Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Liwa

5.499 Bytes hinzugefügt, 23:02, 24. Aug. 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Stadtbox |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |name=Liwa<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |wappen=<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> |fläche= |einwohner=47.000 |hafenmarktrecht=Ja |marktrechthafen=Ja |kontinent=Eriath |kultur=Makuewa |land=Xetoka |provinz}}
== Allgemein ==
Das Früher - zur Hochzeit der Stadt - war es für die Bewohner Liwas normal, etwas für das Stadtbild von Liwa ist von Götterbildern zu tun. Deswegen kann man überall in der Stadt Götterstatuen und Pflanzen geprägtPflanzenanlagen finden. Grund dafür Leider wirkt vieles heute heruntergekommen und die einstige Pracht istnur noch zu erahnen, dass denn die gläubigen Einwohner Liwas früher durch den Personenverkehr viel Geld verdient haben und den Göttern dafür kämpfen mit unzähligen Statuender Armut. Es ist nicht so, Malereien und Meißeleien gedankt. Die vielen Pflanzen in Liwa beruhen auf der Günstigen Lage zum [[Lago Quatzal]] und dass den Einwohnern der vielen Felder rund um LiwaVerfall egal wäre, die mit den verschiedensten Pflanzen bebaut werdenjedoch sie können sich Renovierungen schlichtweg nicht leisten.
Längst hat [[Techuan]] der Stadt den Rang als Handelszentrum am [[Lago Quatzal]] abgelaufen und wird immer größer und wichtiger für den nördlichen Teil Xetokas, während die Bedeutung und der Einfluss Liwas immer mehr schwindet. Viele Händler sind nach Techuan umgezogen, da sie dort auf mehr Kundschaft und dadurch mehr Umsatz hoffen. Der bisherige Tiefpunkt der Abwärtsspirale Liwas war vor einigen Jahren erreicht, als das städtische Abwassersystem verstopfte und dadurch hunderte von Einwohnern an Krankheiten starben. Noch immer gibt es nichts, was die Stadt wirklich einzigartig machen würde, um sie wirtschaftlich wieder auf einen grünen Zweig zu bringen. Es gibt keinen besonderen Exportschlager, den man gewinnbringend verkaufen könnte und so fällt es vielen schwer, ein gutes Einkommen zu haben. Die meisten verzagen jedoch nicht und versuchen sich wacker mit Feldbau einen kleinen, bescheidenen Lebensstandard zu erarbeiten. === Herkunft des Namens ===unbekannt  === Sonstiges === <!-- Löschen falls es nichts "Sonstiges" gibt. -->* '''Wappen:''' Das Wappen ist rund und zeigt eine schwarze Silhouette eines [[Jaqatli|Jaguars]] auf beigem/khakifarbenem Grund. == Marktrecht Politik ==Ja<!-- Gibt es vor Ort einen Herrschersitz? Hat man eine besondere "Hassliebe" zu einer anderen Stadt? Gibt es Spannungen mit anderen Orten/Reichen? Wie heißt der hier wohnende Herrscher? Hier können auch stationierte Einheiten erwähnt werden, ist Krieg doch nur eine Fortführung der Politik mit anderen Mitteln... -->
== Geschichte ==
Liwa ist einer der älteren Städte der Manyaga. Sie wurde früh gegründet, * '''541 nZ:''' Die Stämme rund um die Bauern im Umland mit den [[TeochicapanLago Quatzal]] über den Seeweg zu verbinden. Daher hatte Liwa von Anfang an einen Personenhafen, der sich von Zeit zu Zeit immer weiter ausprägte. Dies änderte sich vorzeitig, als Manyaga sich an gründen das Reich [[XetokaManyaga]] angeschlossen hat. Für die Xetoka war Ungefähr zur gleichen Zeit lässt sich einer dieser Stämme vor Ort nieder und gründet Liwa.* '''Bis 714 nZ:''' Liwa nicht sehr wichtigwächst und gedeiht innerhalb des Reiches, da sie mit ihren Schiffen direkt durch den [[wird zur wirtschaftlich führenden Stadt am Lago Quatzal]] in Richtung Norden fahren konnten. Die Stadt litt damals sehr darunter, bis sie sich auf Ackerbau und Fischfang spezialisierte. * '''Seit 714 nZ:''' Mit dem Niedergang Manyagas beginnt auch der Niedergang Liwas. Seitdem ist Liwa ein Nahrungslieferant für größere Städte, der Einfluss und die sich nicht selbst versorgen könnenBedeutung der Stadt sukzessive gesunken.
== Einwohner ==
Die meisten der 4ca. 7.000 Einwohner Liwas sind - die meisten davon Xetoka, aber auch einige . Einige Händler, die stammen jedoch aus anderen Kulturen angehörenKulturkreisen. === Berühmte Personen ===Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier. Fast alle von ihnen arbeiten als Bauern  == Stadtbild ==<!-- Ist der Ort in einem bestimmten Stil erbaut worden? Ist er geplant oder Fischernatürlich gewachsen? Gibt es viel/ausreichend/wenig neuen Baugrund? --> === Berühmte Bauwerke ===In Liwa gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
== Berühmte Personen =Besonderheiten ===* '''Markt'''* '''Hafen'''* '''Gosse'''* '''Mietstall'''* '''Hochgärten:''' Unzählige, mittlerweile stark verfallene Hochgärten mit riesigen Götterfiguren kann man in der ganzen Stadt finden. Die ehemals fein säuberlich angelegten Beete sind heutzutage kaum noch zu erahnen.* '''Tempel:''' Neben den vielen Götterfiguren, die in der Stadt stehen, gibt es auch einen Tempel. Im Gegensatz zu den anderen Überbleibseln aus alter Zeit ist der Tempel noch intakt und wird häufig von Einwohnern besucht, die dafür beten, dass sie wieder ein lohnenswerteres Leben haben mögen.
== Berühmte Bauwerke =Banken ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">Vor Ort gibt es keine Bankfilialen. </div></div>
== Örtlichkeiten =Gasthäuser ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Huetlalocans Wasserblick:''' Huetlalocans Wasserblick ist ein großes Gebäude, das in zwei unterschiedliche Etablissements unterteilt wurde. Das eine ist ein Gasthaus, in dem Reisende und Reiche trinken, speisen und nächtigen können. Es hängt voll mit Bildern und teuren Wandteppichen. Das andere ist eine heruntergekommene Hafenkneipe, in der sich meistens Fischer und Seefahrer aus der Region aufhalten. Dieser Teil des Gebäudes ist Reisenden nicht zu empfehlen und daher nur durch einen separaten Eingang zu erreichen. Das Haus selbst stammt noch aus der Zeit, in der Liwa eine wichtige Stadt war. Damals war Huetlalocans Wasserblick das gottgefälligste von mehreren Gasthäusern in der Stadt, von denen eines nach dem anderen wegen Geschäftsaufgabe geschlossen werden musste.</div></div>
== Gasthäuser =Händler ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div>*<div class="Pedros SeeblickNavContent" >* '''Itzacans Nahrungsladen (Lebensmittel):''' Ein nett aussehender Xetoka sitzt hinter einem Stand mit Goldkolben (Mais) und Xitomatl (Gutes Tomaten) und lächelt dich an. Der Stand geht in ein Hausüber, in dem einige weitere Gemüsekisten und Fässer gelagert werden. Anscheinend wohnt Itzacan auch in dem Gebäude, denn eine Ecke des Raumes wurde gemütlich mit einer Bettstatt aus Schilf und ein paar persönlichen Dingen eingerichtet.* '''Fischmarkt (Fischmarkt):''' In diesem Bereich des Hafens riecht es zwar etwas strenger, dafür bekommt man hier wenigstens alles, was man zum Leben unbedingt braucht. Auf dem Fischmarkt in Liwa werden nämlich nicht nur Fische gehandelt, sondern auch solche Dinge, die man andernorts auf einem normalen Markt suchen würde. Im Vergleich zu den Märkten anderer xetokanischer Städte wirkt dieser hier etwas muffig und leblos, trotzdem fällt dem aufmerksamen Kunden so einiges Interessantes auf.</div></div>
== Händler =Kampfschulen und Lehranstalten ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">Vor Ort gibt es keine Kampfschulen oder Lehranstalten.*Fischmarkt([[Markt]])</div>*Ruans Naturalien ([[Rohstoffhandel]])</div>
== Umgebung ==
Liwa ist an einer Seite von Fledern umgeben, doch wenn man vom Dach eines Hause schaut sieht man das es gar nicht soweit bis zum tiefen Dschungel ist und auf der anderen Seite ist der * '''Landschaft:''' Ufer des [[Lago Quatzal]], der sich bis über den Horizont erstreckt. <!-- Gibt es Berge, Seen, Flüsse in der Umgebung? Gibt es Minen, was wird dort abgebaut? -->* '''Vegetation:''' Felder und Plantagen rund um die Stadt, dahinter - deutlich näher als man glauben möchte - Dschungel <!-- Was wird von den Bauern angebaut? Gibt es Wälder, Wiesen, oder besondere Pflanzen, die hier gedeihen? -->* '''Tierwelt:''' Diverse Süßwasserfische im See; typische Tiere wie man sie auch in anderen Orten finden kann (Hühner, aber auch Ratten oder Schaben, etc.); im Dschungel die üblichen Plagegeister <!-- Werden Tiere gezüchtet, wenn ja welche? Welche wilden Tiere kann man rund um den Ort finden? -->
== Wegweiser ==
=== Landweg ===*[[QintucanCunjo]] (Xetoka), 231 Meilen (Weg, Dschungel)*[[CunjoPunac]] (WegXetoka), 221 Meilen (Dschungelpfad, Dschungel)*[[PunacQintucan]] (DschungelpfadXetoka), 26 Meilen (Weg, Dschungel)
=== Seeweg === <!-- Löschen wenn es keinen Hafen gibt -->* [[Kategorie:Welt AntamarPunac]](Xetoka), 107 Meilen (See)* [[Kategorie:StädteQintucan]](Xetoka), 25 Meilen (See)* [[Kategorie:XetokaTechuan]](Xetoka), 98 Meilen (See)
1.681
Bearbeitungen

Navigationsmenü