[[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]][[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||heilt Wunden, verhindert Wundbrand / Grundlage für Verbände | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | ||[[Thymian]]||Strauch||Thymus vulgaris||CJ||Oasen, Wüstenrandgebiete||mäßig||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]][[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||?||aromatisches Gewürz / Mundwasser, Gurgelmittel |
+ | gegen Erkältungs- und Atemwegskrankheiten, krampflösend, gegen Wundbrand | ||
+ | |- | ||
+ | | ||[[Trollschädelrebe]]||Rebe||Trollus habitus|| F ||Gebirge, geschützte Täler||oft||[[Bild:Messer+Gabel.png]]||[[Bild:No_20.png]]||?||wird von Orks und Goblins zu (minderwertigem) Wein verarbeitet | ||
|- | |- | ||
| '''X'''||[[Xitomatl]]||Strauch||Solanum lycopersicum|| A ||lichter Dschungel||häufig||[[Bild:Messer+Gabel.png]]||[[Bild:No_20.png]]||?|| | | '''X'''||[[Xitomatl]]||Strauch||Solanum lycopersicum|| A ||lichter Dschungel||häufig||[[Bild:Messer+Gabel.png]]||[[Bild:No_20.png]]||?|| | ||
Zeile 256: | Zeile 279: | ||
| '''M'''||[[Echte Mehlbeere (Sorbus aria)|Mehlbeere, echt]]||Strauch||Sorbus aria|| H ||Wald, Feld, Wegrand||oft||[[Bild:Flora_bild_nutz.png]]||[[Bild:No_20.png]]||?||Mehl-Lieferant / Kulturpflanze | | '''M'''||[[Echte Mehlbeere (Sorbus aria)|Mehlbeere, echt]]||Strauch||Sorbus aria|| H ||Wald, Feld, Wegrand||oft||[[Bild:Flora_bild_nutz.png]]||[[Bild:No_20.png]]||?||Mehl-Lieferant / Kulturpflanze | ||
|- | |- | ||
− | | '''S'''||[[Schattenkastanie (Aesculus hippocastanum umbratilis)|Schattenkastanie]]||Baum||Aesculus hippocastanum umbratilis||EFHK||Wald||häufig||[[Bild:Flora_bild_nutz.png]]||[[Bild:No_20.png]]||?||Preis pro Frucht / Holz wird frei gehandelt (kein FP) | + | | '''S'''||[[Safran]]||Blume||Crocus sativus||BCJ||Felder||häufig||[[Bild:Flora_bild_gewuerz.png]][[Bild:Flora_bild_nutz.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||edles Gewürz / „vergoldet“ Zinn oder Silber / wertvolles Farbmittel |
+ | |- | ||
+ | | ||[[Schattenkastanie (Aesculus hippocastanum umbratilis)|Schattenkastanie]]||Baum||Aesculus hippocastanum umbratilis||EFHK||Wald||häufig||[[Bild:Flora_bild_nutz.png]]||[[Bild:No_20.png]]||?||Preis pro Frucht / Holz wird frei gehandelt (kein FP) | ||
|- | |- | ||
| ||[[See-Kiefer (Pinus halepensis)|See-Kiefer]]||Baum||Pinus halepensis||E,F,H,K||Wald, Feld, Wegrand||häufig||[[Bild:Flora_bild_nutz.png]]||[[Bild:No_20.png]]||?||Holz wird frei gehandelt (kein FP) | | ||[[See-Kiefer (Pinus halepensis)|See-Kiefer]]||Baum||Pinus halepensis||E,F,H,K||Wald, Feld, Wegrand||häufig||[[Bild:Flora_bild_nutz.png]]||[[Bild:No_20.png]]||?||Holz wird frei gehandelt (kein FP) | ||
Zeile 269: | Zeile 294: | ||
|- | |- | ||
| '''W'''||[[Wasserorchidee]]||Blume||Orchida aquatae|| A ||Dschungel||mäßig||[[Bild:Flora_bild_nutz.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Bonus auf "Verkleiden" / säubert braches Wasser / Arbeitsmittel des Alchimisten | | '''W'''||[[Wasserorchidee]]||Blume||Orchida aquatae|| A ||Dschungel||mäßig||[[Bild:Flora_bild_nutz.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Bonus auf "Verkleiden" / säubert braches Wasser / Arbeitsmittel des Alchimisten | ||
+ | |- | ||
+ | | ||[[Wermut]]||Strauch||Artemisia absinthium||BJK||Sand, Ödland||mäßig||[[Bild:Flora_bild_nutz.png]][[Bild:Flora_bild_heilpflanze.jpg]]||[[Bild:Ok_20.png]]||[[Bild:No_20.png]]||Absinth-Rohstoff / Behandlung der Monatsblutung | ||
|- | |- | ||
| ||[[Wobanbaum]]||Baum||Wobanum|| XXX ||Feuchtgebiete||häufig||[[Bild:Flora_bild_nutz.png]]||[[Bild:Ok_20.png]][[Bild:Flora_bild_magisch.jpg]]||?||NUR auf den Inseln von Wiesczarna / Preis pro nicht verzauberten Ast (Größe: Kampfstab) | | ||[[Wobanbaum]]||Baum||Wobanum|| XXX ||Feuchtgebiete||häufig||[[Bild:Flora_bild_nutz.png]]||[[Bild:Ok_20.png]][[Bild:Flora_bild_magisch.jpg]]||?||NUR auf den Inseln von Wiesczarna / Preis pro nicht verzauberten Ast (Größe: Kampfstab) | ||
|- | |- | ||
| '''X'''||[[Xetoka-Melone]]||Strauch||Acanthosicyos horridus|| A ||lichter Dschungel||mäßig||[[Bild:Flora_bild_nutz.png]][[Bild:Messer+Gabel.png]]||[[Bild:No_20.png]]||?||Gutes Futtermittel, kann aber auch gegessen werden (, schmeckt aber nicht sonderlich gut) | | '''X'''||[[Xetoka-Melone]]||Strauch||Acanthosicyos horridus|| A ||lichter Dschungel||mäßig||[[Bild:Flora_bild_nutz.png]][[Bild:Messer+Gabel.png]]||[[Bild:No_20.png]]||?||Gutes Futtermittel, kann aber auch gegessen werden (, schmeckt aber nicht sonderlich gut) | ||
+ | | | ||
+ | |}<br><br> | ||
+ | '''<tt>Zierpflanzen (ohne sonstigem Nutzen):</tt>'''<br> | ||
+ | ... wird noch bearbeitet | ||
+ | {| class="wikitable sortable" style="text-align:center" border="1" cellpadding="3" width="100%" | ||
+ | | align="center" style="background:#f0f0f0;"|''' | ||
+ | | align="center" style="background:#f0f0f0;"|'''Name''' | ||
+ | | align="center" style="background:#f0f0f0;"|'''Art''' | ||
+ | | align="center" style="background:#f0f0f0;"|'''Aurentum''' | ||
+ | | align="center" style="background:#f0f0f0;"|'''Veg''' | ||
+ | | align="center" style="background:#f0f0f0;"|'''Vorkommen''' | ||
+ | | align="center" style="background:#f0f0f0;"|'''Häufigkeit''' | ||
+ | | align="center" style="background:#f0f0f0;"|'''Sorte''' | ||
+ | | align="center" style="background:#f0f0f0;"|'''Alchimie''' | ||
+ | | align="center" style="background:#f0f0f0;"|'''Imp''' | ||
+ | | align="center" style="background:#f0f0f0;"|'''Wirkung''' | ||
+ | | align="center" style="background:#f0f0f0;"|''' | ||
+ | |- | ||
+ | | '''S'''||[[Sonnenlilie, weiß]]||Blume||Lilium alba||BCDEFHIJK||lichter Laubwald||''äußerst'' selten||s.Wirkung||[[Bild:No_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||----------------------------------//---------------------------------- | ||
+ | | | ||
+ | |} | ||
| | | | ||
|} | |} | ||
Zeile 291: | Zeile 339: | ||
| align="center" style="background:#f0f0f0;"|''' | | align="center" style="background:#f0f0f0;"|''' | ||
|- | |- | ||
− | | '''G'''||[[Gottespracht]]||Blume||Alveranis munta negata|| A ||Wald, Feld, Wegrand||selten||[[Bild:Flora_bild_magisch.jpg]]||[[Bild:No_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||„Heilige Pflanze“ mit halluzinogenem Duft / kann nicht gepflückt werden | + | | '''G'''||[[Gottespracht]]||Blume||Alveranis munta negata||A||Wald, Feld, Wegrand||selten||[[Bild:Flora_bild_magisch.jpg]]||[[Bild:No_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||„Heilige Pflanze“ mit halluzinogenem Duft / kann ''nicht'' gepflückt werden |
|- | |- | ||
− | | '''H'''||[[Hexenbusch]]||Strauch||Sativa misticum|| | + | | '''H'''||[[Hexenbusch]]||Strauch||Sativa misticum||überall||überall||selten||s.Wirkung||[[Bild:No_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Kein Nutzen / Mythos: Hexen bauen aus Ästen ihre Besen |
|- | |- | ||
− | | ''' | + | | '''N'''||[[Narbo-Alge]]||Alge||Narbo vulgaris||überall||alle Meere||mäßig||s.Wirkung||[[Bild:No_20.png]]||[[Bild:Ok_20.png]]||Kein Nutzen / legt Schiffe lahm |
| | | | ||
|} | |} |
Version vom 29. November 2012, 19:15 Uhr
(Noch nicht vollständig!)
Erklärung:
Sorte | Gewürze | Heilpflanzen | Gifte | Halluzinogene | Magische Pflanzen | Nahrungspflanzen | Nutzpflanzen |
Symbol | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es gibt speziell bei den Kräutern Exemplare, die sowohl zu den Gewürzen, als auch zu den Heilpflanzen (o.ä.) gehören. Diese sind in beiden Tabellen vertreten.
[Veg] ist die Vegetationszone / sind die Vegetationszonen // X = alle Vegetationszonen außer Kaltzonen
[Wert] wurde von mir in dieser Tabelle erst einmal außer Acht gelassen. s.u.
[Alchimie] ist für alchimistische Formeln von Interesse
[Imp] ist in das Spiel eingebunden (implementiert)
Kräuter u.ä.:
Name | Art | Aurentum | Veg | Vorkommen | Häufigkeit | Sorte | Alchimie | Imp | Wirkung | ||
A | Abajaide, schwarz | Farn | Abjadum pulleiaceus | A | Trockene Savanne | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
hochwertiger Tabak | |
Alraune | Kraut | Mandragora officinarum | BDEFHJK | Wiesen, Wegrand | selten | ![]() |
![]() |
? | Magierpflanze / kanalisiert und verstärkt magische Wirkungen | ||
Arnika | Blume | Arnica montana | ABDEFIJK | Wald, Moore, Wiesen (Gebirge) | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Wund- & Vergiftungsheilend | ||
B | Beiland | Blume | Flora aligatorae | ABDEFHIJK | Wald, Feld, Wegrand | häufig | ![]() |
![]() |
![]() |
Grundlage für Verbände / *ehemals Finage | |
Blütenpfeffer | Strauch | Piper floralis | A | Feuchtgebiete | sehr selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Aphrodisiakum / Öl sehr wirksam | ||
Bernstein-Lilie | Blume | Lilium electrum | B | Wald | sehr selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Antidot gegen fast alle Pflanzengifte | ||
Bitterhilf | Kraut | Succurus charae | BDEFHIJK | Wiesen, Wegrand | häufig | ![]() |
![]() |
![]() |
schmeckt bitter (, was der Name ja auch sagt) | ||
Blütenschilfstengel | Schilf | Sparganium erectum | ABDEFHIJK | Feuchtgebiete | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Preis für in Alkohol eingelegte Fruchtkolben / gg. Fieber | ||
Blutkraut | Kraut | Herba sanguis sedativo | AB | Feuchtgebiete | sehr selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Antidot / Grundlage für Salben | ||
Brennessel | Kraut | Urtica dioica | ABDEFHIJK | Wald, Feld, Wegrand | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Gemüse (ähmlich Spinat) / Extrakt: Säure | ||
Brennmoos | Moos | Mosa flamen rubus | überall | Felsen, Ruinen | oft | ![]() |
![]() |
![]() |
Wunden heilen besser / brennt beim Auftragen | ||
Brombergbeere | Kletterpflanze | Rubus montis | ABDEFHIJK | Wald, Gebirge, manchmal Häuser | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Nahrung / Lederfarbstoff gg. Fieber, Heiserkeit / Entzündungshemmend | ||
E | Eisenhut* | Blume | Aconitum napellus | ABDEFHIJK | Wald, Bachufer | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
sehr starkes Gift / Sud: Waffengift | |
Elettkraut | Kraut | Elettaria cardamomum | A | Wald | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
heilt Vergiftungen / *Kardamom | ||
F | Feuerfunkel | Blume | Caputera incendium | EFH | Feuchtgebiete | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Blätter als Tee oder Tinktur / gg. Fieber, Rheuma, Arthritis, Skorbut | |
Fieberklee | Blume | Menyanthes trifoliata | A | Feuchtgebiete | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Blätter als Tee oder Tinktur / gg. Fieber, Rheuma, Arthritis, Skorbut | ||
Flammenkraut | Kraut | Flamen diabolus | A | Feuchtgebiete | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
bildet schmerzhafte und evtl. tödliche Blasen / schwierig zu verarbeiten | ||
Flexling, blauweiß | Pilz | Fungus flexis | überall | Wald | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
gibt +GE / wird gekaut / Grundlage für GE-Tränke | ||
G | Gabelkraut | Wasserpflanze | Alisma plantago aquatica | A | Ränder von Sumpf & See | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Waffengift | |
Grüner Tod | Farn | Foliuma letum | A | tiefer Dschungel | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Fleischfressende Pflanze, die durch das halluzinogene Duft-Gift Ohnmacht erzeugt Elfen besitzen Resistenz gg. Duft | ||
Gundelkraut | Strauch | Thymus vulgaris | A | Wald, Feld, Wegrand | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
? | *Thymian / wird mehr gegen Bronchitis & Keuchhusten eingesetzt | ||
H | Haubenblüte (lila) | Blume | Calix arcanum | A | Wald, Wiese | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Grundlage für Magitränke | |
Haubenblüte (rot) | Blume | Calix anima | A | Wald, Wiese | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Grundlage für Heiltränke | ||
Heiligkraut | Blume | Herba sancti | A | Wegränder, Mauern | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Starkes Heilmittel in Tränken, Salben, Verbänden | ||
K | Kalmus | Schilf | Acorus calamus | A | Feuchtgebiete | häufig | ![]() |
![]() |
![]() |
Magen- & Darmheilmittel / Grundlage für Kräutertee, Wurzel | |
Konkelinis | Blume | Bellis perennis | BCEHIJK | Feld, Wiese | mäßig | ![]() |
![]() |
? | Hilft sehr gut bei Verbrennungen, Verätzungen | ||
L | Lachgras | Gras | Gramen amentia | A | lichter Dschungel | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Leichte Droge / Narkosemittel | |
Lakonie | Strauch | Laconia consilescoti | K | Wäldern, Flussniederungen | selten | ![]() |
![]() |
? | genannt Stummmacherstrauch, da Extrakt Betroffenen für 2h verstummen lässt | ||
Lamondrafarn | Farn | Osmundales velox | L | schattige, feuchte Plätze | selten | ![]() |
![]() |
? | Rohstoff für "Schnelligkeitstrank" | ||
Läusebaum | Baum | Ricinus communis | A | Dschungel | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
*Rhizinus, Öl = Abführmittel / Samen sind tödlich, auch für Tiere | ||
Lakonie | Strauch | Laconia consilescoti | K | Wald, Flussniederungen | selten | ![]() |
![]() |
? | Extrakt lässt Betroffenen für einige Stunden verstummen | ||
M | Mandragora, große | Farn | Mandragora diabolus | A | Dschungel | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Blasrohrgift / Fleischfressende Pflanze, die durch Gift lähmt | |
Magerwurz | Wandkletterer | Radix emaceradis | A | Höhlen | oft | ![]() |
![]() |
![]() |
kontrolliert gegen Fettsucht genutzt | ||
Minze | Strauch | Mentha piperita | BCDEFHIJK | Wald, Bachufer, Wegrand | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
? | *Pfefferminze / Mentolöl / krampflösend, senkt Schmerzempfinden / Grundlage für Salben & Tee | ||
Mistel | Baumparasit | Viscum album | A | NUR auf Bäumen | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Magierkraut / Krebstherapie (einziges bekanntes Mittel) | ||
N | Nachtschatten | Kraut | Solanum nigrum | BJ | Wegränder, Mauern | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
? | äußerlich: Ekzeme, Juckreiz, Flechten, Abzesse / innerlich: Magenkrämpfe, Fieber, Rheuma, Keuchhusten / zu viel = tödlich | |
Nachtstachel | Strauch | Spinum nox | L | schattige Plätze | mäßig | ![]() |
![]() |
? | für "böse Scherze" (z.B. gegen Ehemänner) beliebt / erzeugt leichte Vergiftungen mit Fieber, Übelkeit & Erbrechen für Kleintiere und kranke Personen evtl. tödlich | ||
Nergasblüte | Blume | Contus nex | BF | Wald | mäßig | ![]() |
![]() |
? | für "böse Scherze" (z.B. gegen Ehemänner) beliebt | ||
O | Oleander | Blume | Nerium oleander | ABCJ | Wald, Bachufer | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Gift (dem Fingerhut ähnlich) / Grundlage für Parfum | |
P | Petersilie | Kraut | Petroselinum crispum | BEHIJKL | Felder, Wiesen | oft | ![]() ![]() |
![]() |
? | Hausmittel, von Quacksalbern verwendet / Infektionen der Harnwege, Nierensteine, Demenz,
Verstopfung, Menstruationsbeschwerden, Wassersucht, Diabetes | |
R | Rauschkraut | Kraut | Herba temulenti | A | Dschungel | häufig | ![]() |
![]() |
![]() |
*Joint | |
S | Silberbart | Pilz | Argebar | A | Dschungel, Wald | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
verbessert Wundheilung / wird als Brei aufgetragen / beliebt bei Tieren als Nahrung | |
Silberkraut | Kraut | Argentum vulgaris | A | karger, kalkhaltiger Boden | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
krampflösend, nervenberuhigend / Hausmittel / gern von Quacksalbern verwendet | ||
Steinbeere | Strauch | Granitus minimus | H | Wegränder | mäßig | ![]() |
![]() |
? | schwaches Antidot, wirksames Abführmittel | ||
Sternanis | Baum | Illicium verum | A | Dschungel | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
heilt Wunden, verhindert Wundbrand / Grundlage für Verbände | ||
T | Tausendgüldenkraut | Blume | Centaurium erythraea | BCDEFHIJK | Wiesen, Wegrand | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Allzweck-Heilmittel / in jeder Form verabreichbar | |
Teufelsabbiss | Blume | Succisa pratensis | A | Feuchtgebiete, Moore | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Blutreinigend, entwässernd, Wundheilung | ||
Thymian | Strauch | Thymus vulgaris | CJ | Oasen, Wüstenrandgebiete | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
? | aromatisches Gewürz / Mundwasser, Gurgelmittel
gegen Erkältungs- und Atemwegskrankheiten, krampflösend, gegen Wundbrand | ||
V | Vipernstrauch | Strauch | Frutex vipera | C | Wüste, Oasen | selten | ![]() |
![]() |
? | ähnlich der Spinnenranke, jedoch "aggressiver" und schmerzhafter | |
Vielblattkraut | Kraut | Ilixis hibris | E,F,H,K | Ufer von Seen & Flüssen | oft | ![]() |
![]() |
![]() |
Grundlage für Vielblattsud | ||
W | Wahiria | Blume | Herba wahirae | A | Dschungel | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
Pfeilgift von Dschungelbewohnern / tödlich für Mensch & Tier | |
Wermut | Strauch | Artemisia absinthium | BJK | Sand, Ödland | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Absinth-Rohstoff / Behandlung der Monatsblutung | ||
Wüstenrose | Farn | Adenium obesum | C | Wüste | mäßig | ![]() |
![]() |
? | "Modepflanze" (kein wirklicher Nutzen) / wird teilweise sehr teuer gehandelt / wird auf Oleander gepfropft | ||
Z | Zahnarzthelferlein | Strauch | Origanum vulgare | A | Waldlichtung, Wegrand | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
*Oregano / Antibiotikum für Mund- & Rachenraum, gg. Husten | |
Zimt | Baum | Cinnamomum | A | Wald | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
senkt Blutzucker und Blutfette |
* nicht mit dem gleichnamigen Helm zu verwechseln - daher Link zu "Eisenhutblume"
Nahrungspflanzen (Gewürze, Korn, Beeren, Gemüse u.s.w.):
Name | Art | Aurentum | Veg | Vorkommen | Häufigkeit | Sorte | Alchimie | Imp | Wirkung | ||
B | Basilikum | Strauch | Ocimum basilicum | A | Feuchtgebiete | häufig | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Brennessel | Kraut | Urtica dioica | A | Wald, Feld, Wegrand | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Gemüse (ähmlich Spinat) / Extrakt: Säure | ||
Brombergbeere | Kletterpflanze | Rubus montis | A | Wald, Gebirge, manchmal Häuser | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Nahrung / Lederfarbstoff gg. Fieber, Heiserkeit / Entzündungshemmend | ||
D | Drachenblüte | Blume | Strelitzia reginae | A | Dschungel | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
||
E | Elettkraut | Kraut | Elettaria cardamomum | A | Wald | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
heilt Vergiftungen / *Kardamom | |
G | Gletscherbeere | Strauch | Cornus arcticus | H | Gletscher | selten | ![]() |
![]() |
? | Delikatesse / NUR Gletscher auf Xolgoraschs Erbe (Zwergengebirge) | |
Goldapfel | Baum | Malus domestica | B,H,K | Felder, Wegrand | häufig | ![]() |
![]() |
? | Apfel: süß-fruchtig | ||
Günselkraut | Blume | Ajuga reptans | A | Lichte Wälder, Felder, Wegrand | oft | ![]() |
![]() |
![]() |
aromatischer Teezusatz | ||
H | Hegardornenstrauch | Strauch | Ilex Hegardon | L | Steppe, freie Ebenen | mäßig | ![]() |
![]() |
? | wegen seiner spitzen Dornen und seinen Bitterstoffen unbeliebt | |
Herganbusch | Strauch | Euonymus | L | Felder | selten | ![]() |
![]() |
? | Lieferant für begehrtes Speiseöl | ||
Hochwaldbeere | Strauch | Vaccinium vitis-idaea | F,H | Gebirge, höher liegend Wälder | häufig | ![]() |
![]() |
? | zu Wildgerichten | ||
J | Jolpen | Kürbisgewächs | Cucumis sativus | überall | Wald, Feld, Wiese | sehr oft | ![]() |
![]() |
? | Verwendung in allerlei Gerichten (auch roh) | |
K | Kaiserrebe | Rebsorte | Imperatus mundi | H | Gebirge, höher liegend Wälder | selten | ![]() |
![]() |
? | NUR im Königreich Alvion und NUR für das Kaiserhaus gedacht | |
Kapuzinerkresse | Blume | Tropaeolum majus | A | lichte Wälder | oft | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
Kümmel | Kraut | Carum Carvi | A | Wald, Wiese | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
M | Minze | Strauch | Mentha piperita | BCDEFHIJK | Wald, Bachufer, Wegrand | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
? | *Pfefferminze / Mentolöl / krampflösend, senkt Schmerzempfinden / Grundlage für Salben & Tee | |
O | Orbanjo | Staude | Orbanio generalis | A | lichter Dschungel | häufig | ![]() |
![]() |
![]() |
süßt Speisen (nicht so stark wie Zucker) / wird zu Brei verarbeitet | |
P | Petersilie | Kraut | Petroselinum crispum | BEHIJKL | Felder, Wiesen | oft | ![]() ![]() |
![]() |
? | Hausmittel, von Quacksalbern verwendet / Infektionen der Harnwege, Nierensteine, Demenz, Verstopfung, Menstruationsbeschwerden, Wassersucht, Diabetes | |
Pfeffer, feurig | Kraut | Piper flamma | A | Dschungel | sehr selten | ![]() |
![]() |
![]() |
*Chili / lindert Erschöpfung | ||
Piment | Baum | Pimenta dioica | A | Dschungel | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
edles Gewürz / Grundlage für Parfum | ||
S | Safran | Blume | Crocus sativus | BCJ | Felder | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
edles Gewürz / „vergoldet“ Zinn oder Silber / wertvolles Farbmittel | |
Sangiaphrosiarebe | Rebe | Sangiaphrosia generalis | B | Gebirge, höher liegend Wälder | häufig | ![]() |
![]() |
? | Edelrebe / Vorkommen: Erzherzogtum Herioda auf der Insel Auretia | ||
Sartogasso-Pfeffer | Strauch | Piper Sartogasso | A | Dschungel, lichter Dschungel | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Würzig-scharfes Aroma | ||
Silberkraut | Kraut | Argentum vulgaris | A | karger, kalkhaltiger Boden | selten | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
krampflösend, nervenberuhigend / Hausmittel / gern von Quacksalbern verwendet | ||
Spinnenranke | Schmarotzer | Cirrhusia arachnae | A | Dschungel | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sekret dient als Kletterhilfe / Knolle ist essbar, sondert kein Sekret ab | ||
Sternanis | Baum | Illicium verum | A | Dschungel | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
heilt Wunden, verhindert Wundbrand / Grundlage für Verbände | ||
Thymian | Strauch | Thymus vulgaris | CJ | Oasen, Wüstenrandgebiete | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
? | aromatisches Gewürz / Mundwasser, Gurgelmittel
gegen Erkältungs- und Atemwegskrankheiten, krampflösend, gegen Wundbrand | ||
Trollschädelrebe | Rebe | Trollus habitus | F | Gebirge, geschützte Täler | oft | ![]() |
![]() |
? | wird von Orks und Goblins zu (minderwertigem) Wein verarbeitet | ||
X | Xitomatl | Strauch | Solanum lycopersicum | A | lichter Dschungel | häufig | ![]() |
![]() |
? | ||
Z | Zimt | Baum | Cinnamomum | A | Wald | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
senkt Blutzucker und Blutfette | |
Zuckermoos | Moos | Sucero mosum | A | Dschungel | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
süßt Speisen (nicht so stark wie Zucker) |
Nutzpflanzen (Hölzer u.s.w.):
Name | Art | Aurentum | Veg | Vorkommen | Häufigkeit | Sorte | Alchimie | Imp | Wirkung | ||
A | Athosmoos | Moos | Muscus ignis | E,H | Wald | sehr selten | ![]() |
![]() |
![]() |
bester Zunder | |
B | Balche | Baum | Baxus crescere | F | Flusstäler | mäßig | ![]() |
![]() |
? | Holzlieferant | |
Ballonbaum | Baum | Vescia Aerius | X | Feuchtgebiete | sehr selten | ![]() |
![]() |
? | außer auf blankem Fels / Knallgas-Reservoit | ||
Balsam-Pappel | Baum | Palma balsamico | A | Dschungel | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
? | Rinde besitzt Heilkraft / Blattwerk als Dachbelegung | ||
Blutschlinge | Baum | Capistra sanguis | A | tiefer Dschungel | selten | ![]() |
![]() |
? | Lianen der Blutschlinge fangen Beute / sehr begehrte Kletterseile (Preis pro Liane) | ||
Bremsstink | Pilz | Fungu foehtoris | A | Feuchtgebiete | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Einreibung vertreibt Insekten / stinkt fürchterlich | ||
Bronelie | Kraut | Hydrocotyle vulgaris | A | Feuchtgebiete | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
reinigt Wasser | ||
C | Cao-Cao | Baum | Ocimum basilicum | F | Feuchtgebiete | häufig | ![]() |
![]() |
? | Kerne geröstet sehr begehrt für Süßspeisen / Preis pro Frucht | |
D | Drachenfeuerrebe | Rebe | Drakonis explodis | H | gemäßigtes Klima | sehr selten | ![]() |
![]() |
? | NUR in der Markgrafschaft Varunswall / Weinherstellung | |
Dürrholz | Baum | Tilia aridus | L | Kaltgebiete | sehr selten | ![]() |
![]() |
? | begehrtes Brennholz & Zunder | ||
E | Eiche, schuppenrindig | Baum | Quercus cataphractes | H | Hochplateaus | sehr selten | ![]() |
![]() |
? | Zehn Bretter (1x3 Fuß): 500 Gulden / Ein Korn des Harzes: 75 Gulden | |
Einblattstrauch | Strauch | Sentis uniherbae | D,E | Wald | häufig | ![]() |
![]() |
? | Herstellung Angelruten | ||
Eisenbaum | Baum | Arbor ferrum | A | Dschungel | häufig | ![]() |
![]() |
? | sehr festes und stabiles Holz / je nach Größe bis zu 300 G pro Baum bzw 5-10 G pro Quadratschritt | ||
K | Kefran-Kiefer | Baum | Pinus Kefran | L | Berghänge, Ebenen | mäßig | ![]() |
![]() |
? | Rinde hat schwache Heilwirkung / gg. Fieber | |
Kernholzbaum | Baum | Simta Lothris | F | Lothrinien | häufig | ![]() |
![]() |
? | je nach Größe bis zu 250 Gulden pro Baum bzw 2-8 Gulden pro Quadratschritt | ||
Königskerze | Kraut | Verbascum | BCDEFHIJK | Wald, Feld, Wegrand | oft | ![]() |
![]() |
? | Fackelherstellung | ||
Königinenpalme | Baum | Roystonea regia | J,K | Trockengebiete | häufig | ![]() |
![]() |
? | Verarbeitung sowohl von Holz, als auch von Blättern | ||
L | Läusebaum | Baum | Arbor adversum pediculus | X | überall | häufig | ![]() |
![]() |
? | Blätter: weit verbreitetes Hausmittel zur Läusebekämpfung | |
Lúnasadbuche | Baum | Fagus lúnasadtalis | F | Wald | häufig | ![]() |
![]() |
? | NUR im Königreich Lúnasadh | ||
M | Mehlbeere, echt | Strauch | Sorbus aria | H | Wald, Feld, Wegrand | oft | ![]() |
![]() |
? | Mehl-Lieferant / Kulturpflanze | |
S | Safran | Blume | Crocus sativus | BCJ | Felder | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
edles Gewürz / „vergoldet“ Zinn oder Silber / wertvolles Farbmittel | |
Schattenkastanie | Baum | Aesculus hippocastanum umbratilis | EFHK | Wald | häufig | ![]() |
![]() |
? | Preis pro Frucht / Holz wird frei gehandelt (kein FP) | ||
See-Kiefer | Baum | Pinus halepensis | E,F,H,K | Wald, Feld, Wegrand | häufig | ![]() |
![]() |
? | Holz wird frei gehandelt (kein FP) | ||
Spinnenranke | Schmarotzer | Cirrhusia arachnae | A | Dschungel | häufig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sekret dient als Kletterhilfe / Knolle ist essbar, sondert kein Sekret ab | ||
Südsternpalme | Baum | Phoenix dactylifera | J | Wüstenrandgebiete | mäßig | ![]() |
![]() |
? | Preis pro Handvoll Datteln / Öllieferant, Nahrungslieferant (Datteln), Holzlieferant | ||
Stein-Eiche | Baum | Quercus ilex | DE | Wald | selten | ![]() |
![]() |
? | besonders starkes, biegsames Holz / Produktion von Stangenwaffen und Kampfstäben / Preis pro Ast | ||
Sugi-Tanne | Baum | Cryptomeria sicilicula | E | Wald | sehr häufig | ![]() |
![]() |
? | bildet zum Teil ganze Wälder / Holzlieferant / Holz wird frei gehandelt (kein FP) | ||
W | Wasserorchidee | Blume | Orchida aquatae | A | Dschungel | mäßig | ![]() |
![]() |
![]() |
Bonus auf "Verkleiden" / säubert braches Wasser / Arbeitsmittel des Alchimisten | |
Wermut | Strauch | Artemisia absinthium | BJK | Sand, Ödland | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Absinth-Rohstoff / Behandlung der Monatsblutung | ||
Wobanbaum | Baum | Wobanum | XXX | Feuchtgebiete | häufig | ![]() |
![]() ![]() |
? | NUR auf den Inseln von Wiesczarna / Preis pro nicht verzauberten Ast (Größe: Kampfstab) | ||
X | Xetoka-Melone | Strauch | Acanthosicyos horridus | A | lichter Dschungel | mäßig | ![]() ![]() |
![]() |
? | Gutes Futtermittel, kann aber auch gegessen werden (, schmeckt aber nicht sonderlich gut) |
Zierpflanzen (ohne sonstigem Nutzen):
... wird noch bearbeitet
Name | Art | Aurentum | Veg | Vorkommen | Häufigkeit | Sorte | Alchimie | Imp | Wirkung | ||
S | Sonnenlilie, weiß | Blume | Lilium alba | BCDEFHIJK | lichter Laubwald | äußerst selten | s.Wirkung | ![]() |
![]() |
----------------------------------//---------------------------------- |
|
|}
Besondere Pflanzen:
Name | Art | Aurentum | Veg | Vorkommen | Häufigkeit | Sorte | Alchimie | Imp | Wirkung | ||
G | Gottespracht | Blume | Alveranis munta negata | A | Wald, Feld, Wegrand | selten | ![]() |
![]() |
![]() |
„Heilige Pflanze“ mit halluzinogenem Duft / kann nicht gepflückt werden | |
H | Hexenbusch | Strauch | Sativa misticum | überall | überall | selten | s.Wirkung | ![]() |
![]() |
Kein Nutzen / Mythos: Hexen bauen aus Ästen ihre Besen | |
N | Narbo-Alge | Alge | Narbo vulgaris | überall | alle Meere | mäßig | s.Wirkung | ![]() |
![]() |
Kein Nutzen / legt Schiffe lahm |
Noch lange nicht fertig. Da kommt noch mehr! Änderung mit A-Team abgesprochen.
In Absprache mit Neonix lasse ich erst einmal die Preise weg.
Eine Preisbestimmung folgt noch in Absprache mit dem A-Team.
--Dombrowski (Diskussion) 08:59, 28. Nov. 2012 (CET)