Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Coyocapan

8.029 Bytes hinzugefügt, 02:53, 25. Mär. 2016
überarbeitet
{{Stadtbox<!--WICHTIG!!! Unbekannte LEER lassen--> |name=Coyocapan<!--Name der Stadt--> |wappen=Wappen_Coyocapan.png<!--der Dateiame des Wappens--> |fläche=<!--Fläche der Stadt--> |einwohner=21.000<!--Anzahl der Einwohner--> |marktrecht=Ja<!--Ja/Nein--> |hafen=Ja<!--Ja/Nein--> |kontinent=Eriath<!--wo liegts?--> |kultur=Makuewa<!--vorherrschende Kultur--> |land=Xetoka<!--In welchem Land?--> |provinz=<!--in welcher Provinz?-->
}}
== Allgemein ==
Die Hauptstadt Xetokas ist mit 21.000 Einwohnern nicht nur die zweitgrößte Stadt, sondern kann als älteste Stadt des Reiches auf eine lange Geschichte zurückblicken. Wo sich heute der prunkvolle Platz der Sonne befindet, hat alles seinen Anfang genommen: Der kleine, kriegerische Stamm der Xetoka, der hier siedelte, hat durch gewaltsame Unterwerfungen sein Reich auf die heutige Größe ausgeweitet. Dabei ist die Stadt all die Jahre Verwaltungszentrum und Mittelpunkt des Reiches geblieben. So wundert es nicht, dass man vor Ort alles mögliche in Erfahrung bringen kann und immer wieder Xetoka aus dem ganzen Reich hierher pilgern.
 
Besucher der Stadt haben in der Regel ein Ziel: Den Platz der Sonne, wo in einer unterirdischen Tempelanlage die verstorbenen Staatsoberhäupter des Reiches ihre letzte Ruhe finden. Dieser Platz, auf dem häufig Paraden oder Auftritte von großen Künstlern stattfinden, liegt auf einem Hügel und ist durch die wichtigste Straße der Stadt direkt mit dem Hafen verbunden, wo die meisten der Pilger ankommen. Am Platz befindet sich auch der Markt der Stadt, auf dem es eine Fülle der unterschiedlichsten Waren zu erwerben gibt.
 
Dank der zentralen Lage der Stadt ist sie Teil der Handelsrouten durch das Reich und viele Händler verkaufen einen Teil ihrer Waren hier, bevor sie weiterreisen. Hinzu kommen die regelmäßigen Lieferungen von Lebensmitteln - hauptsächlich aus der kleinen Stadt [[Ximalkuan]], die notwendig sind, weil ein großer Teil der Bewohner in Coyocapan in der Verwaltung arbeitet und die wenigen Bauern und Fischer nicht genügend Nahrung für alle Einwohner produzieren können. So versorgt die Nachbarstadt, die gerne vom Volk als "der kleine Bruder" bezeichnet wird, die Hauptstadt regelmäßig mit Früchten und Gemüse aus eigenem Anbau. Angeliefert werden die Nahrungsmittel primär über den [[Lago Tichan]]. Aber nicht nur deswegen ist der Hafen der Stadt von immenser Bedeutung. Täglich werden hier unzählige Handelsgeschäfte abgewickelt und solange die Sonne am Himmel steht, kann man die ankommenden und abfahrenden Schiffe und Boote beobachten.
== Allgemein ==Coyocapan ist mit 21.000 Einwohnern nicht nur die zweitgrößte Stadtein Meisterwerk der Baukunst und jeder Mittelländer, sondern auch die Hauptstadt der [[Xetoka]]. Sie ist die älteste Stadt Xetokas und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Wo heute der prunkvolle Platz der Sonne stehtje zu Gesicht bekam, war früher der kleine kriegerische Stamm der [[Xetoka#Geschichte|Xetoka]] angesiedelt. Doch durch gewaltsame Unterwerfung wurde das Gebiet enorm erweitertvon ihr in den Bann gezogen. Noch immer ist Coyocapan das Verwaltungszentrum und Mittelpunkt aller wichtigen Ereignisse. So wundert es nichtDazu kommt, dass man hier alles erfährt, was man wissen will. An Fülle ebenfalls nicht zu unterschätzen ist der Markt auf dem Platz der Sonne. Zwar ist Coyocapan keine Exportstadt, doch man kann die Stadt dank Verwaltung der zentralen Lage schlecht umgehen. Da ein Großteil der Bevölkerung in dem dienstleistenden Bereich beschäftigt ist, kommt man mit den örtlichen Nahrungserzeugnissen nicht aus. Aber die Stadt hat ja ihren kleinen Bruder [[Ximalkuan]]zusieht, wie dass das Volk so gerne sagtStadtbild nicht "verschandelt" wird. Die Nachbarstadt versorgt Coyocapan regelmäßig mit Früchten und Gemüse aus eigenem Anbau. Es So ist es ein ungeschriebenes Gesetz, das beiden Seiten nur positives bringt.Das Stadtbild ist vom regelmäßiges Kommen und Gehen geprägt. So kommen viele : Händler und Gaukler kommen in die Stadt, um ihr Glück hier Geld zu versuchenverdienen, während gleichzeitig rigoros Obdachlose und so müssen Arbeits- und Obdachlose gehen, weil sie einen schlechten Anblick bietenBettler aus dem Stadtbild entfernt werden. Das Armenviertel ist verhältnismäßig klein, da die Stadtregierung auf ein tadelloses Bild achtet. Umso größer ist also wohingegen der Prunk, der in Coyocapan überall sonst zur Schau gestellt wird, umso prachtvoller ist. Wenn mal keine Paraden oder Auftritte großer Künstler auf dem Platz Insbesondere nahe des Platzes der Sonne stattfinden, steht der kleine Grab-Tempel im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Hier finden die verstorbenen Staatsoberhäupter Xetokas unterirdisch ihre letzte Ruhe. Auch überbieten sich die vielen Villen der Adligen, die in der Nähe des Marktplatzes ein eigens Viertel bilden, überbieten sich gegenseitig in mit Prunk und Protz. Man will gar Verschwiegen werden sollte dabei nicht wissen, wie viel Sklaven bei den dass diese aufwendigen bauten der , majestätischen Paläste und Tempel ihr Leben lassen musstenmit Hilfe von Sklavenarbeit gebaut wurden. Denn auch wenn es Es ist in Xetoka zwar verboten ist die , Sklaven schwerwiegend schwer zu verletzenoder zu misshandeln, darf aber man den Waldmenschen kann ihnen problemlos gefährliche und höchst extrem anstrengende Arbeiten auferlegen.Der Hafen der Stadt spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Hier wickeln sich tagtäglich hunderte Geschäfte ab. Viele kleine Schiffe sind hier ständig in Bewegung. Diejenigen, die in die Stadt pilgern, haben zuerst alle dasselbe Ziel: Der Platz der Sonne. Dieser liegt auf einem Hügel, wodurch so dass mandavon ausgehen kann, wenn man in das Stadtzentrum willdass nicht nur viel Geld und Schweiß geflossen ist, bergauf um die wichtigste Straße der Stadt nehmen mussso prachtvoll werden zu lassen .. Sie verbindet den Hafen mit dem Platz der Sonne.Insgesamt ist Coyocapan ein Meisterwerk der Baukunst. Jeder Weiße, der die Stadt je zu Gesicht bekam, wurde von ihr in den Bann gezogen und kam nicht so schnell wieder von ihr frei=== Herkunft des Namens ===unbekannt  === Sonstiges === <!-- Löschen falls es nichts "Sonstiges" gibt.-->* '''Wappen:''' Schwarze Krone mit weißen Akzenten auf rotem Grund
=== Marktrecht =Politik ==Ja* Da Coyocapan die Hauptstadt des Reiches ist, wird hier die Politik für ganz Xetoka gemacht.
== Geschichte ==
Zwar * '''ca. 517 nZ:''' Der mächtige ''Zutocema I.'' ist Stammeshäuptling der Xetoka, die Coyocapan seit jeher die gründen. Sie machen den Ort zu ihrer Hauptstadt Xetokasund beginnen von hier aus, doch spielte sie bei die anderen Stämme rund um den [[Lago Tichan]] zu unterwerfen (und im Anschluss daran ihr Reich auf die heutige Größe auszuweiten).* '''Während der Einverleibung des restlichen Reiches nie eine tragende Rolle. Vielmehr wurden von Expansion:''' Von hier werden die Fäden gezogenund die Angriffe auf die anderen Stämme geplant. Aus militärischer Sicht wurde Da die Stadt selber nie von außen bedroht. Coyocapan entwickelte sich streng nach dem Konzept der prunkvollsten Stadtwird, kann man sie von Anfang an prunkvoll konzipieren, wollte stets das so dass sie zum Juwel des Reiches darstellenwird. Das Schöne wurde wird dabei stets freundlich aufgenommen und das Unschöne wurde gnadenlos ausgemerzt. So wurde das tadellose Bild der Hauptstadt geschaffen.
== Einwohner ==
Viele der ca. 21.000 Einwohner sind im dienstleistenden Bereich tätig. Etwa - davon 98% sind [[Makuewa|Makuewastämmig]] Die meisten arbeiten in der Verwaltung oder anderen Dienstleistungsbereichen.
=== Berühmte Personen ===
*'''[[Zutocema I.:''' ''Der Mächtige''; Er begann mit der Unterwerfung der Nachbarstämme, dem Beginn des Reiches Xetoka* '''Cayapac VII.]]:''':Momentanes Staatsoberhaupt Xetokas, residiert im Königstempel im Süden der Stadt.
== Örtlichkeiten Stadtbild ==<!-- Ist der Ort in einem bestimmten Stil erbaut worden? Ist er geplant oder natürlich gewachsen? Gibt es viel/ausreichend/wenig neuen Baugrund? -->
=== Berühmte Bauwerke ===
*'''Platz der Sonne:''':Der zentrale Platz der Stadt, welcher komplett gepflastert und . Eröffnet wurde wurde er mit einem gewaltigen Blutopfer, bei dem hunderte Menschen zu Tode kamen, eröffnet wurde. In der Er ist komplett gepflastert und in seiner Mitte steht ein unterirdischer gut bewachter Tempel, von dem nur ein kleiner, gut bewachter dessen größter Teil aus dem Boden herausragtunterirdisch ist. In dieser architektonischen Meisterleistung werden die verstorbenen Regierungsoberhäupter, - wie in einem Mausoleum, - beigesetzt. Der Platz wird gleichzeitig für den Markt genutzt. Insgesamt ist der Platz der Sonne das pulsierende Herz der Hauptstadt. Wenn etwas in Coyocapan passiert, erfährt man es hier am schnellsten.* '''Azucahal-Palast:''' Der Königstempel, der von einer Mauer umgeben ist. Hier residiert der [[Xetoka#Herrschaft_und_Politik|Sun'cahal]] (Sohn der Erde), dessen Titel erblich ist und der seine Stellung bis zu seinem Tod inne hat.* '''Azucoatl-Tempel:''' Tempel mit 360 Stufen; hier residiert der [[Xetoka#Herrschaft_und_Politik|Sun'coatl]] (Sohn der Götter), der ranghöchste Priester, der alle 5 Jahre unter den Priestern bestimmt wird.* '''Amateca-Gebäude:''' Ein großes, prunkvolles Gebäude direkt am Platz der Sonne; hier residiert der [[Xetoka#Herrschaft_und_Politik|Quentoka]] (weiser Mann), der alle 7 Jahre vom Volk gewählt wird.
=== Besonderheiten ===* '''Markt'''* '''Lagerhaus'''* '''Hafen'''* '''Gosse'''*'''Azucahal-PalastMietstall'''* '''Wundheiler:Der Königstempel''' In einer stillen Seitengasse von Coyocapan hängt über einem kleinen Laden ein verwittertes altes Schild, in dem der [[Sun'cahal]] residiertdas einen Alchimistenmörser, eine Schlange und ein Bündel Kräuter zeigt. Er wird von einer Mauer umgeben wirdOffenbar hat hier ein Heiler seine Praxis.
*'''Azucoatl=== Banken ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler -Tempel'''Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">:Tempel mit 360 Stufen, in dem der [[Sun'coatl]] seinen Sitz hatVor Ort gibt es keine Bankfilialen.</div>*'''Amateca-Gebäude''':Ein großes prunkvolles Gebäude direkt am Platz der Sonne, in dem der [[Quentoka]] residiert. </div>
=== Gasthäuser ===
<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Königsspeis:''' (Palast):Das Gasthaus ''Königsspeis'' liegt direkt am Platz der Sonne, zwischen all den prunkvollen und wichtigen Gebäuden. Die Herkunft des Namens ist keine besondere. Man erwartet eine GeschichteDer Name mag ein wenig in die Irre führen, dass der hat doch bisher kein König hier einst speiste. So etwas passierte hier aber nie, der Name sollte lediglich edel und besonders klingen. So, wie der Name klingen sollgespeist, jedoch ist eher dasAmbiente, was das Gasthaus bietet. Der Empfang und die Einrichtung sind wahrlich königlich. Aber Bedienung aber vor allem das Essen übertrifft alles. durchaus eines Königs würdig! Für diese die hier kredenzten Speisen nimmt man gerne die teuren hohen Preise gerne in Kauf. und kann sich dafür sicher sein, dass man unter seines gleichen ist: Das Gasthaus ''Königsspeis' ist für die ' wird fast ausschließlich von den Reichen und Adligen das richtige PflasterAdeligen der Stadt besucht. * '''Hafennase:''' (Gutes Haus):In gemütlichem Ambiente gibt es in der Hafennase gibt es wunderbare Speisen zu kosten, die an Frische wohl kaum zu übertreffen sind. Die Geschmäcker werden von dem herzhaften, aber gemütlichen Ambiente unterstrichen. Zu den Spezialitäten des Hauses zählen die ausländischen Speisenetliche ausländische Gerichte aus Zutaten, mit denen die Stadtbewohner Xetoka in ihrer eigenen Küche oft nichts anfangen können, die hier aber genau anzufangen wissen. Alles wird nach Art der Weißhäuter "Weißhäute" zubereitet werden. Dafür wird , was nicht jedem im Coyocapan gefällt: Während die einen das Gasthaus von den weltoffenen Einwohnern Coyocapans sehr geschätzt. Jedoch gibt es auch genauso Gegnerfür seine Weltoffenheit schätzen, fürchten die verhindern wollenanderen, dass sich genau durch so etwas die Hellhäutigen , die den Xetoka nur Schlechtes bringen, in ihrem Land etablieren. Aus Furcht, sie würden Schlechtes bringen, werden sie von vielen gemieden. So kommt kam es nicht selten, dass dem Haus in der Vergangenheit häufiger zu Anschlägen auf heimtückische Weise geschadet wirddas Lokal. Seit Neuestem wachen hier jedoch bewachen zwei finster drein blickende dreinblickende Gesellendas Haus, die Obacht geben, dass niemand das dem Geschäft kaputt macht. === Schulen ===* '''Priesterliche Schule Coyocapans''' (Schule):Diese priesterliche Schule ist eine eher Kleine. Wenn man tiefere Lehren über die Götter und deren Geschichten erhalten will, muss man entweder selber Priester werden oder nach Xintucoco reisen, wo man schon seit Gedenken Schüler in der Religion unterrichtet und zum Geistlichen ausbildet. Hier werden vor allem die Söhne und Töchter der reichen adligen Familien in der Kunst der Schrift unterrichtet. Die jungen Sprösslinge bringen gutes Geld mit und schlagen nicht selten die aussichtsreiche Karriere als Hohepriester ein. Aber auch Fremden und Dummen wird im fortgeschrittenem Alter neben religiösen Praktiken auch die Sprache und Schrift der Xetoka gelehrtSchaden zufügen kann.:'''Talente''': Historie, Philosophie, Theologie, Völkerkunde, Xeanhatl, Xeanhatl Hieroglyphen</div>* '''Hauptkraft''' (Kampfschule; Säbel, Speere):Diese Kampfschule lehrt mit dem Säbelkampf ein in diesem Land eher ungewöhnliches Waffentalent. Das erklärt sich aus der Knappheit von Metallen in Xetoka. Trotz der Tatsache, dass Säbel eine Minderheit darstellen, ist sie populär genug, um an einer Schule in der Hauptstadt unterrichtet zu werden. Ein paar muskulöse, junge Männer wirbeln mit Trainigssäbeln herum und machen dabei einen sehr geschickten Eindruck. Ebenso wird hier der traditionelle Speerkampf gelehrt. Der Eingangstür gegenüber hängen ein paar meisterlich angefertigte Speere.:'''Speer-Lehrer''': Erfahrener Gegner, Speer:'''Speer-Schüler''': Anfänger, Speer:'''Säbel-Lehrer''': Erfahrener Gegner, Säbel:'''Säbel-Schüler''': Anfänger, Säbel</div>
=== Händler ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''XoxochitlMictlancatls Meisterwerke (Waffenschmiede):''' Diese prunkvolle Waffenschmiede ist direkt am Platz der Sonne zu finden. Hier ist einiges los, als du den Laden betrittst: Zwei Burschen schnitzen Axtstiele, ein paar Krieger fachsimpeln miteinander und Mictlancatl, der Schmied und Geschäftsführer, ist mit Kundschaft beschäftigt. Daher kannst du dir seine Waffen zunächst ungestört anschauen. Dabei entdeckst du einige interessante Stücke, unter anderem auch welche, die du nur aus anderen Ländern kennst und wohl importiert wurden. Du hast dich noch nicht ganz satt gesehen am glänzenden Anblick mancher Klingen, da kommt Mictlancatl schon auf dich zu und erzählt dir so einiges über seine Waffen, bevor ihr zum geschäftlichen Teil kommt.* '''Hafenmahlzeit (LehrmeisterLebensmittel):''' Um weniger Konkurrenz zu haben, hat Quenal seinen Laden direkt am Hafen eröffnet. Obwohl das Angebot übersichtlich und überteuert ist, finden sich genügend hungrige Käufer für seine Lebensmittel, denn viele sind einfach zu faul, um den Berg hinauf zum zentralen Markt zu gehen. Den meisten Kunden reicht sowieso ein kleiner Imbiss.* '''Xetoka-Schriften (Buchhandel):Der alte Meister Xoxochitl ist selber ''' In diesem edlen Laden siehst du ausschließlich Personen, die sehr gebildet und wichtig erscheinen. Wer von diesen kostbar Gekleideten dich nicht komplett ignoriert, schaut hochnäsig auf dich herab, so dass du dich ein wenig unwohl fühlst. Trotzdem hast du nicht vor, den Laden so schnell wieder zu verlassen, denn was du hier siehst, fasziniert dich doch sehr: An den freien Wänden des Steinhauses hängen zur Abwechslung mal keine Wandbehänge, sondern sie sind mit Tugenden und moralischen Geschichtchen in [[Xeanhatl]]-Runen kunstvoll beschrieben. Ein für xetokanische Verhältnisse bleich wirkender Mann - anscheinend der Ladenbesitzer - räuspert sich kurz neben dir, um deine Aufmerksamkeit zu erlangen. "Womit kann ich Ihnen behilflich sein?", fragt er dich mit einem Unterton, der andeutet, dass er nicht mehr als Schneider tätigglaubt, dass du dir hier etwas leisten könntest. Er lebt bei * '''Coyocapans Schätze (Luxusartikel):''' Auf der Familie seines Sohnes Hauptstraße zwischen dem Hafen und unterrichtet nebenbei dem Platz der Sonne steht dieses gut gesicherte Steingebäude. Der verwendete Stein hat einen warmen, mangofarbenen Ton. Du trittst ein paar Wissbegierigeund bleibst erst einmal stehen, um dich umzusehen. Du kannst viele Felle, Edelsteine, Schmuck und teure Möbelstücke, die kunstvoll geschnitzt wurden, erblicken. Auch viel Unsinn, den man als Abenteurer nicht braucht, steht hier zum Verkauf. Als dein Blick auf den kleinen Verkäufer fällt, damit eilt er seinen Sohn wenigstens etwas entlasten kann. Denn sofort zu richtiger Schneiderarbeit ist er in seinem hohen Alter dir und löchert dich förmlich mit Fragen, was du suchst oder benötigst und weicht dir nicht mehr fähigvon der Seite. Zu seiner Blütezeit jedoch war er ein Meister der Kreativität* '''Güter für den Reisenden (Ausrüstungshandel):''' Der Inhaber Tlatlilon betreibt diesen Laden erst seit kurzem mit seinem Weib Ometemaya. Damit hätten sie sich einen Traum erfüllt, beteuern sie mehrmals. Der Laden scheint gut zu laufen, denn etliche Kunden lassen ihr Geld hier im Austausch für erstklassige Waren. Seine Gewänder waren kostbar verarbeitet Viele interessante und meistens nützliche Dinge für den Adel Coyocapans bestimmtReisenden kann man in dem Laden finden, der im Gegensatz zu den ihn umgebenden Häusern aus Holz gebaut ist und so aus der Masse heraussticht. * '''Markt der Sonne (Markt):''' Der örtliche Markt wird direkt im Stadtzentrum, auf dem Platz der Sonne, abgehalten. Daher kommt auch der Name Markt der Sonne. Täglich beginnen schon früh morgens die Lastenschlepper die unterschiedlichsten Waren hier im Zentrum der Stadt zusammenzutragen. Sein Wissen hat er Dabei werden die meisten Waren vom Hafen über die Hauptstraße den Berg hinauf zum Markt getragen, denn dort legen nicht verlorennur die Fischerboote sondern auch Handelskanus aus anderen Städten Xetokas an. Wenn es dann langsam losgeht und der Markt sich füllt, beginnen die Marktweiber wie wild die Waren zu sortieren, lediglich seine Arbeitskraftdie Marktschreier die Konkurrenz an Lautstärke zu übertreffen und die Kunden nach den günstigsten Angeboten zu forschen. So vermag er heute nochHier wird einem nicht so schnell langweilig, Neulinge brauchen nicht selten einen halben Tag, viele junge bis sie alle Ecken erforscht haben.* '''Xochitls Kleidung (Schneider ):''' Die Schneiderei, recht ungünstig in einer kleineren Gasse gelegen, macht von Außen nicht sonderlich viel her. Bei deinem Eintreten wirst du direkt von einem älterem Herr begrüßt, der wohl der Meister dieses Betriebes ist. In einem freundlichen Ton umgarnt er dich und macht dir unter anderem Komplimente zu unterrichtendeiner Figur.Die ganze Situation beginnt dir schon peinlich zu werden, da kommt sein Weib mit einem ziemlich neu aussehenden Mantel aus dem Hinterzimmer und sagt mit einem Grinsen: "Verkaufst du Kleidung oder schöne Worte, Xochitl?":* '''TalenteMics Körperschutz (Rüstungsmacher):''': SchneidernDieser Laden wirkt eher ärmlich. Zwar ist er in der Stadtmitte gelegen, doch erblickst du bei deinem Eintreten weder Kundschaft noch das geschäftige Treiben, das du aus den anderen Läden kennst. Lediglich der Ladenbesitzer Mictlateotl sitzt mit einer luftig gestrickten Mütze im Gesicht und den Händen über dem Bauch schlafend in der Arbeitsecke des Ladens, die wohl die Werkstatt ersetzen soll. Du räusperst dich, woraufhin Mictlateotl aufschreckt und sich vielfach bei dir entschuldigt. Mit einem Lächeln zeigt er dir seine Rüstungen und erwähnt nebenbei, dass man ihn nur Mic nennt.</div></div>
=== Kampfschulen und Lehranstalten ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Cucquis WuchtHauptkraft (Kampfschule):''' Diese Kampfschule lehrt mit dem Säbelkampf ein in diesem Land eher ungewöhnliches Waffentalent, weil es nur wenig Metalle in Xetoka gibt. Trotz der Tatsache, dass Säbel selten und damit teuer sind, ist diese Waffengattung populär genug, um den Umgang damit an einer Schule in der Hauptstadt zu unterrichten. Ein paar muskulöse, junge Männer wirbeln mit Trainingssäbeln herum und machen dabei einen sehr geschickten Eindruck. Ebenso wird hier der traditionelle Speerkampf gelehrt. Deswegen hängen der Eingangstür gegenüber ein paar meisterlich angefertigte Speere.* ''' Cucquis Wucht (Lehrmeister; Wuchtwaffen):''' "Cucqui ist mein Name", spricht dich ein stämmiger, braun gebrannter Xetoka zu diran, als du das Gebäude betrittst. Anscheinend wartet er hier am Rand Rande der Stadt auf seine Kundschaft. Du antwortest höflich und nennst ebenfalls deinen Namen. Freudig fängt der sympatische sympathische Xetoka an, über seinen Unterricht zu brabbeln und über seine ehemaligen Qualitäten als ehemalige königliche Wachezu brabbeln.* '''Xoxochitl (Lehrmeister):'''CuquiDer alte Meister Xoxochitl ist selber nicht mehr als Schneider tätig. Er lebt bei der Familie seines Sohnes und unterrichtet nebenbei ein paar Wissbegierige. Damit kann er seinen Sohn wenigstens etwas entlasten, denn zu richtiger Schneiderarbeit ist er in seinem hohen Alter nicht mehr fähig. Zu seiner Blütezeit jedoch war er ein Meister der Kreativität: Seine Gewänder waren kostbar verarbeitet und meistens für den Adel Coyocapans bestimmt. Sein Wissen hat er nicht verloren, lediglich seine Arbeitskraft. So vermag er heute noch viele junge Schneider zu unterrichten. * '''Priesterliche Schule (Schule): Erfahrener Gegner''' Die Priesterliche Schule ist relativ klein. Eine Einführung in die Lehren über die Götter und deren Geschichte kann man hier zwar erhalten, aber für weitergehende Studien sollte man besser nach [[Xintucoco]] reisen, Wuchtwaffenwo seit jeher die Priester der Xetoka ausgebildet werden. Hier in der Hauptstadt werden vor allem die Söhne und Töchter der reichen adligen Familien in der Kunst der Schrift unterrichtet. Die jungen Sprösslinge bringen gutes Geld mit und schlagen nicht selten die aussichtsreiche Karriere als Hohepriester ein. Aber auch Fremden im fortgeschrittenem Alter wird gegen einen Obolus neben religiösen Praktiken auch die Sprache und Schrift der Xetoka gelehrt. </div></div>
== Umgebung ==
Coyocapan hat ein weites Einzugsgebiet. Hinter den zahlreichen Feldern erstreckt sich südlich von der Stadt der tiefe Dschungel. Im Norden liegt der * '''Landschaft:''' Küste des [[Lago Tichan]] <!-- Gibt es Berge, Seen, Flüsse in der Umgebung? Gibt es Minen, was wird dort abgebaut? -->* '''Vegetation:''' Felder und Plantagen rund um die Stadt, dahinter Dschungel <!-- Was wird von den Bauern angebaut? Gibt es Wälder, Wiesen, oder besondere Pflanzen, die hier gedeihen? -->* '''Tierwelt:''' Diverse Süßwasserfische im See; typische Tiere wie man sie auch in anderen, größeren Städte finden kann (Hühner, aber auch Ratten oder Schaben, etc.); im Dschungel die üblichen Plagegeister<!-- Werden Tiere gezüchtet, wenn ja welche? Welche wilden Tiere kann man rund um den Ort finden? -->
== Wegweiser ==
===StadttorLandweg ===*[[XimalkuanToapac]] (Weg, Dschungel, 140 MeilenXetoka)*[[Zeocunjara]] (Weg, Dschugel, 233 115 Meilen)*[[Toapac]] (Dschungelpfad, Dschungel, 115 Meilen===Hafen===*[[Xochikuan]] (Flussabwärts, 1311 Meilen)*[[CorondoradoXimalkuan]] (Flussabwärts, 1113 MeilenXetoka)*[[Toapac]] (See, 114 140 Meilen)*[[Ximalkuan]] (SeeWeg, 137 MeilenDschungel)*[[AscanjaraZeocunjara]] (See, 135 MeilenXetoka)*[[Xintucoco]] (See, 58 233 Meilen)*[[Techuan]] (FlussaufwärtsWeg, 749 MeilenDschungel
=== Seeweg === <!-- Löschen wenn es keinen Hafen gibt -->* [[Ascanjara]] (Xetoka), 135 Meilen (See)* [[Corondorado]] (Xetoka), 1113 Meilen (Flussabwärts)* [[Techuan]] (Xetoka), 749 Meilen (Flussaufwärts)* [[Toapac]] (Xetoka), 114 Meilen (See)* [[Kategorie:StädteXimalkuan]](Xetoka), 137 Meilen (See)* [[Kategorie:Xintucoco]] (Xetoka), 58 Meilen (See)* [[Xochikuan]](Xetoka), 1311 Meilen (Flussabwärts)
1.681
Bearbeitungen

Navigationsmenü