Altpforten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AntamarWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Landweg)
(Geschichte)
Zeile 24: Zeile 24:
  
 
=== Geschichte ===
 
=== Geschichte ===
Einst von Lothrin I. als Rückzugsort angedacht und mit Hilfe von Zwergen, die einen Stollen durch das unwegsame Gebirge gruben, umgesetzt. Schon bald darauf entstand ein nicht legaler Handel zwischen den vier Völkern der angrenzenden Gebiete, wovon die zwergischen Werkstätte und Schmieden noch Heute zeugen. Leider kam es bei einem feuchtfröhlichem Gelage zu einem Brand. Woraufhin eine Delegation des heiliges Kaiserreiches, auf dessen Land sich Altpforten befindet, Nachforschungen anstrebte die die Schließung des Stollens zur Folge hatte und die Eingliederung des Ortes an das hl. Kaiserreiches in Auftrag gab.
+
Diente und dient als Außen- und Handelsposten zu den Zwergen der Schattenkuppen. Davon zeugen auch die zahlreichen zwergischen Werkzeug und Waffenschmieden. Von hier starteten auch immer wieder (vergebliche) Versuche einen nördlicheren Pass nach Westen zu finden.
  
 
=== Einwohner ===
 
=== Einwohner ===

Version vom 9. Januar 2021, 20:21 Uhr


Altpforten
Übersicht
Status
Erstellung

Einwohner
2500

Marktrecht
Nein

Hafenstadt
Nein

Zugehörigkeit
Kontinent

Kultur

Land

Provinz


Allgemeines

Lage Altpfortens

Stadtprägend sind die zahlreichen meist zwergischen Werkzeugmacher und -schmieden....

Herkunft des Namens

Eine alte Gartenpforte, die ins ungangbare Gebirge führt, gab diesem Ort seinen Namen.

Wappen

Politik

Geschichte

Diente und dient als Außen- und Handelsposten zu den Zwergen der Schattenkuppen. Davon zeugen auch die zahlreichen zwergischen Werkzeug und Waffenschmieden. Von hier starteten auch immer wieder (vergebliche) Versuche einen nördlicheren Pass nach Westen zu finden.

Einwohner

ca. 2500 Bewohner

  • 80% Menschen aus dem heiligen Kaiserreich
  • 15% Zwerge
  • 5% Andere

Berühmte Personen

Berühmte Bauwerke

Stadtbild

Gasthäuser

Händler

Kampfschulen und Lehranstalten

Umgebung

  • Landschaft: Gebirge und Täler, Quelle des Flusses Rifans
  • Vegetation: Wald
  • Tierwelt: typisches Wald-Wild der gemäßigten Breiten

Wegweiser

Landweg

  • Veen (Heiliges Kaiserreich, Königreich Schattenkuppen), 146 Meilen (Wald)
  • Wainhuggeln (Heiliges Kaiserreich, Königreich Schattenkuppen), ?? Meilen (Wald)