Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Etarak

2 Bytes hinzugefügt, 19:26, 15. Mär. 2009
Allgemeines
(Sensei Mitsune, Etarakdo-Ryû in [[Myakô]])<br />
<br />
Etarak bedeutet in [[OdaTekka]] "leere Hand" und steht für die Kunst des waffenlosen Kampfes der Inoda. Grundsätzlich besteht Etarak aus Schlag-, Stoß-, Tritt- und Blocktechniken sowie Fußfegetechniken. Diese Technikkategorie bildet den Kern des Etaraktrainings. Nach Beherrschen dieser Grundtechniken werden auch Hebel, Würfe und Haltegriffe vermittelt, während die Nervenpunkttechniken sowie die 13 tödlichen Schläge des Etarak nur den Sensei des Etarak vorbehalten bleiben.<br />
Ebenso wichtig ist das Abhärten der Gliedmassen an hölzernen Puppen, um duch fortwährende Erschütterungen das Knochenwachstum anzuregen und die Knochen der Gliedmassen zu verdichten. Dadurch werden für den erfahrenen Etarak-ka (Etarakkämpfer) Bruchtests möglich, die jenseits des Vorstellbaren liegen. Oberschenkelstarke Holzscheite zu zerschlagen ist allerdings nur nach hartem Training und entsprechender Disziplin den erfahrenen Sensei möglich.
1.490
Bearbeitungen