Surquell
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemein
In der Nähe der Quelle der Sur schmiegt sich ein kleines Dorf an die Hänge des Grausteingebirges. Hier werden die Erträge der umliegenden Erzminen gesammelt und überwiegend nach Paardhorn transportiert. Ein Teil wird gleich vor Ort verhüttet und zur Weiterverarbeitung in der ortsansässigen Schmiede genutzt. Zusätzlich betreibt man hier fleißig Holzernte. Nach schlechten Erfahrungen mit mehreren Erdrutschen in der Region hat der Adel zähneknirschend Steuernachlässe und ein Aufforsten bewilligt. Man will ja nicht den Ast absägen, auf dem man sitzt.
Herkunft des Namens
Die Quelle der Sur ganz in der Nähe ist Namenspate des Ortes.
Politik
Geschichte
Einwohner
ca. 1.600 Einwohner, hauptsächlich Grauländer
Berühmte Personen
Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.
Stadtbild
Berühmte Bauwerke
In Surquell gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
Besonderheiten
- Gosse
- Mietstall
- Tempel: An einem zentralen Platz von Surquell siehst du vor dir einen ansehnlichen und wohl gebauten Tempel der Kirche der neun Götter des Kaiserreiches, welche natürlich auch hier an der Ostküste verehrt werden.
Banken
Gasthäuser
Händler
Kampfschulen und Lehranstalten
Umgebung
- Landschaft: Gebirge mit einigen Erzminen, Fluss
- Vegetation: Wälder, einige müssen neu aufgeforstet werden, so dass es auch Grasland und Wiesen gibt
- Tierwelt: -