Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Holzeimerzielwerfen: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: Kurzbeschreibung: Beim Holzeimerweitwerfen handelt es sich um eine Sportart der in Lúnasadh gefrönt wird. Auf dem Boden ist eine Zielscheibe bestehend aus fünf klei...)
 
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Kurzbeschreibung:
+
==== Was wird benötigt? ====
Beim Holzeimerweitwerfen handelt es sich um eine Sportart der in Lúnasadh gefrönt wird.
+
* 1 Holzeimer
 +
* 1 Zielbereich
 +
==== Beschreibung ====
 +
''' Spielfeld/Gegenstände '''
  
Auf dem Boden ist eine Zielscheibe bestehend aus fünf kleinerwerdenden Ringen eingefärbt. Die Wettkämpfer versuchen einen Holzeimer am Henkel in die Mitte der Zielscheibe zu werfen. Der größte Ring brignt 1 Punkt, der kleinste 5. Das ganze 3x5 Mal, mit Entscheidungsrunden bei Gleichstand. Der, der die meisten Punkte hat gewinnt.
+
Ein Zielbereich von 5 Schritt Durchmesser wird auf dem Boden mit Hilfe von Sand aufgezeichnet. Ferner wird in 10 Schritt Entfernung, gemessen vom Mittelpunkt des Zielbereiches, eine Abwurflinie gezogen.
 +
 
 +
Der Mittelpunkt des Zielbereiches ist 1 Schritt im Durchmesser und mit hellem Sand ausgefüllt. Jeder weitere Zielring hat eine Breite von 2 Fuß. Der Ring um den Mittelpunkt wird nicht mit Sand gefüllt, aber der anschließende. Dann folgt wieder ein nicht gefüllter Ring und schließlich wird der äußerste auch mit Sand gefüllt.
 +
 
 +
Der für das Spiel verwendete Holzeimer hat ein Gewicht von 2 Pfund und ist leer.
 +
 
 +
''' Spielverlauf '''
 +
 
 +
Das Holzeimerwerfen, welches in Lúnasadh gefrönt wird, wird in 3 Runde mit je 5 Würfen gespielt.
 +
 
 +
Nach jeder Runde (also 5 Würfen) werden die Punkte addiert und dann ist der nächste Spieler dran.
 +
 
 +
Sollte es nach den 15 Würfen zu einem Gleichstand kommen, werden noch einmal fünf Würfe gemacht. Das wird wiederholt, bis ein Gewinner fest steht.
 +
 
 +
Das Spiel benötigt Stärke, Werfen und Konstitution.
 +
 
 +
==== Regeln ====
 +
Jeder Eimer ausserhalb der Ringe ist ungültig und bringt damit Null Punkte.
 +
 
 +
Wird die Abwurfgrenze vom Spieler übertreten, wird diese Disqualifiziert für diese Runde (5 Würfe = 0 Punkte).
 +
 
 +
==== Austragungsort ====
 +
Überall wo Platz für ein derartiges Spielfeld ist, kann das Spiel ausgeführt werden.
 +
 
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Königreich Lúnasadh]]

Aktuelle Version vom 28. Februar 2015, 22:41 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Was wird benötigt?

  • 1 Holzeimer
  • 1 Zielbereich

Beschreibung

Spielfeld/Gegenstände

Ein Zielbereich von 5 Schritt Durchmesser wird auf dem Boden mit Hilfe von Sand aufgezeichnet. Ferner wird in 10 Schritt Entfernung, gemessen vom Mittelpunkt des Zielbereiches, eine Abwurflinie gezogen.

Der Mittelpunkt des Zielbereiches ist 1 Schritt im Durchmesser und mit hellem Sand ausgefüllt. Jeder weitere Zielring hat eine Breite von 2 Fuß. Der Ring um den Mittelpunkt wird nicht mit Sand gefüllt, aber der anschließende. Dann folgt wieder ein nicht gefüllter Ring und schließlich wird der äußerste auch mit Sand gefüllt.

Der für das Spiel verwendete Holzeimer hat ein Gewicht von 2 Pfund und ist leer.

Spielverlauf

Das Holzeimerwerfen, welches in Lúnasadh gefrönt wird, wird in 3 Runde mit je 5 Würfen gespielt.

Nach jeder Runde (also 5 Würfen) werden die Punkte addiert und dann ist der nächste Spieler dran.

Sollte es nach den 15 Würfen zu einem Gleichstand kommen, werden noch einmal fünf Würfe gemacht. Das wird wiederholt, bis ein Gewinner fest steht.

Das Spiel benötigt Stärke, Werfen und Konstitution.

Regeln

Jeder Eimer ausserhalb der Ringe ist ungültig und bringt damit Null Punkte.

Wird die Abwurfgrenze vom Spieler übertreten, wird diese Disqualifiziert für diese Runde (5 Würfe = 0 Punkte).

Austragungsort

Überall wo Platz für ein derartiges Spielfeld ist, kann das Spiel ausgeführt werden.