Marmorwald: Unterschied zwischen den Versionen
Kekse (Diskussion | Beiträge) K (→Händler: Aktualisierung Beschreibung) |
Kekse (Diskussion | Beiträge) (→Landweg) |
||
Zeile 82: | Zeile 82: | ||
=== Landweg === | === Landweg === | ||
* [[Ackerheim]] (Hl. Kaiserreich (Markgrafschaft Varunswall)), 189 Meilen (Waldweg, Waldgebiet) | * [[Ackerheim]] (Hl. Kaiserreich (Markgrafschaft Varunswall)), 189 Meilen (Waldweg, Waldgebiet) | ||
+ | * [[Andramoor]] (Hl. Kaiserreich (Markgrafschaft Varunswall)), 67 Meilen (Waldweg, Waldgebiet) | ||
* [[Bragen]] (Hl. Kaiserreich (Markgrafschaft Isenburg)), 138 Meilen (Waldweg, Fluss- und Seeufer) | * [[Bragen]] (Hl. Kaiserreich (Markgrafschaft Isenburg)), 138 Meilen (Waldweg, Fluss- und Seeufer) |
Version vom 7. Januar 2024, 17:31 Uhr
Marmorwald
Übersicht
Status
Eingebaut + Anreisbar
Einwohner
1.200
Marktrecht
Nein
Hafenstadt
Nein
Zugehörigkeit
Kontinent
Kultur
Land
Provinz
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemein
Marmorwald liegt mitten in den Wäldern nördlich des Varunischen Meeres. Das Städtchen lebt vor allem von der Jagd und der Holzfällerei. Die Stadt ist nach Norden hin von einem Palisadenwall geschützt, welcher noch ein Überbleibsel aus der Zeit der ständigen Übergriffe durch die Aivarunen ist.
Herkunft des Namens
unbekannt
Politik
Geschichte
Einwohner
ca. 1.200 Mittelländer
Berühmte Personen
Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.
Stadtbild
Berühmte Bauwerke
In Marmorwald gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
Besonderheiten
- Gosse
- Mietstall
- Tempel
Banken
Gasthäuser
Händler
Kampfschulen und Lehranstalten
Umgebung
- Landschaft: Flachland
- Vegetation: Wald
- Tierwelt: -