Wege ohne Namen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
at work
+
[[Datei:Wege.jpg|miniatur| Wege]]
 +
Wege ohne Namen gibt es in Grünbergen zur Genüge. Der bekannteste ist der Weg zwischen [[Jatzlauken]] und [[Fürstenbrunn]]. Die Wege sind in der Regel nur zu Fuß begehbar. Das Reiten ist nur in bestimmten Abschnitten möglich, der Einsatz von Fuhrwerken gar nicht. Selbst mit kleinen Hundekarren sind diese Wege nicht passierbar. Die Wege ohne Namen sind angeblich nur [[Die Alten|den Alten]] und den beiden [[Jatzlauh-Brüder|Jatzlauh-Brüdern]] bekannt.
 +
 
 +
 
 +
Sicherlich zählt auch der angeblich vorhandene Weg im Breitwald dazu. Er soll zum See führen, in deren Mitte die [[Die Hexe von Grünbergen|die Hexe von Grünbergen]] auf einer Insel hausen soll.
 +
 
 +
 
 +
Auch [[Der wandelnde Weg|der wandelnde Weg]] zählt zu dieser Kategorie.
 +
 
 +
 
 +
Generell gilt, dass sich Reisende nie ohne Einheimische in [[Grünbergen]] bewegen sollten. Ausnahmen sind die [[Reichsstraße X]] und die Küstenregion um [[Pergrandis]].
 +
 
 +
 
 +
 
  
 
[[Kategorie: Grünbergen]]
 
[[Kategorie: Grünbergen]]

Version vom 24. Mai 2013, 23:58 Uhr

Wege

Wege ohne Namen gibt es in Grünbergen zur Genüge. Der bekannteste ist der Weg zwischen Jatzlauken und Fürstenbrunn. Die Wege sind in der Regel nur zu Fuß begehbar. Das Reiten ist nur in bestimmten Abschnitten möglich, der Einsatz von Fuhrwerken gar nicht. Selbst mit kleinen Hundekarren sind diese Wege nicht passierbar. Die Wege ohne Namen sind angeblich nur den Alten und den beiden Jatzlauh-Brüdern bekannt.


Sicherlich zählt auch der angeblich vorhandene Weg im Breitwald dazu. Er soll zum See führen, in deren Mitte die die Hexe von Grünbergen auf einer Insel hausen soll.


Auch der wandelnde Weg zählt zu dieser Kategorie.


Generell gilt, dass sich Reisende nie ohne Einheimische in Grünbergen bewegen sollten. Ausnahmen sind die Reichsstraße X und die Küstenregion um Pergrandis.