Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diskussion:Wraith04 Steinschleifer

12 Bytes hinzugefügt, 18:08, 10. Feb. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Deine Befürchtungen über den '''Prospektorenbereich''' kann ich glaube ich entkräften. Er besteht (was mein Wirken betrifft) aus einer einzigen MetaZB in der aus Gründen der Abwechslung 10 Verschiedene ZBs zusammengefügt sind. http://wiki.antamar.eu/index.php/Wraith03_Prospektor Jedes mal wenn die MetaZB triggert, wird nur 1 der enthaltenen ZBs ausgeführt und der Held erhält, wenn es mit den Proben klappt 1 Rohedelstein. Die ZB soll ja jetzt nicht alle 5min aufpopen. Ich würde erst einmal mit mittlerer Häufigkeit beginnen und dann gegebenenfalls anpassen. Das ist eigentlich alles was von meiner Seite da bezüglich Rohedelsteinen ins Spiel gebracht wird. Also nur 1ZB. Dem gegenüber stehen derzeit schon unzählige ZB im Spiel die Edelsteine in Rund/Brilliantschliff ausgeben. Ich denke, dass diese eher Auswirkungen auf die Menge der ins Spiel kommenden Edelsteine als Zahlungsmittel haben, als meine einzelne ZB die noch dazu nur Rohedelsteine ausgibt.
Auch darfst du dir nicht vorstellen, dass plötzlich jeder auf Teufel komm raus Rohedelsteine in der Schleifstube veredelt. 1. wird '''es eine ganze Weile dauern, bis der Spieler seine "Lehrzeit" (die 35 Quests aus Schritt 3) absolviert und alle Edelsteine zum Beschleifen freigeschaltet hat.''' Er bekommt hier die billigen Edelsteine zuerst, die teuren gegen Ende und den Brilliantschliff ganz am Schluss. Die 35 Meister des Steins werden über alle 4 Zwergenreiche verteilt. Der Held muss also eine ganze Menge reisen, um sie der Reihe nach aufzusuchen. Jeder Meister wird vom Helden bestimmte Items verlangen, um ihn zu unterrichten. Um diese Items zu suchen und beschaffen wird der Held erneut reisen müssen. Es kann durchaus sein, dass ein Meister aus den Dun-Bergen etwas möchte, dass man nur im südl. Dschungel bekommt. Der Held muss also aus den Dun-Bergen runter nach etwa Nova Cataia und dann wieder zurück. Das setzt voraus, dass der Spieler auf Anhieb weiß, wo er das Item bekommt. Kann natürlich auch sein, dass er keine Ahnung hat und erst einmal ein paar IG Monate(Jahre?) vergeblich quer durch Antamar reist. Ich glaube es ist ersichtlich, dass es relativ lange dauern wird, bis der Held mit allen 35 Meistern durch ist und die teuren Edelsteine, sowie den Brilliantschliff freigeschaltet hat. Auch ist ja nicht gesagt, dass der Spieler alle 35 Meister in einem Stück durchmacht. Vielleicht Macht er erst mal 10 Meister um dann auf ein paar Jahre auf Inoda Stirnbänder zu sammeln oder mit einer Gruppe ins Orkland zieht. Er ist da ja nicht zeitlich gebunden. Generell gehe ich von einer längeren Lehrzeit aus. Und danach '''muss sich der Spieler im Prinzip entscheiden, ob sein Held Edelsteine schleift ''' und so innerhalb von Schritt 4 Fortschritt in Richtung Meister des Steines macht, '''oder ob er lieber Abenteuern nachjagd. Entweder oder, beides wird nicht gehen, ''' da wie schon zu Beginn gesagt, der Held beim Schleifen für alles andere blockiert ist. Es wird also wirklich zu einer Selektion zwischen Abenteurern und Handwerkern bei den Chars kommen. Generell glaube ich nicht, dass plötzlich jeder nur noch Edelsteine schleifen wird. Vermutlich wird zu beginn vermehrt geschliffen, da es neu ist und die Spieler es ausprobieren werden. Aber dann wird es nachlassen und nur noch eine kleinere Gruppe alle Schritte bis man selbst zum Meister des Steines wird, durchspielen. Etwa wie nur eine überschaubare Anzahl Spieler die Ninja Stirnbänder bis 1000 farmt.
--[[Benutzer:Wraith|Wraith]] ([[Benutzer Diskussion:Wraith|Diskussion]]) 13:25, 10. Feb. 2015 (CET)
------------------------------------------------------
211
Bearbeitungen

Navigationsmenü