Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Blauweißer Flexling

193 Bytes hinzugefügt, 15:55, 14. Aug. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Blauweißer Flexling.png|miniatur|Blauweißer Flexling]]
[[Datei:VegetationszoneA.jpg|miniatur|VegetationszoneA]]
 
==Beschreibung==
Der Blauweiße Fleckling Flexling ist ein Pilz, dessen Geflecht in der Rinde verschiedener Kautschukbaumsorten gedeiht. Er befällt dort die Leitungsbahnen, in denen der milchige Gummisaft fließt. Bei geeignetem feuchtwarmem feuchtwarmen Wetter lässt er an kleinen Schadstellen in der Rinde seine leuchtend blauen, mit unregelmäßigen weißen Flecken verzierten , Fruchtkörper herauswachsen, die schirmförmig und nicht größer als ein Thaler sind. Erschwerend ist für die Suche allerdings, dass sie oft in einiger Höhe wachsen und daher nur für Kletterer erreichbar sind.
==Interessantes==
Will man die Fruchtkörper pflücken, bediene man sich tunlichst eines scharfen Messers - denn herausreißen kann man sie kaum, sie sind dermaßen elastisch, dass sie sich eher auf ein Schritt Länge dehnen lassen, als dass sie abreißen. Flexlinge schmecken gummiähnlich mit einer scharfen Note.
==Pflanzensteckbrief==
*Art: Heilkraut (Pilz)
*[[Aurentum]]: Fungu Flex
*Verbreitung: Dschungel.
*Häufigkeit: Mäßig
*Wert: Pro Fruchtkörper ca. 3 Thaler Gulden
==Verwendung==
Wird der Pilzkörper, der übrigens gut haltbar ist, ausdauernd gekaut (wenigstens eine Stunde zehn Minuten lang ...), so gibt er einen Teil seiner elastischen Eigenschaften an den Konsumenten ab. Insbesondere seine Muskeln, Sehnen und Gelenke werden deutlich geschmeidiger. Der Effekt hält bis zu eine einer Woche an.
[[Kategorie:Antamarische Flora und Fauna]]
[[Kategorie:Antamarische Flora]]
[[Kategorie:Heilkraut]]
 
==Pilzwissen==
[[Das Feld der Mykologie auf Antamar]]
8.912
Bearbeitungen

Navigationsmenü