Kaiserin Marcona: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Herrscher |name= Marcona |rasse= Menschen |volk= Kaiserreich |herkunft= Deodatien |sprachen= Imperial, Aurentum, vermutlich weitere |geschlec…“)
 
Zeile 14: Zeile 14:
 
|nachfolger= [[Kaiser Theador]]
 
|nachfolger= [[Kaiser Theador]]
 
}}
 
}}
 +
 +
[[Bild:Antamar_Wiki_Arbeitsversion_Kaiserin_Marcona.jpeg|thumb|Untertitel]]
  
 
''"Zitat, das den Kaiser teilweise beschreibt.''" - Quelle
 
''"Zitat, das den Kaiser teilweise beschreibt.''" - Quelle

Version vom 19. Dezember 2023, 15:42 Uhr

Marcona
Rasse

Volk

Herkunft

Sprachen
Imperial, Aurentum, vermutlich weitere

Geschlecht

Rolle

Status
Historisch

Geboren
...

Verstorben
...

Dynastie

Vorgänger

Nachfolger



Untertitel

"Zitat, das den Kaiser teilweise beschreibt." - Quelle


... (Regentschaft: 279 n.Z.)

Abstammung

...

Jugend und frühe Lebenszeit

...

Regierungszeit als Kaiser

...

Titel und Funktionen

  • "Heres Lucianis", der Erbe des Lucian. Ein Ehrentitel für den Nachfolger des mythischen Reichsgründers.
  • "Prima Domorum", die Erste der Häuser. Ein urspünglich aus dem alten Ostrakerreich stammender Titel für das Oberhaupt einer Allianz verschiedener Adelsfamilien. In der gegenwärtigen Zeit ist der Titel zwar weiterhin existent, aber kaum relevant.
  • "Defensor Fidei", der Verteidiger des Glaubens. Ein Titel, der ihm durch die Iatanskirche zugestanden wurde.
  • "Imperatrix", Kaiserin des Heiligen Kaiserreiches.
  • "Regina Deodatiae", der Königin Deodatiens.
  • "Legata Legionis", der Oberbefehlshaberin aller Legionen.
  • Schutzherr Eodatias, der Kaiser ist traditionell Schutzherr der Reichskapitale.
  • Weitere, weniger bedeutende Titel.

Vermächtnis

...

Hinterlassenschaften: Bauwerke, Literatur und Artefakte

...

Ruhestätte

...