Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche
keine Bearbeitungszusammenfassung
{| border="0" style="border-collapse:collapse; background-color:transparent;" cellpadding="0"
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; text-align: left;" |
[[Bild:Eisenhallen Karte Zwergenst.jpg|left|thumb|2612. Wendung]]
!style="vertical-align: top; font-weight: normal; text-align: left;" |
"Eisenhütt" etablierte sich erst einige Zeit nach der Stadtgründung von Eisenfels zu einer eigenständigen Stadt. Vorher war Eisenhütt ein bloßer Außenposten ohne ständige Bewohner. In diesen verflochtenen Höhlensystem wurde vereinzelt nach Edelmetallen, Erzen und einigen Baumaterialien geschürft. Bis zu dem Zeitpunkt als [[Eisenzwerge#Tirokla.2C_Tochter_der_Pelokne_aus_der_Familie_Schmiedefeuer|Tirokla]], Tochter der Pelokne aus der Familie Schmiedefeuer, beschloss mit ihren drei Söhnen, Korjandrok, Jandrimok und Korschok, hier im Berg „Xolgoraschs Thron“ die Urahnen der Zwerge in Stein zu meißeln. In der Frühen Geschichte der Eisenzwerge wurde somit die Halle der Ahnen gegründet.
1.758
Bearbeitungen

Navigationsmenü