Paardhorn
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemein
Das kleine Dorf Paardhorn liegt mit einem kleinen Hafen recht verschlafen am Ostufer des Nebelsees. Hier gab es nur wenig kriegerische Auseinandersetzungen, da die Garnisonen im Norden und Süden zumeist ganze Arbeit leisteten und der Nebelsee und der Fluss Sur einen natürlichen Schutz bieten.
Die heutigen Bewohner sind vorwiegend Selbstversorger und leben vom Fischfang. Doch befindet sich hier auch eine Floßlände für die Hölzer, die aus Surquell herangeschafft werden. Floßlasten und Erträge zum Handel mit Aivarbrueck werden hier für den Transport auf dem Landweg auf Karren verladen. Ein Teil der Erze und Felle wird aber auch mit kleinen Lastseglern dem Kaiserreich am gegenüberliegenden Ufer angehandelt.
Herkunft des Namens
unbekannt
Politik
Geschichte
Einwohner
Berühmte Personen
- Name: Beschreibung
Stadtbild
ca. 1.200
Berühmte Bauwerke
In Paardhorn gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
Besonderheiten
- Gosse
- Mietstall
- Tempel: An einem zentralen Platz von Paardhorn siehst du vor dir einen ansehnlichen und wohl gebauten Tempel der Kirche der neun Götter des Kaiserreiches, welche natürlich auch hier an der Ostküste verehrt werden.
Banken
Gasthäuser
Händler
Kampfschulen und Lehranstalten
Umgebung
- Landschaft: See, Steppe
- Vegetation: -
- Tierwelt: -
Wegweiser
Landweg
- Aivarbrueck (Adelsrepublik Grauland), 370 Meilen (Weg, Fluss- und Seeufer)
- Surquell (Adelsrepublik Grauland), 340 Meilen (Trampelpfad, Fluss- und Seeufer)