Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Quest Stratopedarchos Die Rattenjagd zu Rosenburg

1 Byte hinzugefügt, 20:34, 16. Dez. 2023
Raum 2: Der Mahlraum mit Mühlstein
"''Vor Dir befindet sich das eigentlich Herzstück des Müller-Betriebes. In der Mitte eines fast 4 Meter hohen Raumes ruht ein massiver Mühlstein aus hellgrauem Granit, der auf einem festen Fundament aus eben diesem Granit ruht. Durch die Mitte beider Granitringe ist ein Eichenstamm getrieben worden, von welchem wiederum zwei horizontale Holzbalken ausgehen. An diesen können die Geschirre der Esel befestigt werden, um den Mahlstein in Bewegung zu setzen. Im Raum befinden sich außerdem eine fest montierte, schwenkbare Kornschütte, die während der Müllvorgangs stets neues Korn nachfüllt. An einer Auskerbung des unteren Granitrings ist eine Halterung angebracht, in der frisch gemahlenes Mehl in dicht gewebten Säcken aufgefangen werden kann. In der Ecke des Raumes befindet sich außerdem noch eine rechteckige Holzkonstruktion, die einem Wandschrank ähnelt. Mehrere Schubladen und Zwischenböden deuten daraufhin, dass hier das frische Mehl noch einmal gefiltert werden kann. Auf den ersten Blick fällt Dir nichts Ungewöhnliches auf. (...)''"
* Relevante Proben in diesem Raum:
** Mechanik, um sich zu vergewissern, dass das Mahlwerk einwandfrei arbeitet. Aber der Auskerbung, die das frische Mehl ausgibt, sind Haarreste zu finden. Sollte hier beim Mahlvorgang mal eine Ratte hineinfallen, dann würden von dem Ungeziefer auch wohl kaum mehr als ein paar Haare übrig bleiben. Der ganze Rest würde völlig zerkleinert im Mehl aufgehen.
** Architektur, um zu verstehen, dass das massive Gewicht der Anlage nicht umsonst auf einem tiefreichend mit schweren Steinen gepflasterten Boden ruht. Hier sind keine Rattenlöcher zu erkennen.
609
Bearbeitungen

Navigationsmenü