Mwch: Unterschied zwischen den Versionen
(überarbeitet) |
K |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
=== Sonstiges === <!-- Löschen falls es nichts "Sonstiges" gibt. --> | === Sonstiges === <!-- Löschen falls es nichts "Sonstiges" gibt. --> | ||
* '''Wappen:''' Schwarzer Raubvogel, der von schräg rechts unten auf eine schwarze Schwalbe, die links oben auf dem Wappen abgebildet ist, zufliegt, so dass sich die beiden Vögel an ihren Schnäbeln berühren. Der Grund ist grün. Dieses Wappen ist eine Variation des Provinzwappens. | * '''Wappen:''' Schwarzer Raubvogel, der von schräg rechts unten auf eine schwarze Schwalbe, die links oben auf dem Wappen abgebildet ist, zufliegt, so dass sich die beiden Vögel an ihren Schnäbeln berühren. Der Grund ist grün. Dieses Wappen ist eine Variation des Provinzwappens. | ||
+ | * '''Aussprache des Ortsnamens:''' ((Wer weiß, wie der Namen korrekt ausgesprochen werden soll, bitte hier eintragen)) | ||
== Politik == | == Politik == | ||
− | + | Mwch ist die Hauptstadt von Tir Brehuel. | |
== Geschichte == | == Geschichte == |
Aktuelle Version vom 3. Juni 2016, 19:05 Uhr
Mwch
Übersicht
Status
Eingebaut + Anreisbar
Einwohner
9.900
Marktrecht
Ja
Hafenstadt
Ja
Zugehörigkeit
Kontinent
Kultur
Land
Provinz
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemein
Mwch liegt innerhalb einer Flusskehre des Ster Dùas und kann nur von Osten oder Westen betreten werden. Im Osten führt eine alte Brücke in die Stadt, dessen anschließende Straße zum Land Westendar führt. Die Häuser der Stadt sind in runder oder eckiger Architektur gebaut und folgen hier keiner klaren Trennung. Alle Häuser sind um den Platz im Zentrum gebaut und wurden je nach Wunsch der Bewohner gebaut.
Herkunft des Namens
unbekannt
Sonstiges
- Wappen: Schwarzer Raubvogel, der von schräg rechts unten auf eine schwarze Schwalbe, die links oben auf dem Wappen abgebildet ist, zufliegt, so dass sich die beiden Vögel an ihren Schnäbeln berühren. Der Grund ist grün. Dieses Wappen ist eine Variation des Provinzwappens.
- Aussprache des Ortsnamens: ((Wer weiß, wie der Namen korrekt ausgesprochen werden soll, bitte hier eintragen))
Politik
Mwch ist die Hauptstadt von Tir Brehuel.
Geschichte
Einwohner
ca. 9.900 - hauptsächlich Mittelländer
Berühmte Personen
- Eideard Dhonnchaidh: Gewähltes Oberhaupt der Provinz Tir Brehuel
Stadtbild
Berühmte Bauwerke
In Mwch gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
Besonderheiten
- Markt
- Hafen
- Gosse
- Mietstall
Banken
Gasthäuser
Händler
Kampfschulen und Lehranstalten
Umgebung
- Landschaft: Flusskehre des Ster Dùas; für weitere Informationen siehe hier.
- Vegetation: Grasland und Wiesen, aber auch viel Wald; für weitere Informationen siehe hier oder hier.
- Tierwelt: Für Informationen siehe hier oder hier.
Wegweiser
Landweg
- Cholss (Kgr. Lúnasadh (Tir Brehuel)), 150 Meilen (Landstraße, Gebirge)
- Manoskeda (Kgr. Lúnasadh (Tir Guiwern)), 230 Meilen (Landstraße, Gebirge)
- Osteo Magno (Kgr. Westendar (Fürstentum Sarzados)), 187 Meilen (Landstraße, Grasland und Wiesen)
- Quidon (Kgr. Westendar (Fürstentum Sarzados)), 137 Meilen (Landstraße, Grasland und Wiesen)
Seeweg
- Olcheogh (Kgr. Lúnasadh (Ankouroc'h)), 430 Meilen (Flussaufwärts)