Grimbourg
Grimbourg
Übersicht
Status
Eingebaut + Anreisbar
Einwohner
600
Marktrecht
Nein
Hafenstadt
Nein
Zugehörigkeit
Kontinent
Kultur
Land
Provinz
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemein
Diese Festungsanlage liegt auf der Westseite des Graustein-Gebirges. War sie früher eher dazu gedacht das Gebiet vor einfallenden Aivarunen zu schützen, ist ihr momentaner Zweck eher die Kontrolle und Überwachung der auf dieser Seite des Gebirges befindlichen Erzminen und Holzfällerlager. Vor der Festung liegt ein kleineres Dorf, in dem die hier arbeitenden Holzfäller und Minenarbeiter leben.
Herkunft des Namens
unbekannt
Sonstiges
- Die gesamte Siedlung liegt am Silberfluss, der im Graustein-Gebirge entspringt und in den Nebelsee mündet.
Politik
Geschichte
Einwohner
ca. 600 - fast ausschließlich Menschen
Berühmte Personen
Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.
Stadtbild
Berühmte Bauwerke
In Grimbourg gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
Besonderheiten
- Gosse
- Mietstall
Banken
Gasthäuser
Händler
Kampfschulen und Lehranstalten
Umgebung
- Landschaft: Gebirge mit mehreren Erzminen, Fluss
- Vegetation: Grasland und Wiesen, Wald
- Tierwelt: -
Wegweiser
Landweg
- Arthemis (Freie Stadt), 145 Meilen (Gebirgspfad, Gebirge)
- Barkholtz (Adelsrepublik Grauland), 200 Meilen (Gebirgspass, Gebirge)
- Kirchflecken (Hl. Kaiserreich (Markgrafschaft Ostmark)), 167 Meilen (Waldweg, Waldgebiet)
- Surquell (Adelsrepublik Grauland), 270 Meilen (Trampelpfad, Grasland und Wiesen)