Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Königreich Grünbergen

1.688 Bytes hinzugefügt, 23:36, 19. Apr. 2013
Geschichte
*<1% Andere
== Geschichte ==
386 n.Z. schließt sich Grünbergen an das [[Heiliges Kaiserreich|Heilige Kaiserreich]] an. Ohne dass auch nur ein Kampf stattfinden musste, wurde Grünbergen an das Heilige Kaiserreich angegliedert. Der damalige König, [[Baltasa IV. Rothaar]], führte die Verhandlungen mit dem Heiligen Kaiserreich, um sein Land vor Übergriffen anderer angrenzender Länder zu schützen und kam so dem Wunsch seines Volkes nach, sich dem Heiligen Kaiserreich anzuschließen.
 
Zu den Verhandlungen schickte das Heilige Kaiserreich eine Delegation von 200 Mann, was neben einigen Streitpunkten mit ein Grund für die langen Verhandlungen war. Es dauerte zwei Mondzyklen, ehe es zu einer Einigung kam. Ein weiterer Grund für die Dauer waren die Tatsachen, dass der König von Grünbergen die Verhandlungen immer erst nach Sonnenuntergang führen wollte und immer wieder für zwei Tage verschwand.
 
Das Ergebnis der Verhandlungen war, dass Grünbergen weiterhin keine Handelsbeziehungen eingehen muss. Einzig den Handel mit Silber und Edelsteinen muss das Grünbergen mit den angrenzenden Ländern des Heiligen Kaiserreiches betreiben. Jedweder weitere Handel unterliegt der Entscheidungsgewalt des Königshauses selber.
 
Als die Delegation des Heiligen Kaiserreiches zurückkehrte, waren es nur noch 143 Männer. Einige von ihnen waren stark gealtert und andere hatten ihre Stimme verloren. Es ist bis heute nicht geklärt, was der Delegation damals passierte oder wo sich die fehlenden 57 Männer befinden.
 
Bis heute werden Verhandlungen nur nach Sonnenuntergang geführt und der König ist in der Zeit immer wieder für ein paar Tage verschwunden, ehe die Verhandlungen fortgeführt werden können.
 
== Herrschaft und Politik ==
=== Oberhaupt ===
1.276
Bearbeitungen

Navigationsmenü