Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Quest Stratopedarchos Die Rattenjagd zu Rosenburg

1.034 Bytes hinzugefügt, 20:37, 18. Dez. 2023
Offene Fragen
== Das Müllerhaus ==
 
''Du stehst nunmehr vor dem Müllerhaus. Es handelt es sich um einen für diese Region typischen, zweistöckigen Fachwerkbau. Direkt zur Straßenfront weisen eine große Doppeflügelltür, welche zur Kornkammer führt, sowie zwei kleinere verglaste Fenster. Zwischen den benchbarten Häusern in dieser Straße wirkt das Haus mit Ausnahme der Doppelflügeltur relativ unscheinbar. Zu Deiner Rechten ist ein circa zwei Häuser breites unbebrautes Grundstück, auf dem sich ein Eselstall befindet. Dort sind also die notwendigen Zugtiere für den Mahlbetrieb untergebracht. Der Straßenabschnitt unmittelbar vor dem Haus ist frisch gefegt, was die im Laufe der Zeit entstandenen Fahrspuren im Pflasterstein sichtbar werden lässt: Durch den regelmäßigen Fuhrbetrieb der Getreidelieferungen auf schweren Karren weist der Stein bereits fast fingerdicke Furchen auf.''
Das Müllerhaus enthält 5 Räume. Jeder Raum kann / muss mit verschiedenen Methoden "bearbeitet" werden, um die Rattenplage einzudämmen.
=== Raum 1: Die Kornkammer ===
''Du betrittst die Kornkammer durch eine schwere, gusseisern beschlagene Doppelflügeltür aus Eichenbohlen. Die Tür ist groß genug, um den Bauern aus der Umgebung die Einfahrt mit einem einfachen Karren oder Ochsengespann zu ermöglichen. Hier werden säckeweise unterschiedliche Getreidesorten wie Weizen, Roggen oder Dinkel angeliefert und gelagert bis zur Verarbeitung. Auf der linken Seite befindet sich ein aus massiven Holzplanken konstruiertes Regal, in welches mittels einer Deckenwinde die schweren Getreidesäcke gehievt werden können. (...)''
* Relevante Proben in diesem Raum:
''Am Ende eines kleinen Flures, der zwischen Mahlraum und Kornlager liegt, befindet sich eine alte Brettertür. Hinter dieser befindet sich ein sehr schmaler Abstieg zum Vorratskeller des Müllermeisters. Über einige leicht wackelige Holzstufen begibst du dich vorsichtig hinunter. Der Boden besteht aus festgetretenem Bodengrund, ausgelegt mit Strohmatten, während die Wände aus alten Ziegeln aufgemauert sind. Im Vorratskeller stehen mehrere Holzregale, auf denen sich konservierte Nahrungsmittel und Flaschen befinden: Eingekochte Gemüsearten in versiegelten Keramiktöpfen, Sauerkraut, Kartoffeln, Weinflaschen und ein Bottich zur Essiggärung aus Eichenholz. An der einzigen Wand ohne Regal ist eine große Menge Holzscheite ausgestapelt, wohl ein Vorrat für die Winterzeit. Bis an die Decke stapelt sich das dicht gepackte Holz, hauptsächlich zusammengesetzt aus Buche und Eiche. ''
* Relevante Probben Proben in diesem Raum:
** Hauswirtschaft, um herauszufinden, dass der Müller hier nur reguläre Vorräte lagert und keine besonderen Produkte, die vielleicht eine gesteigerte Anziehungskraft auf Ratten ausüben. Zudem sind die Konserven alle sorgsam verschlossen.
** Giftkunde, um den Bottich genauer zu untersuchen. Auch wenn Inhalt leicht unappetitlich wirkt, da hier verschiedene Gemüse gären, handelt es sich wohl nur um eine ganz normale Apparatur zur Gärung von Essig.
* '''Relevanter Spoiler:''' Im Keller befinden sich keinerlei Rattenspuren. Die Tiere haben nicht einmal versucht, die Konserven aufzunagen, was schon sehr ungewöhnlich ist. Und zwei lose Ziegelsteine? Ratten könnten diese wirklich nicht entfernen? Seltsam!
== Offene Fragen Bestehende und gelöste Probleme ==
* 1. Wie kann ich zu Beginn der Quest (noch vor der ersten "choice"-Option) einen ooc-Infotext in einem Rahmen anzeigen, der klar sagt: Diese Quest erscheint nach Ablehnung nach 20 Tagen wieder in diesem Ort?
** '''Antwort:''' (Danke an camael!) https://wiki.antamar.eu/index.php/Div
Antwort: (Danke an camael!) https://wiki.antamar.eu/index.php/Div * 2. Die Inspektion des Müllerbetriebs bietet in jedem der 5 Räume Eine Szene enthält mehrere , mögliche Proben an(in einem <choice>-Menü). Die Idee ist, dass die anschließende Rattenjagd erfolgreicher ist, wenn mehr *FeP Der Held wählt eine Probe aus den . Nach dem Ablegen der Probe kehrt der Spieler zurück zum Auswahlmenü der Proben hervorgehen. Die Frage ist also, bereits versuchte Probe (egal ob über verschiedene Szenen hinweg (und verschiedene Fertigkeitsprobenerfolgreich oder erfolglos) die wird aber jetzt nicht mehr gelistet. Wie funktioniert das?**FeP '''summiertAntwort:''' werden und später abgefragt und gegengerechnet werden können. Quasi als eine Art "Bonuspunkte-Pool."(Wieder ein Danke an camael!) Siehe Notizen unter [[Benutzer:Stratopedarchos]]
* 3. Wie kann Die Inspektion des Müllerbetriebs bietet in jedem der 5 Räume mehrere Proben an. Die Idee ist, dass die anschließende Rattenjagd erfolgreicher ist, wenn mehr *FeP aus den Proben hervorgehen. Die Frage ist also, ob über verschiedene Szenen hinweg (und verschiedene Fertigkeitsproben) die erfolgreiche Entdeckung bestimmer Informationen so gespeichert *FeP '''summiert''' werden, dass sie und später Verwendung finden könnten? Zum Beispiel entweder der verstecke Kornsack im Stall oder die lose Dachplatte in der Wohnung?abgefragt und gegengerechnet werden können. Quasi als eine Art "Bonuspunkte-Pool."
* 4. Eine Szene enthält mehrereWie kann die erfolgreiche Entdeckung bestimmer Informationen so gespeichert werden, mögliche Proben. Der Held wählt eine Probbe aus. Dies schlägt fehl und dass sie später Verwendung finden könnten? Zum Beispiel entweder der Spieler kehrz zurück zum Auswahlmenü verstecke Kornsack im Stall oder die lose Dachplatte in der Proben. Die bereits versuchte Probe (egal ob erfolgreich oder erfolglos) wird aber jetzt nicht mehr gelistet.Wohnung?
609
Bearbeitungen

Navigationsmenü