Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Nuovo Imperio Aurecciani

525 Bytes hinzugefügt, 16:42, 12. Sep. 2008
Geschichte
Doch statt des erwarteten Widerstandes, ergaben sich die meisten Städte und Provinzen kampflos und der Vormarsch der kaiserlichen Truppen gestaltete sich leichter als erwartet. Erst tief im Osten kam es zu ersten Kämpfen, es wurde schnell klar, dass die Rebellen in der Stadt ''Al'Unfalat'' ihr Zentrum hatten und so befahl der Kaiser den Marsch auf die Stadt. Die ersten Kämpfe konnten die imperialen Truppen für sich entscheiden, doch als man schon die Mauern von Al'Unfalat sehen konnte, so heißt es, fiel das südliche Hilfsheer unter Führung von ''Sharif el Rassmus'' dem Kaiserheer in den Rücken. Es kam zu einem Zweikampf zwischen '''Kaiser Octarian''' und ''Sharif el Rassmus'', beides geübte und erfahrene Krieger, welcher mehrere Stunden andauerte und damit endete, dass der Kopf des Kaisers von seinem Rumpf getrennt wurde. Daraufhin geschah das Unglaubliche, das kaiserliche Heer zog sich demoralisiert und fluchtartig zurück.
Infolge von Kriegen Nach dem verlorenen Krieg war das Reich führungslos und am Rande seiner Existenz. Unter den nachfolgenden Herrschern kam es sogar zu Aufständen innerhalb der Stammlande des Reiches, die letzendlich dazu führten, dass sich das ''Königreich Endrouelle'' und das ''Inselreich Chorphys'' vom Auretianischen Kaiserreich lossagten. Über Jahrhunderte sollte dieser Zustand andauern und durch erbliche Spaltungen ist heute vom ''Imperium Magnum Auretiani'' sollte nur noch ein kleiner Teil des Reiches in den fruchtbaren Stammlanden an das ''Königreich Heroida'' übrig bleiben. Infolge dessen konnten sich die drei Königreiche jedoch im Inneren stabilisieren und schon bald begann wieder eine Zeit der Westküste übrigschwelenden Konflikte zwischen ''Heroida'', ''Endrouelle'' und ''Chorphys''.
Erst vor wenigen Jahrzehnten gelang es dem damaligen Herrscher des ''Königreichs Heroida'', '''Gregorio D'Amante''', die Nachbarreiche ''Endrouelle'' und ''Chorphys'' durch einen kriegerischen Akt seinem Reich wieder einzuverleiben. Darauf hin rief er das '''Nuovo Imperio Aurecciani''' aus, ließ sich von Adel und Klerus zum Kaiser krönen und nannte sich fortan '''Kaiser Auretian IV.''' Heute herrscht seine Ur-Enkelin '''Alena II. D'Amante''' über das Reich und spricht in Anlehnung an die Historie alle Herrscher der Menschenreiche, egal ob Kaiser, König oder Fürst mit den Worten ''Mein Sohn / Meine Tocher'' an.
1.404
Bearbeitungen

Navigationsmenü