Breggans: Unterschied zwischen den Versionen
(Überarbeitet) |
(→Seeweg) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Stadtbox | + | {{Stadtbox |
− | |name=Breggans | + | |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |
− | |wappen=breggans.png | + | |name=Breggans<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |
− | + | |wappen=breggans.png<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> | |
− | |einwohner= | + | |einwohner=17.000 |
− | |marktrecht=Ja | + | |marktrecht=Ja |
− | |hafen=Ja | + | |hafen=Ja |
− | |kontinent=Anteria | + | |kontinent=Anteria |
− | |kultur=Mittelländer | + | |kultur=Mittelländer |
− | |land=Vellhafener Städtebund | + | |land=Vellhafener Städtebund |
+ | |provinz= | ||
}} | }} | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
=== Sonstiges === | === Sonstiges === | ||
− | Stadt des Vellhafener Bundes. | + | * '''Wappen:''' Silberne Silhouetten von drei Bergen über einem silbernen, 5-zackigen Stern auf blauem Grund |
+ | * Stadt des Vellhafener Bundes. | ||
== Politik == | == Politik == | ||
Zeile 26: | Zeile 28: | ||
== Einwohner == | == Einwohner == | ||
− | ca. 17000 Einwohner | + | ca. 17000 Einwohner - hauptsächlich Mittelländer |
=== Berühmte Personen === | === Berühmte Personen === | ||
− | * | + | * '''Geldan Ossenbrüggen:''' war der Gründer der Stadt |
== Stadtbild == | == Stadtbild == | ||
=== Berühmte Bauwerke === | === Berühmte Bauwerke === | ||
− | * ''' | + | * '''Silberwaage:''' Das ist ein altes, fest gefügtes Haus im Hofe der Zwingburg, in dem ein exakt geeichtes System von Waagen eingerichtet ist, das zum Bestimmen des Gewichtes des Silbers verwendet wird. Daneben verfügt das Haus noch über allerlei Gerätschaften zum Bestimmen des Reinheitsgrades des Silbers, einen Schmelzofen und einen amtlichen Siegelstock zum Prägen von Barren. |
* '''Zwingburg:''' Die alte Burg aus der Zeit der Adelsrepublik | * '''Zwingburg:''' Die alte Burg aus der Zeit der Adelsrepublik | ||
* '''Stadtmauern:''' Sie wurden frühzeitig errichtet und immer erweitert. | * '''Stadtmauern:''' Sie wurden frühzeitig errichtet und immer erweitert. | ||
Zeile 40: | Zeile 42: | ||
=== Besonderheiten === | === Besonderheiten === | ||
* '''Markt''' | * '''Markt''' | ||
+ | * '''Hafen''' | ||
+ | * '''Gosse''' | ||
* '''Mietstall''' | * '''Mietstall''' | ||
− | * '''Tempel:''' An einem zentralen Platz von Breggans siehst du vor dir einen wahrhaft eindrucksvoll in den Himmel ragenden Tempel der Kirche der neun Götter des Kaiserreiches, welche natürlich auch hier an der Ostküste verehrt werden. | + | * '''Tempel:''' An einem zentralen Platz von Breggans siehst du vor dir einen wahrhaft eindrucksvoll in den Himmel ragenden Tempel der Kirche der neun Götter des Kaiserreiches, welche natürlich auch hier an der Ostküste verehrt werden. |
=== Banken === | === Banken === | ||
Zeile 84: | Zeile 88: | ||
== Umgebung == | == Umgebung == | ||
* '''Landschaft:''' Küste; Silberbergwerke im Umland liegen geschützt in den flachen Hügeln und sind regelmäßiges Ziel der Überfälle der Aivarunen, weshalb sie meist von einer größeren Zahl von bewaffneten Einheiten des Bundes geschützt werden. | * '''Landschaft:''' Küste; Silberbergwerke im Umland liegen geschützt in den flachen Hügeln und sind regelmäßiges Ziel der Überfälle der Aivarunen, weshalb sie meist von einer größeren Zahl von bewaffneten Einheiten des Bundes geschützt werden. | ||
− | * '''Vegetation:''' | + | * '''Vegetation:''' karg |
* '''Tierwelt:''' - | * '''Tierwelt:''' - | ||
Zeile 96: | Zeile 100: | ||
* [[Novgora]] (Vellhafener Städtebund), 210 Meilen (Meer) | * [[Novgora]] (Vellhafener Städtebund), 210 Meilen (Meer) | ||
* [[Vellhafen]] (Vellhafener Städtebund), 1680 Meilen (Meer) | * [[Vellhafen]] (Vellhafener Städtebund), 1680 Meilen (Meer) | ||
− | + | *[[Schohana]] (Kaiserreich des Südsterns), ??? Meilen (Meer) (noch nicht implementiert) | |
− | + | *[[Al´Unfalat]](Kaiserreich des Südsterns), ??? Meilen (Meer) | |
− | [[ | ||
− | [[ |
Aktuelle Version vom 30. Dezember 2024, 22:05 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemein
Breggans, die nördlichste Stadt des Bundes, ist ein Musterbeispiel für menschliche Zähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Um dem eiskalten Klima des Nordens zu trotzen, wird die Hitze der Schmelzöfen in der Stadt durch ein ausgeklügeltes Lüftungssystem zur Beheizung der großen, steinernen Bürgerhäuser verwendet. Somit profitiert man gleich in doppelter Hinsicht von den reichen Silbervorkommen in den Hügellanden, die den Wohlstand der Stadt sichern. Da Ackerbau und Viehzucht aufgrund des harschen Klimas fast unmöglich sind, setzt man zur Ernährung der Bevölkerung hauptsächlich auf Fischfang und die Jagd. Die kostbaren Felle und Pelze, die dabei anfallen, sind ein willkommenes Nebenprodukt und im ganzen Städtebund wegen ihrer hohen Qualität beliebt. Durch die Nähe zu den Aivarunen müssen die Silberminen und Transportwege um die Stadt durch eine eigene Garnison Soldaten geschützt werden, zusätzlich verfügt die Stadt über solide Mauern und Wehranlagen. Häufig werden Veteranen der grauländischen Grenztruppen abgeworben, da diese auf den Kampf gegen das schnelle Reitervolk spezialisiert sind.
Herkunft des Namens
unbekannt
Sonstiges
- Wappen: Silberne Silhouetten von drei Bergen über einem silbernen, 5-zackigen Stern auf blauem Grund
- Stadt des Vellhafener Bundes.
Politik
Geschichte
Einwohner
ca. 17000 Einwohner - hauptsächlich Mittelländer
Berühmte Personen
- Geldan Ossenbrüggen: war der Gründer der Stadt
Stadtbild
Berühmte Bauwerke
- Silberwaage: Das ist ein altes, fest gefügtes Haus im Hofe der Zwingburg, in dem ein exakt geeichtes System von Waagen eingerichtet ist, das zum Bestimmen des Gewichtes des Silbers verwendet wird. Daneben verfügt das Haus noch über allerlei Gerätschaften zum Bestimmen des Reinheitsgrades des Silbers, einen Schmelzofen und einen amtlichen Siegelstock zum Prägen von Barren.
- Zwingburg: Die alte Burg aus der Zeit der Adelsrepublik
- Stadtmauern: Sie wurden frühzeitig errichtet und immer erweitert.
Besonderheiten
- Markt
- Hafen
- Gosse
- Mietstall
- Tempel: An einem zentralen Platz von Breggans siehst du vor dir einen wahrhaft eindrucksvoll in den Himmel ragenden Tempel der Kirche der neun Götter des Kaiserreiches, welche natürlich auch hier an der Ostküste verehrt werden.
Banken
Gasthäuser
Händler
Kampfschulen und Lehranstalten
Umgebung
- Landschaft: Küste; Silberbergwerke im Umland liegen geschützt in den flachen Hügeln und sind regelmäßiges Ziel der Überfälle der Aivarunen, weshalb sie meist von einer größeren Zahl von bewaffneten Einheiten des Bundes geschützt werden.
- Vegetation: karg
- Tierwelt: -
Wegweiser
Landweg
- Cha Zuud (Aivarunenlande), 480 Meilen (Weg, Eis und Schnee)
Seeweg
- Eiswind (Eiskönigreich), 1300 Meilen (Meer)
- Ismar (Vellhafener Städtebund), 790 Meilen (Meer)
- Novgora (Vellhafener Städtebund), 210 Meilen (Meer)
- Vellhafen (Vellhafener Städtebund), 1680 Meilen (Meer)
- Schohana (Kaiserreich des Südsterns), ??? Meilen (Meer) (noch nicht implementiert)
- Al´Unfalat(Kaiserreich des Südsterns), ??? Meilen (Meer)