Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ximalkuan

3.421 Bytes hinzugefügt, 18:04, 17. Jun. 2016
K
Umgebung
{{Stadtbox |namestatus=XimalkuanEingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |wappenname=Ximalkuan<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |flächewappen=<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen -->
|einwohner=12.000
|marktrecht=Ja
|kultur=Makuewa
|land=Xetoka
|provinz=
}}
== Allgemein ==
Ximalkuan wird oft als "kleiner Bruder von [[Coyocapan]]" bezeichnet. Tatsächlich ähnelt , denn die Stadt seinem Bruder sehr. Die beiden Städte weisen gewisse Parallelen auf: Ihre Lage, die Geschichte und auch Bauart haben verblüffende Ähnlichkeiten. Die Zudem stehen die beiden Städte haben enge Beziehungen seit jeher in enger Beziehung zueinander, einzig der Hauptstadtstatus und die ihre Größe unterscheiden die Städtesie. Ximalkuan ist eine wichtige Stadt im Reich durch ihre nicht unbeträchtliche Größe und zentrale Lage. Die Stadt liegt am [[Lago Tichan]] und hat einen Hafen. Fischfang wird hier jedoch nicht viel betrieben, stattdessen liegen um die Stadt meilenweit Felder und Gehöfte. Kaum eine Stadt in Xetoka hat so viel Rodung betrieben, wie Ximalkuan. Dafür versorgt Dennoch sollte man den großen "kleinen" Bruder [[Coyocapan]] mit Nahrung, da man den Eigenbedarf weit übertrifft. Interessant ist die Sternforschung, die von den klügsten Priestern der Stadt betrieben wird. Man arbeitet zurzeit an einem Kalender, - immer noch eine der größten Städte des Reiches - in seiner Bedeutung nicht nur die Geburt der Göttert beinhaltet sondern auch den Untergang der Welt vorhersagt.unterschätzen!
Wie auch die Hauptstadt liegt Ximalkuan am [[Lago Tichan]] und hat einen Hafen, in dem tagsüber stets rege Geschäftigkeit herrscht. Fischfang wird jedoch kaum betrieben, stattdessen werden dort säckeweise Getreide und Obst verladen, die größtenteils nach Coyocapan gebracht werden. Man kann so viel Nahrung exportieren, weil man den Eigenbedarf weit übertrifft. Das liegt vor allem daran, dass sich rund um die Stadt meilenweit nichts anderes als Felder und Plantagen erstrecken. Kaum eine andere Stadt im Reich hat so viel Rodung betrieben! Erwähnenswert ist zudem die Sternenforschung, die hier in Ximalkuan intensiv von den klügsten Priestern der Stadt betrieben wird. Zurzeit arbeiten sie an einem Kalender, der nicht nur die Geburt der [[Xetoka#Religion und Magie|Götter]] beinhalten, sondern auch den Untergang der Welt vorhersagen soll! === Herkunft des Namens ===unbekannt  === Marktrecht Sonstiges === <!-- Löschen falls es nichts "Sonstiges" gibt. -->* '''Wappen:''' Das Wappen ist rund und waagerecht geteilt: Der obere Teil ist schwarz und zeigt eine gelbe Sonne, wie man sie auch auf dem Landeswappen sehen kann. Der untere Teil ist braun und zeigt einen goldenen Maiskolben (Goldkolben) mit grünen Blättern.Ja== Politik ==<!-- Gibt es vor Ort einen Herrschersitz? Hat man eine besondere "Hassliebe" zu einer anderen Stadt? Gibt es Spannungen mit anderen Orten/Reichen? Wie heißt der hier wohnende Herrscher? Hier können auch stationierte Einheiten erwähnt werden, ist Krieg doch nur eine Fortführung der Politik mit anderen Mitteln...-->
== Geschichte ==
* '''vor 517 nZ:''' Wann genau Ximalkuan gegründet wurde, weiß niemand mehr, es ist eine der jedoch unstrittig, dass sie zu den ältesten Städte [[Städten des Reiches zählt.* '''517 - 523 nZ:''' Irgendwann in diesem Zeitraum wird die Stadt von Zutocema I. erobert und damit Teil des neu erschaffenen Reiches Xetoka]]s. Sie hatte schon immer eine sehr fortschrittliche Kultur.
== Einwohner ==
Viele ca. 12.000 - davon extrem viele Bauern füllen das Stadtbild, aber auch überdurchschnittlich viele Gelehrte und Krieger gibt es hier zu sehen.
=== Berühmte Personen ===
Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.
== Örtlichkeiten Stadtbild ==Die Stadt weist einige Parallelen zur Hauptstadt auf.
=== Berühmte Bauwerke ===
*'''Sternenschau:''':Die Sternenschau ist ein Ein beeindruckendes Gebäude auf einer Erhöhung, das mehrere Stockwerke in den Himmel gebaut wurde, um damit in der Nacht die Sterne beobachten zu können. Dazu Unter der Kuppel steht ein riesiges Fernrohr, das - mit Beryll-Linsen ausgestattet - einen hervorragenden Blick gewährleistet. Direkt neben diesem Gebäude steht eine Schule nebenan, in der vor allem Priester aber auch andere Interessierte ausgebildet in Astronomie unterrichtet werden. === Besonderheiten ===* '''Markt'''* '''Hafen'''* '''Gosse'''* '''Mietstall''' === Banken ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">Vor Ort gibt es keine Bankfilialen.</div></div>
=== Gasthäuser ===
<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">*'''Tequins Maisgebranntes:''' (Normales Gasthaus):Tequin ist nicht nur Wirt, sondern auch Bewahrer einer Familientradition. : Er stellt den berühmten Maisschnaps her und schenkt diesen , der ausschließlich in seinem Gasthaus ausausgeschenkt wird. Viele kommen nur wegen des Schnapses hier her. Unter Kennern heißt es, er sei ein Genuss für alle Typen. Der denn sie lieben seinen würzig süße -süßen Geschmack ergänze sich , der herrlich mit der herben die herbe Schärfeergänzt, die Erstkoster häufig schaudern ließe und lässt, jedoch auch langzeitigen Genießern Kennern des Getränkes immer noch tief in die Nase zögezieht. Auch Aber auch für hungrige Arbeiter wird hier gesorgt, wenn jeden : Jeden Mittag wird traditionell die große Traditionspfanne Pfanne auf einem riesigen Feuer aufgesetzt wird, in der saftiger Mais, bissige Knollen und verschiedenste Gewürze mit schmackhaften schmackhaftem Hühnchenfleisch kombiniert wirdwerden. Für diese deftigen, aber nicht überheblichen rustikalen Hochgenüsse wird das Gasthaus weit geschätzt.</div></div>
=== Händler ===
<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Zum sandigen Bei Sugaotl (Lebensmittel):'''Leichtes Dämmerlicht, aber auch ein säuerlicher Geruch, als wenn etwas gärt, empfängt dich, als du den Laden durch die Tür betrittst. Der Gestank lässt dich automatisch einen Schritt zurückmachen, aber schon ist die Besitzerin des Ladens an deiner Seite und hindert dich daran, direkt wieder zu gehen: "Verzeiht den Geruch, aber mein Helfer, der Unglückselige, hat eine Kiste Obstnicht fachgerecht gelagert. Natürlich habe ich sie, sobald ich es bemerkte, entsorgt, aber leider will der Geruch einfach nicht verfliegen." Sie schaut dich so flehentlich an, dass du nach kurzem Zögern dennoch eintrittst.* ''' Der Leise ([[Lebensmittel]]Krämer):Shitab ''' Magocuhtli ist ein schmächtiger Mann in einer viel zu großen Tunika. Seine leise, piepsige Stimme erreicht kaum dein Ohr. Angestrengt lauscht du ihm, doch mehr als eine junge FrauBegrüßung hörst du nicht. So wendest du dich von ihm ab und schaust seine Waren an, die gerne auf Tischen und Regalen ausgelegt sind.* '''Zur Note (Instrumentenbauer):''' Leise Töne einer Melodie erreichen dein Ohr, als du durch die gut geölte Tür trittst. Der Besitzer des Ladens sitzt auf einem Stuhl und spielt auf einem dir unbekanntem Instrument. Über ihm hängt ein Schild, auf dem du lesen kannst: "Bei Atecuhtli kann jeder einem Instrument Töne entlocken." Du sprichst ihn darauf an und so kommt ihr langes schwarzes Haar offen trägtins Gespräch. Als du ihren Laden betrittst* '''Rotkolben (Alchimist):''' Ein alter Mann mit weißem Dreitagebart steht hinter einem Tresen, auf dem einige Gefäße stehen, begrüsst sie und schaut dich fröhlich neugierig an. "Ich bin Zutlpilli, wie kann ich Euch helfen?", wirst du freundlich begrüßt. Du erklärst ihm dein Begehr und zeigt dir ihre Waren. Fein säuberlich liegen dort alle erdenklichen Lebensmittel in Körben oder Kistenihr kommt schnell ins Geschäft.</div></div>
=== Kampfschulen und Lehranstalten ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Bei SugaotlSternenschule (Schule):''' ([[Lebensmittel]]):Leichtes Dämmerlicht empfängt dich, als du den Laden durch die Tür betrittst. Der Geruch nach Staub An dieser Schule wird Priestern und Vergorenem empfängt dich. Erst willst du wieder gehen, aber Interessierten die Besitzerin hält dich zurück. "Verzeiht den Geruch, aber das liegt an Wissenschaft der staubigen UmgebungAstronomie gelehrt. Mein Helfer, Sie wurde neben der Unglückseligebekannten Sternenschau erbaut, hat hinterm Laden Obst stehen lassen, daher mit der andere Geruch.", sie schaut dich flehend an. Nach kurzem Überlegen gehst du hinein. * '''Der Leise''' ([[Krämer]]):Magocuhtli es möglich ist ein schmächtiger Mann in einer zu großen Tunika. Seine leise piepsige Stimme erreicht kaum dein Ohr. Angestrengt lauscht du ihm, doch weit mehr Sterne als eine Begrüßung hörst du nichtmit dem bloßen Auge zu sehen. Dich umschauend gehst du durch die Reihen Aufgrund des Erfolges in der WarenForschung hat man vor kurzem beschlossen, welche auf Tischen noch mehr Priester in diesem Fachbereich anzustellen und Regalen ausgelegt sindauszubilden* '''Rotkolben''' ([[Alchemist]]):Ein alter Mann mit weißem Dreitagebart steht hinter einigen Gefäßen und schaut dich neugierig Doch auch so konnte schon jetzt durch das fachkundige Personal eine enorme Ansammlung an. "Ich bin Zutlpilli, wie kann ich Euch helfen?", wirst du freundlich begrüsst. Du erklärst ihm dein Begehr und ihr kommt schnell ins Geschäft. * '''Zur Note''' ([[Instrumentenhandel]]):Leise Töne einer Melodie erreichen dein Ohr, als du durch Wissen über die gut geölte Türe kommst. Der Besitzer Atecuhtli sitzt auf einem Stuhl und spielt auf einem dir unbekanntem Instrument. Über ihm hängt ein Schild, auf dem du lesen kannst: Bei Atecuhtli kann jeder einem Instrument Töne entlockenSterne zusammengetragen werden. Du sprichst daraufhin den Besitzer an und ihr kommt zu einer Einigung. === Schulen ===*'''Sternenschule''' (Schule; Astronomie)</div>:</div>
== Umgebung ==
Die * '''Landschaft:''' Küste des [[Lago Tichan]] <!-- Gibt es Berge, Seen, Flüsse in der Umgebung ? Gibt es Minen, was wird von der einen Seite von dort abgebaut? -->* '''Vegetation:''' Ein breiter Ring aus Feldern und Plantagen rund um die Stadt, dahinter Dschungel <!-- Was wird von der den Bauern angebaut? Gibt es Wälder, Wiesen, oder besondere Pflanzen, die hier gedeihen? -->* '''Tierwelt:''' Diverse Süßwasserfische im See; typische Tiere wie man sie auch in anderen Seite von dem [[Lago Tichan]] geprägt, größeren Städten finden kann (Hühner, aber auch Ratten oder Schaben, etc.); im Dschungel die üblichen Plagegeister <!-- Werden Tiere gezüchtet, wenn ja welche? Welche wilden Tiere kann man rund um den Ort finden? -->
== Wegweiser ==
===StadttorLandweg ===*[[Coyocapan]] (Weg, DschugelXetoka), 140 Meilen(Weg, Dschungel)*[[Xintucoco]] (Weg, DschungelXetoka), 142 Meilen)*[[Zumacahatl]] (DschungelpfadWeg, Dschugel, 279 MeilenDschungel)*[[Zeocunjara]] (WegXetoka), 420 Meilen (Dschungelpfad, Dschugel, 420 MeilenDschungel===Hafen===*[[AscanjaraZumacahatl]] (SeeXetoka), XXX 279 Meilen)*[[Coyocapan]] (SeeDschungelpfad, XXX MeilenDschungel)  
=== Seeweg === <!-- Löschen wenn es keinen Hafen gibt -->* [[Kategorie:Welt AntamarAscanjara]](Xetoka), 156 Meilen (See)* [[Kategorie:StädteCoyocapan]][[Kategorie:(Xetoka]]), 137 Meilen (See)
1.681
Bearbeitungen

Navigationsmenü