Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Pantheon des Südstern

61 Bytes hinzugefügt, 11:11, 16. Okt. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{TODO}}
Ursprünglich wurde der Glaube bei der Besiedelung durch das Imperium Magnum Auretiani eingeführt. Während der imperialen Zeit entwickelten sich die Religion weiter. Anders als Nuovo Imperio Aurecciani sind auch 6 der 7 dortigen Nebengötter und der verbotene Gott Searon hier Hauptgötter und bilden zusammen den Pantheon. Jeder der Götter nimmt in seinem Bereich Einfluss auf die Menschen und beeinflusst diese in ihrem Handeln. Jede der einzelnen Kirchen unterhält Bibliotheken in welchen die Geschichten des Götterhandelns erzählt wird.
==Die Hauptgötter==
auch: '''Iatan Maximus''' (''Iatan der Große'')<br />
'''Ursprung:''' Viata<br />
Iatan ist der höchste Gott des auretianischen Glaubens. Er steht für das Licht, die Ordnung, Gesetze und Gerechtigkeit, aber auch für Macht. Es heißt, kein König oder Fürst kann auf Dauer regieren, wenn er nicht den Segen des obersten ddieses Gottes hat. Er ist der göttliche gilt als göttlicher Herrscher, sein Wort gilt als Gesetz. Die Priesterschaft des Iatan sorgt für die Bewahrung und Einhaltung der göttlichen Gesetze und nicht zuletzt ist es an ihr, die Krönung der weltlichen Oberhäupter zu übernehmen, was ihr einigen Einfluss auf die Politik des Reiches beschert.
===[[Saeron]]===
auch: '''Athos Invictus''' (''Athos der Unbesiegbare'')<br />
'''Ursprung:''' Rathos<br />
Der höchste Gott im Reich ist Athos, der Gott des Krieges. Er steht für Ehre, Mut und Gehorsam auf dem Schlachtfeld, ebenso wie für kämpferisches oder strategisches Geschick. Wann immer ein Krieger oder Soldat ein Gebet gen Himmel schickt, wird es an ihn gerichtet sein. Er ist der loyale Feldherr Iatans und sorgt dafür, dass seine Gesetze unter allen Umständen befolgt werden.
=== [[Frea|Rhea]] ===
1.686
Bearbeitungen

Navigationsmenü