Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Teochicapan

986 Bytes hinzugefügt, 23:28, 28. Jan. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
== Allgemein ==
Teochicapan ist eine der ältesten Städte [[Xetoka]]s. Einst gehörte die Stadt zu [[Manyaga]], den widersachern Widersachern Xetokas. Als es jedoch zum Aufstand kam, wurde das gesammtegesamte, von inneren Unruhen geplagte, Land von Xetoka annektiert. Heute profitiert die Stadt von der günstigen Lage im Land, denn wer zu Land nach Süden oder Norden will, muss unweigerlich durch Teochicapan. Die reichen Herren der Stadt zeigen ihre Macht durch imposante Tempel und Opferungsstätten, die von ihnen erbaut wurden. Auch ein Markt in der gepflasterten Innenstadt zeigt den Wohlstand dieser Stadt. Hier wird unteranderem unter anderem Schmuck verkauft, dessen Rohmaterialien in [[Cunjo]] gefördert werden. Zur Weiterverarbeitung werden die Edelsteine zu den Juwelieren und Goldschmieden in Teochicapan gebracht. Außerdem findet sich eine breite Auswahl an Früchten und Tieren auf dem Markt.
=== Marktrecht ===
== Geschichte ==
Gegründet wurde die Stadt von [[Manyaga]]. Damals stellte sie eine militärisch starke Grenzstadt dar, die oft umkämpft war. Als es jedoch zum Aufstand kam, wurde das gesammtegesamte, von inneren Unruhen geplagte, Land von [[Xetoka]] annektiert. Die völlig neue Situation verlangte einen Lebenswandel von den Einwohnern Teochicapans. Die Stadt veränderte sich von einer Grenzstadt zu einer Handelsstadt. Die Bewohner konnten gut mit der Situation umgehen und sicherten ihren Lebensstandard mit dem Handel und der Weiterverarbeitung von Edelsteinen.
== Einwohner ==
Viele Einwohner leben nur vorübergehend hier, denn sie sind als Händler auf das Reisen angewiesen. Die Weiterverarbeitung der Edelsteine aus [[Cunjo]] stellt ein weiters Merkmal der Berufsgruppen dar. Insgesammt Insgesamt leben 11.000 Einwohner in dieser Stadt.
=== Berühmte Personen ===
* '''Ehrlicher Ort''' ([[Wechselstube]])
:MartiuhMatiuh, steht hinter einem kleinen Fenster, welches in einer Wand mitten im Raum eingezogen wurde. Sofort wirst du nach dem eintreten nach Waffen durchsucht. Alle nimmt man dir ab und legt sie in eine nummerierte Kiste, zu der du einen Stein mit deiner Nummer eingraviert bekommst. Du handelst mit MartiuhMatiuh, während du zwischen zwei Giganten stehst, die mit gefährlich gezackten Speeren neben dir stehen.
* '''Goldener Faden''' ([[Schneider]])
:Xatiluc sitzt im Schneidersitz auf einem Tisch in der Mitte des Raumes und flickt irgendwelche Sachen. Beim Eintreten wirst du mit einem stummen lächeln Lächeln empfangen, welches du höflich erwiderst. Eine bedrückende Stille herrscht in dem gut beleuchteten Raum. Erst als du den Handel abschließen möchtest, wird mit dir geredet. Doch es ist nicht der Schneider selber, sondern ein kleines Mädchen. Sie stand hinter Xatulic und kommt hervor, als du vor den Schneider trittst. In Signalo spricht sie mit ihm und übersetzt es dann für dich.
=== Schulen ===
* '''NameCix' Karren''' (Lehrmeister; Stellmacher):Als du den Hof betrittst, siehst du Meister Cix dabei, wie er einen Lehrling zur Sau macht, weil dieser ein Rad falsch rum befestigt hat. "Wie dumm kann man eigentlich sein!? Sowas ist mir ja noch nie passiert! Mir nicht, meinem Vater nicht und dessen Vätersvätern nicht! Du bist eine Schande für die ganze Familie!" - Erst jetzt wird dir bewusst, dass der tollpatschige Lehrling eigentlich der Sohn des Stellmachers Cix ist. Nach der Wutrede läuft der Jung weinend davon. Der Vater hingegen dreht sich sichtlich genervt um und kommt mit einer erhobenen Augenbraue auf dich zu. "Noch so ein Halbstarker, he?" * '''NameJuwelier-Schule''' (Lehrmeister; Juwelier):Der kahlköpfige Lopi ist geradezu besessen von seinen Schätzen. Er ist als Lehrmeister viel zu vorsichtig, und nett ist er auch nicht grade. Nicht die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Geschäft. Dennoch hat er genug Auszubildende, denn das Geschäft mit Edelsteinen wächst. Zwar darfst du nichts anfassen, aber Theorie ist immerhin ein Anfang.
== Umgebung ==
1.408
Bearbeitungen

Navigationsmenü