Turnierrüstung

Aus AntamarWiki
Version vom 3. September 2008, 17:28 Uhr von Barloque (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: == Beschreibung == Turnierrüstungen sieht man nur auf Turnieren und Wettkämpfen. Sie ist meist blamkpoliert und reich an Verzierungen, sollen sie doch den Träger al...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Beschreibung

Turnierrüstungen sieht man nur auf Turnieren und Wettkämpfen. Sie ist meist blamkpoliert und reich an Verzierungen, sollen sie doch den Träger als tapferen und kampferfahrenen Recken präsentieren. Daher wird eine Turnierrüstung öfters auch als Prunkrüstung bezeichnet, denn selten sind Rüstungen so blank poliert wie die Turnierrüstung. Der Träger ist ist an Armen, Beinen, Brust, Rücken und Kopf optimal geschützt, meist auf Kosten der Beweglichkeit. Aber der Träger hat sich meist auf die Rüstung eingestellt, da er mit ihr des öfteren schon trainiert hat.

Die Machart kann sehr stark variieren, will doch jeder Krieger und Ritter seine eigene, einzigartige Turnierrüstung haben. Und so wundert es nicht, dass jeder Schmied dutzend verschiedene Modelle haben kann.

Der Träger trägt dabei immer wattierte Wäsche und eine wattierte Kappe

Verbreitung

Die Turnierrüstung ist eigentlich kaum zu finden. Man wird sie nur auf Turnieren und Wettkämpfen sehen können und niemand würde sie ständig auf den Straßen präsentieren, da sie zu kostbar ist. Man kann sie höchstens in Adelshäusern, Arenen und Kampfschule und Akademien sehen

Preis

Sie ist verdammt teuer, da sie meist komplett hergestellt werden muss und extra auf den Träger zugeschnitten wird.


Antamarische Rüstungen