Artua
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
In Artua soll Tusar di Alibo geboren worden sein, der Neu Porzia als erster de facto unabhängiger Graf nach der großen Katastrophe angefangen hat wieder aufzurichten. Da allerdings auch hier wie fast überall auf Antamar die meisten Gebäude von damals zerstört worden sind, lässt sich die Stelle seiner Geburt unter den Neubauten nicht genau lokalisieren. Heute streiten sich diverse Häuser um den begehrten Status, vom größten Gasthaus der Stadt bis zur einfachen Hütte eines Schafzüchters.
Letztere finden sich in Artua in rauen Mengen, weil die Umgebung durchweg saftige Wiesen bietet. Auf einen Einwohner kommen mittlerweile schätzungsweise zehn Schafe. Die produzierte Wolle ist ein in ganz Lothrinien begehrter Rohstoff.
Herkunft des Namens
unbekannt
Sonstiges
- Wappen: Gelbe Umrisse einer Glocke auf rotem Grund.
Politik
Geschichte
- Ab 483 vor nZ: Das Imperium Magnum Auretiani nimmt die Region, die ungefähr der heutigen Grafschaft Neu Porzia entspricht, in Besitz.
- Die Stadt wird irgendwann während der auretianischen Herrschaft gegründet.
- 0 nZ: Die Große Katastrophe verwüstet alles. Artua wird wieder aufgebaut, kann aber seine alte Größe und Bedeutung nicht wieder zurückerlangen.
- 282 nZ: Orks fallen in die Grafschaft ein und plündern alles, auch Artua
Einwohner
ca. 1.000 - davon viele Schäfer
Berühmte Personen
- Tusar di Alibo: Baut nach der großen Katastrophe Neu Porzia wieder auf und wird zum ersten von Auretianien unabhängigen Grafen der Provinz ernannt.
Stadtbild
Berühmte Bauwerke
In Artua gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
Besonderheiten
- Markt
- Gosse
- Mietstall
Banken
Vor Ort gibt es keine Bankfilialen.
Gasthäuser
- "Tusars Heim": Eine ortstypische Taverne ohne Besonderheiten. Falls du etwas mehr über diese Spelunke weißt, teil es uns im Forum mit.
Händler
- Nahrungsmittel (Lebensmittel): Nicht ein Stand oder Geschäft, sondern verschiedene kleine Auslagen bilden das Angebot, das von den Bauern, Hirten und Sammlern der Umgebung hier zum Verkauf angepriesen wird.
- Kontor der Neu Porzia Handelscompanie (Handelshaus): Direkt neben dem Geburtshaus des ersten unabhängigen Grafen, des großen Tusar di Alibo, liegt das imposante Steinhaus, in dem sich dieses Kontor befindet. Leider musst du warten, weil zwei andere Kunden sich gerade beraten lassen und aus einem Stapel von Steintafeln mit der Inschrift "Geburtshaus des Tusar di Alibo" die schönste für ihr Haus aussuchen. Dabei schielen sie immer wieder zueinander rüber, um zu sehen, ob der andere sich schon entschlossen hat. Oha, dass kann ja lange dauern.
- Arnbold Flößler (Buchhandel): Dieser kleine, aber wohl sortierte Buchladen, findet sich am Ortsrand. Hier kann man das eine oder andere interessante Buch finden. Die wissenschaftlichen Abhandlungen über das wahre Geburtshaus des großen Tusar di Alibo seien aber leider schon vergriffen, klärt dich der Mann mit der Lesebrille und dem Rauschebart auf. Aber er selbst schreibe gerade an einer, die nächstes Jahr herauskommen werde. Wenn du Interesse hättest, könntest du ruhig Platz nehmen. Er würde dir dann genau erklären, dass er - und nur er - beweisen könne, wo das Geburtshaus gestanden haben muss.
Kampfschulen und Lehranstalten
Vor Ort gibt es keine Kampfschulen oder Lehranstalten.
Umgebung
- Landschaft: Flachland; für mehr Informationen siehe hier.
- Vegetation: Grasland und Wiesen; für weitere Informationen siehe hier, aber auch hier.
- Tierwelt: Für Informationen siehe hier, aber auch hier.