Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Zwerge

1.988 Bytes hinzugefügt, 12:34, 28. Jan. 2021
Körperbau und Aussehen
die Zwerge gehen in ihren unterirdischen - oder besser untergebirgischen - Stollen ihrem Handwerk nach. Das Kunsthandwerk der Zwerge ist legendär. Niemand kann besser Erze schmelzen, Eisen schmieden, Edelsteine schleifen oder filigrane machanisch hochausgetüftelte Feinmachaniken bauen. - Sei es zur Zier oder zum besonderen Nutzen. Selbst Taschenzeitanzeiger und kleine Dosen, die eine wundersame Melodie spielen und eine kleine Tänzerin sich drehen lässt können die geschickten Handwerker herstellen.
== Allgemeine Informationen ==Die Braukunst der Zwerge ist legendärnatürliche Lebenserwartung eines Zwerges beträgt durchschnittlich 300-350 Jahre, das heilige Wasser, das die Priester des Gotts des Feuers und Handwerks brauchen, um mit ihrem Gott zu kommunizieren, muss schliesslich auch besonders gut sein.weniger natürlich in lebensfeindlicher Umgebung
Es gibt allerdings auch Gerüchte, es gäbe weit oben Die Zwerge gehen in den Bergtälernihren unterirdischen - oder besser untergebirgischen - Stollen ihrem Handwerk nach. Das Kunsthandwerk der Zwerge ist legendär. Niemand kann besser Erze schmelzen, ZwergeEisen schmieden, welche sich der Viehzucht widmenEdelsteine schleifen oder filigrane, was erklären würdemechanisch hochausgetüftelte Feinmechaniken bauen - sei es zur Zier oder zu besonderem Nutzen. Selbst Taschenzeitanzeiger und kleine Dosen, wie die grossen Mengen an benötigten Lebensmitteln in eine wundersame Melodie spielen und eine kleine Tänzerin sich drehen lassen, können die Bergschächte kommengeschickten Handwerker herstellen. (alles nur durch Handel in die Stollen zu schaffen, wäre doch sehr aufwendig)
Die Braukunst der Zwerge ist sagenhaft, das heilige Wasser, das die Priester des Gottes des Feuers und Handwerks brauchen, um mit ihrem Gott zu kommunizieren, muss schließlich auch besonders gut sein.
Es gibt allerdings auch Gerüchte, es gäbe weit oben in den Bergtälern, Zwerge, die sich der Viehzucht widmen, was erklären würde, wie die großen Mengen an benötigten Lebensmitteln in die Bergschächte kommen. Alles nur durch Handel in die Stollen zu schaffen, oder durch intensive Pilzzucht in den unterirdischen Grotten zu erwirtschaften, wäre doch viel zu aufwändig und zudem lieben die Zwerge ihre Unabhängigkeit von den Großlingen.
Die Zwerge sind die wahren Meister der Baukunst und des Schmiedetums. Nur eines haben Sie bisher nicht vermocht: Die Halblinge bei der Herstellung des wohl köstlichsten antamarischen Bieres zu übertreffen! Aber das nur nach Meinung der Halblinge.
== Körperbau und Aussehen ==
vorversion:Die Baumeister der WeltZwerge sind etwa 1,10 bis 1,50 Schritt groß und sehr kräftig gebaut. So nannte man die Zwerge Sie haben recht muskulöse Oberarme und neigen (vor dem großen Wandelallem im Alter) zu einem leichten oder stärkeren Bierbauch.Und noch immer Auffälligstes Merkmal neben der Größe und der ganze Stolz eines männlichen Zwerges, ist sein langer, gut gepflegter Bart, der oftmals filigran geflochten ist die Kunst in Stein und Erz zu arbeiten in ihrem Volk verhaftet. Doch leben sie verstreutZwerge, zerstritten in die sich mit dem Kämpfen den unwegsamen gebirgigen Öden des hohen Nordens.Kleine KönigreicheLebensunterhalt sichern, schnell die Hand an Axt und Hammer wenn es um spärliche Weidegründe machen gerne für die Herden von Moschusochsen gehtjeden besiegten Gegner einen Knoten in ihren Bart. Wegen Den Bart zu verlieren gilt bei Zwergen als große Schande - und so zählt der kalten Witterung leben sie im Sommer in sogenannte "[[Sühnebart]]" zu den Zelten (Jurten), im Winter aber härtesten Strafen für Verbrechen in den großen Stammsitzen unter der ErdeZwergenwelt. Ebenso wird ein ungepflegter Bart auch negativ gesehen, in denn eigentlich pflegen nur die Hänge der kahlen Berge haben sie sich hineingearbeitet, weite Hallen für die Tiere primitiven und sichverhassten [[Wilde Zwerge|wilden Zwerge]] ihre Bärte nicht.
KleinWeibliche Zwerge ähneln den Männern in Bezug auf ihren Körperbau und ihre Kraft sehr. Dass Zwerginnen allerdings ebenfalls über einen starken Bartwuchs verfügen, aber breitist ins Reich der Legenden abzutun. Ausdauernd und zähZumeist haben sie lange, wild gelockte Haare, die ihnen teilweise bis ins Gesicht fallen - vielleicht rührt das Bartgerücht ja dort her. Jähzornig und gewaltig in Trunk und Heiterkeit. Lange BärteKriegerinnen erkennt man an den langen, geflochtenen Haarsträhnen, geflochten und mit dem Talg gegen die Kälte eingerieben sind sie keine wohlriechende Gäste, aber starke Verbündete im Kampfüblicherweise für besiegte Gegner einflechten. Konservative Zwerginnen - gerade unter den Eisenzwerginnen - tragen ihr Haar oftmals unter einem gold- oder silberbesetzen Kopftuch verborgen.
Sie beten nur zu einem Gott. Dem des Feuers. Nur er erhält seine Kinder in der langen Nacht des Nordens am Leben.== Geschichte und Entwicklung==
Die Zwerge sind die wahren Meister der Baukunst und des Schmiedetums. Nur eines haben die Zwerge bisher nicht vermocht! Die Halblinge zu übertreffen bei siehe [[Geschichte der Herstellung des wohl köstlichsten Antamarischen Bieres. Aber das brauchen die Zwerge auch nicht wirklich.]]
Denn == Glaube== siehe [[Religion_der_Zwerge|Religion der Zwerge]]  == Mögliche Kulturen ==*[[Eisenzwerge]] - Die Zwerge der mittleren und südlichen Gebirge. Im sich mächtig auftürmenden Eisenwald leben sie in ihrem Reich [[Eisenhallen]] in dessen höchsten Gipfeln ihre Meister in Hauptstadt [[Eisenfels]] liegt.<br>*[[Dûn-Zwerge]] - Die Zwerge, die seit Urzeiten im Großen Wall die Wacht gegen die Orks halten. Dort gründeten sie das [[Dûn-Reich]], dessen Hauptstadt noch heute [[Darbosch]], die älteste Stadt der Bearbeitung des SteinesZwergenheit, ist.<br>*[[Hochzwerge]] - Die umgänglichsten Zwerge, eine Fertigkeit die eigentlich mit allem und jedem Handelsbeziehungen aufrecht erhalten. Ihre Siedlungen haben sich so teilweise in Menschenstädte integriert und ihre Häuser sind lediglich durch die Lebensbedingungen im Norden vertieft wurde, werden oft ihre Größe von denen der Menschen zu den Völkern unterscheiden.<br>*[[Caerun]] - Die Caerun leben abseits des Weltgeschehens auf einigen Inseln und Herrschaften im Süden gerufenhaben dort die [[Republik Caerun]] geformt. Hier leisten sie großartige Arbeiten Die Suche und der Erhalt des Wissens ist ihre wichtigste Lebensaufgabe, und so kommt mir Ihnen nicht nur Ruhm sondern auch Handel starten hin und wieder abenteuerlustige Caerun aus ihrer Hauptstadt [[Hochquell]] '''per Schiff''' in die Hallen weite Welt. <br>*[[Dunkelzwerge]] - Auf dem Südkontinent lebende Zwerge, deren Kultur eher matriarchalisch geprägt ist. Ihr Siedlungsgebiet ist als das [[Land der KönigeDunkelzwerge]] bekannt. Die riesige Siedlung [[Dûras]] gilt als die Herzkammer und das Zentrum des Landes.<br>  [[Kategorie:Rassen]][[Kategorie:Zwerge]]
8.912
Bearbeitungen

Navigationsmenü