Rondthavn: Unterschied zwischen den Versionen
(Überarbeitet) |
(aktualisiert) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Stadtbox | + | {{Stadtbox |
− | |name=Rondthavn | + | |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |
− | |wappen=Rondthavn.png | + | |name=Rondthavn<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |
− | + | |wappen=Rondthavn.png<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> | |
− | |einwohner=21.000 | + | |einwohner=21.000 |
− | |marktrecht= | + | |marktrecht=Ja |
− | |hafen=Ja | + | |hafen=Ja |
− | |kontinent=Anteria | + | |kontinent=Anteria |
− | |kultur=Mittelländer | + | |kultur=Mittelländer |
− | |land=Adelsrepublik Grauland | + | |land=Adelsrepublik Grauland |
− | |provinz=Krônmark Gryfell | + | |provinz=Krônmark Gryfell |
}} | }} | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
=== Sonstiges === <!-- Löschen falls es nichts "Sonstiges" gibt. --> | === Sonstiges === <!-- Löschen falls es nichts "Sonstiges" gibt. --> | ||
− | * '''Wappen:''' | + | * '''Wappen:''' Goldener Stern über schwarzem Anker in schwarzer ovaler Umrandung auf rotem Grund |
== Politik == | == Politik == | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
ca. 21.000 - hauptsächlich Menschen | ca. 21.000 - hauptsächlich Menschen | ||
− | == Berühmte Personen == | + | === Berühmte Personen === |
Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier. | Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier. | ||
Aktuelle Version vom 28. April 2016, 17:35 Uhr
Rondthavn
Übersicht
Status
Eingebaut + Anreisbar
Einwohner
21.000
Marktrecht
Ja
Hafenstadt
Ja
Zugehörigkeit
Kontinent
Kultur
Land
Provinz
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemein
Die Stadt Rondthavn liegt nahe der Stadt Orstoc, des Vellhafener Städtebundes. Durch die unmittelbare Nähe werden hier (wenn auch durch die örtlichen Adeligen stark überwacht) zahlreiche Geschäfte getätigt.
Die Stadt Rondthaven ist eine der drei letzten Hafenstädte, welche dem Grauland nach der Abspaltung des Vellhafener Städtebundes noch geblieben sind. Dementsprechend stark ist hier auch der Warenverkehr. Tagtäglich legen zahlreiche Schiffe an und ab, um den Import und Export des Graulandes aufrecht zu erhalten.
Herkunft des Namens
unbekannt
Sonstiges
- Wappen: Goldener Stern über schwarzem Anker in schwarzer ovaler Umrandung auf rotem Grund
Politik
Geschichte
Einwohner
ca. 21.000 - hauptsächlich Menschen
Berühmte Personen
Bisher ist keine berühmte Person in dieser Stadt geboren worden oder lebt(e) hier.
Stadtbild
Berühmte Bauwerke
In Rondthavn gibt es (noch) keine Bauwerke, die über die Stadtmauern hinaus berühmt wären.
Besonderheiten
- Markt
- Lagerhaus
- Gosse
- Mietstall
- Tempel: An einem zentralen Platz von Rondthavn siehst du vor dir einen wahrhaft eindrucksvoll in den Himmel ragenden Tempel der Kirche der neun Götter des Kaiserreiches, welche natürlich auch hier an der Ostküste verehrt werden.
- Wundheiler: In einer stillen Seitengasse von Rondthavn hängt über einem kleinen Laden ein verwittertes altes Schild, das einen Alchimistenmörser, eine Schlange und ein Bündel Kräuter zeigt. Offenbar hat hier ein Heiler seine Praxis.
Banken
Gasthäuser
Händler
Kampfschulen und Lehranstalten
Umgebung
- Landschaft: Küste, Flussmündung der Surona ins Meer
- Vegetation: Grasland und Wiesen, weiter gen Süden auch Wälder
- Tierwelt: -
Wegweiser
Landweg
- Bockhorn (Adelsrepublik Grauland), 140 Meilen (Landstraße, Grasland und Wiesen)
- Laarnfell (Adelsrepublik Grauland), 180 Meilen (Kronstraße, Küste und Strand)
- Orstoc (Vellhafener Städtebund), 130 Meilen (Kronstraße, Küste und Strand)
Seeweg
- Hornsandt (Adelsrepublik Grauland), 710 Meilen (Meer)
- Laarnfell (Adelsrepublik Grauland), 110 Meilen (Meer)
Kutsche
- Gruheym (Adelsrepublik Grauland), 480 Meilen (Waldweg)