Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Exondria

233 Bytes hinzugefügt, 10:51, 4. Sep. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
== Allgemeines ==
Exondria ist ein Fürstentum im Norden nahe an der Grenze zu den Reichen der Zwerge. Nichtsdestotrotz ist es menschlich dominiert, es findet sich eine bunte Mischung aus Mittelländern[[Kaiserreicher|Kaiserreichern]], Bergbewohnern der Umgebung sowie auch Nordmännern [[Nordahejmr|Nordahejmern]] vor. Vor allem letztere schätzen die Schmieden des Fürstentums sehr, da hier qualitativ sehr hochwertige Äxte geschmiedet werden.
=== Wappen ===
Das Klima ist von den Bergen dominiert und im allgemeinen gemäßigt. Dennoch kann es im Winter zu tagelangen Schneefällen kommen. Am nördlichen Rande des Fürstentums ist es allgemein kühler und regnerischer, gegen Süden etwas sonniger.
Das Fürstentum erstreckt sich im Kern in einem Gebirgstal mit der zentralen Hauptstadt Neu Drungberg. Hier befindet sich auch das Fürstenschloss sowie das Ratsgebäude Neu Drungbergs, in dem der Neu Drungberger Rat Neu Drungbergstagt, welches der dem Fürsten unterstützend zur Seite steht. Von diesem zentralen Tal aus gehen drei weitere Täler aus, welche jeweils etwa 20-25 km Meilen weit nach Norden führen. Im Verlauf dieser Täler befinden sich die Bergwerkssiedlungen. Im Osten des Fürstentums erstrecken sich Waldgebiete, welche vor allem zum Betrieb der Schmieden gebraucht werden. Südlich der Stadt Neu Drungberg befindet sich ein See mit ca. 10km O10 Meilen Ost->W 4km SWest->NAusdehnung und 4 Meilen von Norden nach Süden. Dieser See wird vor allem für den Fischfang und die Versorgung der Stadt Neu Drungberg genutzt. An der Süd-Östlichen südöstlichen Spitze des Sees befindet sich eine kleine Elfensiedlung Elbensiedlung mit etwa 120 Bewohnern. Das Die Ebene am Südufer ist etwa 2 km breit, dahinter erheben sich weitere Gebirgszüge. Im Süd-Westen Südwesten der Stadt findet man einen großen Erdrutsch, unter dem einzelne Trümmer von Alt-Drungberg hervorragen.
Das gesamte Fürstentum hat eine Ausdehnung von etwa 45 km N->S Meilen von Norden nach Süden und 35 km O->WMeilen von Osten nach Westen.
== Flora und Fauna ==
== Bevölkerung ==
Die Bevölkerung wird vor allem von Mittelländern Kaiserreichern dominiert, teilweise finden sich auch Gebirgsbewohner und Nordmänner Nordahejmr unter ihnen. In ganz Exondria leben etwa 40000 40.000 Menschen, 450 Zwerge und 180 Elfen, davon . Von den Einwohnern bevölkern etwa 8000 in der 8.000 die Hauptstadt. Grundsätzlich gelten die Bewohner von Exondria als hartnäckige Arbeiter und Feilscher, manche sagen ihnen die Sturheit von Zwergen nach. Auch sind ihre Kämpfer gefürchtet, schon oft haben sie den Zwergen im Norden beigestanden, wenn diese sich gegen die Orks zur Wehr setzen mussten.
== Geschichte ==
Neu Drungberg geht auf einen etwas seltsamen Kauz zurück. Ein gewisser Gorm Glutaxt, seineszeichens ein von Zwergen aufgezogener Mensch, siedelte sich in der Nähe seiner Sippe an. Mit der Zeit kamen immer mehr Menschen in die Bergwerke seiner Siedlung. Gorm erarbeitete sich das Vertrauen der umliegenden Zwergensippen und damit immer größere Schürfrechte, in einem Umfang, wie es Menschen bis dahin nicht erlaubt war, zu schürfen. Auch stand er den Zwergen bei ihren Kriegen gegen die Orks bei. Sein Großenkel, Percival Glutaxt, war der erste aus der Glutaxt-Linie, der sich in das Bewusstsein der Öffentlichkeit brachte, indem er mit einer Armee dem Mittelreich zur Hilfe eilte, als dieses von Orks angegriffen wurde. Durch seine Fähigkeiten, sich und seine Armee unbemerkt hinter das Orkheer zu manövrieren, konnte er ihnen trotz Unterzahl schwere Verluste zufügen und die Schlacht für die Menschen entscheiden. In Folge dieser Aktion wurde er zum Fürsten über Exondria ernannt ausgerufen (Exondria war eigentlich der Name des Waldes oberhalb der Elfensiedlung), seit dem seither existiert das Fürstenhaus bereits in der bereits 26. Generation.
Amphoras Glutaxt, ein Großneffe von Percival, gründete die Magieakademie von Neu Drungberg, welche auch die einzige in vielen hundert Meilen Umkreis ist. Entsprechend der Gegegebenheiten werden dort vor allem Kampf- und Veränderungszauber gelehrt.
Im Moment herrscht Gorm Glutaxt VI. über das Fürstentum, er trat seine Herrschaft vor 15 Jahren an.
=== Staatsform ===
Das Fürstentum Exondria ist - wie sein Name schon sagt - ein Fürstentum. Allerdings gibt es noch einen Dem Fürsten zur Seite steht ein Rat, welcher von den Bürgern der Stadt Neu Drungberg gebildet wird. Die Ernenneung zum Ratsmitglied erfolgt auf Lebenszeit durch den Rat selber, allerdings kann der Fürst gegen die Wahl ein Veto einlegen. Der Rat selber ist vor allem für die Außenhandelsbeziehungen zuständig und wird für den Fürsten beratend tätig.
=== Militär ===
Exondria unterhält eine recht große Berufsarmee von etwa 800 Kämpfern, zusätzlich sind bis zu 2000 2.000 Söldner für das Fürstentum tätig. Dies wird nur durch starken Export möglich sowie durch die Unterstützung der Zwerge, welche froh sind, einen zuverlässigen Verbündeten fürs Grobe zu haben.
Berüchtigt sind die Kampfmagier von Exondria. Ihre Zahl schwankt zwar, ist beträgt aber meistens so um die 20-45.
== Wirtschaft ==
== Kultur und Küche ==
Kulturmäßig Kulturell ist nicht viel los in Exondria und Neu Drungberg. Das öffentliche Leben spielt sich vor allem in den Wirtshäusern und Tavernen ab, wo sich die Arbeiter ihren Frust von der Seele saufen. Außerdem gibt es ein Theater in der Stadt, welches jedoch mehr derbe Stücke zum Besten gibt.
Mitten im Erdrutschgebiet von Alt-Drungberg befindet sich eine große Eiche, welche von den örtlichen Druiden verehrt wird. Sie war die einzige Pflanze, welche wie durch ein Wunder den Erdrutsch unbeschadet überlebt hat. Inzwischen ist drum herum ein Hain entstanden und einige Gebäude der Druiden.
Das Gelände von Alt-Drungberg gilt als Verflucht verflucht und mit Geistern verseucht, ; es soll Unglück bringen, sich außerhalb des Haines dort aufzuhalten.
Die Küche ist ebenfalls deftig-derb, genau richtig, um den hungrigen Bergmann am Abend für wenig Geld satt zu machen.
Das Wirtshaus "Beim tanzenden tänzelnden Troll" gilt als Treffpunkt für Händler, auch der Rat (und der Fürst) "tagt" oft dort. Die Küche ist zwergisch geprägt (kein Wunder, schließlich ist der Wirt ein Zwerg). Dies ist der einzige Ort, der weit über die Grenzen von Exondria bekannt ist.
== Sagen und Legenden ==
In den Ruinen von Alt-Drungberg soll es spuken. In einem der Täler befindet sich ein verlassener Dunkelzwerge-Vorposten, die Legenden besagen, dass jenem, der einen Weg hinein findet, unendliche Reichtümer (oder auch der schnelle Tod) winken.
[[Kategorie:Welt Antamar]]
[[Kategorie:Antamarische Reiche]]
152
Bearbeitungen