Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Petrone

2.247 Bytes hinzugefügt, 14:35, 15. Jan. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Bild:Wappen_Petrone{{Stadtbox |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |name=Petrone<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |wappen=<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> |thumbeinwohner=3.000 |Das Wappen der Stadt Petrone]]marktrecht=Ja |hafen=Nein |kontinent=Auretia |kultur=Mittelländer |land=Nuovo Imperio Aurecciani |provinz=Herzogtum Avarra{{2bracR}} im {{2bracL}}Königreich Heroida}} 
== Allgemein ==
''Jedes Jahr im Herbst feiert man mit großer Ausgelassenheit das Strohfest. Aus den Strohhalmen werden riesige Ballen gewoben und die jungen Männer treten im Ballenweitwurf gegeneinander an. Die schönste unverheiratete Frau wird zur Strohkönigin gewählt und tanzt mit dem Sieger des Ballenwerfens den Eröffnungstanz. Es war einfach Herrlich dieses Schauspiel mit anzusehen. Alle hatten sich festlich gekleidet und bunte Bänder in die Haare geflochten. Die Feier dauerte bis weit in den Morgen hinein, einige blieben sogar noch zum Mittagstisch.''<br />Zitiert aus '''Cosmographia dell'Aurecciani'''<br />Rings um die Stadt liegen sehr große und fruchtbare Felder, Weizen gedeiht hier besser als irgendwo sonst. Schweinezüchter treiben ihre Tiere immer in den Wald. Dort finden sie neben Pilzen auch Kastanien und Bucheckern in großen Mengen.<br />In der 'Manufacturio Acquavite' wird neben Bier auch ein starker Kräuterschnaps, der Titolare, gebrannt. In enger Zusammenarbeit mit Gelehrten aus San Aurecciani hat Signore Allvarez die Arbeitsweise der Manufaktur vor wenigen Jahren grundlegend modernisiert. Seitdem befindet sich außerdem im oberen Stockwerk eine Taverne mit Schlafzimmern. In diesen ist es immer mollig warm, die Räumlichkeiten werden durch die Manufaktur geheizt. Eine Kühlkammer wurde an der Außenseite des Gebäudes angebaut und sorgt für ein unverwechselbares Erscheinungsbild.<br />Geht man mittags durch die Häuser, sieht man auf beinahe jedem Tisch Schweinebraten mit einer Soße aus Weizenkleien.<br />
In der ''Manufacturio Acquavite'' wird neben Bier auch ein starker Kräuterschnaps, der ''Titolare'', gebrannt. In enger Zusammenarbeit mit Gelehrten aus [[San Aurecciani]] hat ''Signore Allvarez'' die Arbeitsweise der Manufaktur vor wenigen Jahren grundlegend modernisiert. Seitdem befindet sich außerdem im oberen Stockwerk eine Taverne mit Schlafzimmern. In diesen ist es immer mollig warm, die Räumlichkeiten werden durch die Manufaktur geheizt. Eine Kühlkammer wurde an der Außenseite des Gebäudes angebaut und sorgt für ein unverwechselbares Erscheinungsbild.
=== Marktrecht ===jaGeht man mittags durch die Häuser, sieht man auf beinahe jedem Tisch Schweinebraten mit einer Soße aus Weizenkleien.
=== Herkunft des Namens ===
unbekannt
=== Wappen Sonstiges === <!-- Löschen falls es nichts "Sonstiges" gibt. -->* '''Wappen:''' Grün und silber längs gespaltener Schild, darauf zwei gekreuzte Sensen in komplementären Farben und darüber ein goldenes Getreidebündel.* '''Strohfest''': ''Jedes Jahr im Herbst feiert man mit großer Ausgelassenheit das Strohfest. Aus den Strohhalmen werden riesige Ballen gewoben und die jungen Männer treten im Ballenweitwurf gegeneinander an. Die schönste unverheiratete Frau wird zur Strohkönigin gewählt und tanzt mit dem Sieger des Ballenwerfens den Eröffnungstanz. Es war einfach Herrlich dieses Schauspiel mit anzusehen. Alle hatten sich festlich gekleidet und bunte Bänder in die Haare geflochten. Die Feier dauerte bis weit in den Morgen hinein, einige blieben sogar noch zum Mittagstisch.'':(Zitiert aus '''Cosmographia dell'Aurecciani''')
=== Politik ===<!-- Gibt es vor Ort einen Herrschersitz? Hat man eine besondere "Hassliebe" zu einer anderen Stadt? Gibt es Spannungen mit anderen Orten/Reichen? Wie heißt der hier wohnende Herrscher? -->
== Geschichte ==
Vor etwa 250 Jahren ließen sich an dieser Straßenkreuzung Hufschmiede und Wagenbauer nieder, die sich um die Pferde und Karren der durchreisenden Händler kümmerten. Die mittlerweile zu einer großen Stadt gewachsene Ansiedlung ist noch immer eine wichtige Station im auretianischen Überlandhandel.<br />
== Einwohner ==
ca. 63.500 000 Einwohner<br/>- hauptsächlich Menschen
=== Berühmte Personen ===
* '''Signore Eglesias Maria Aprosios Allvarez:''': Inhaber der Manufacturio Acquavite
=== Berühmte Bauwerke ===
*'''Manufacturio Acquavite:''' Bierbrauerei und Schnapsbrennerei mit angegliederter Taverne und Gasthaus == Stadtbild == === Besonderheiten ===* '''Markt'''* '''Gosse'''* '''Tempel:''' An einem zentralen Platz von Petrone siehst du vor dir einen ansehnlichen und wohl gebauten Tempel der Kirche der neun Götter Auretaniens, welche vom alten Imperium in der halben Welt etabliert wurde. === Banken ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">Vor Ort gibt es keine Bankfilialen. </div><br/div>*==== Gasthäuser ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">*'''Gasthaus: "Manufacturio Acquavite" (Normales Gasthaus):''' Im Gasthaus der Brauerei und Brennerei werden die hauseigenen Biere und Schnäpse zu deftiger Hausmannskost gereicht.</div></div> === Händler == Händler =<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">*'''Carlo D'Ampezzo (Lebensmittel):''' Der freundliche Händler verkauft in seinem gemütlich eingerichteten Laden allerlei ortstypische Besonderheiten und Spezialitäten fremdländischer Küchen.</div></div>*===Kampfschulen und Lehranstalten = Schulen ==<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">*Vor Ort gibt es keine Kampfschulen oder Lehranstalten.</div>*</div>
== Umgebung ==
*Felder und Weideland*Bewaldetes Hügelland=== Reiserouten ======= Landweg ====*[[Andante]] (Nuovo Imperio (Herzogtum Avarra))'''Landschaft:''' sanfte Hügel <!-- Gibt es Berge, Seen, 160 Meilen (ReichslandstraßeFlüsse in der Umgebung? Gibt es Minen, Grasland und Wiese)was wird dort abgebaut? -->*[[Falbala]] (Nuovo Imperio (Herzogtum Avarra)), 188 Meilen (Reichslandstraße, '''Vegetation:''' Grasland und Wiesen); Felder - vor allen Dingen Weizen - und Weideland; Wälder <!-- Was wird von den Bauern angebaut? Gibt es Wälder, Wiesen, oder besondere Pflanzen, die hier gedeihen? -->*[[Oreste]] '''Tierwelt:''' (Nuovo Imperio (Erzherzogtum Heroida)Zucht-)Schweine, 235 Meilen (Landstraßedie zur Mast in die Wälder getrieben werden <!-- Werden Tiere gezüchtet, Flusswenn ja welche? Welche wilden Tiere kann man rund um den Ort finden? -- und Seeufer)>
[[Kategorie:Welt Antamar]]== Wegweiser ===== Landweg ===* [[Kategorie:StädteAndante]](Nuovo Imperio Aurecciani), 158 Meilen (Landstraße, Grasland und Wiesen)* [[Kategorie:OrteFalbala]](Nuovo Imperio Aurecciani), 188 Meilen (Reichslandstraße, Grasland und Wiesen)* [[Kategorie:AuretianienOreste]](Nuovo Imperio Aurecciani), 233 Meilen (Reichslandstraße, Fluss- und Seeufer)
8.912
Bearbeitungen

Navigationsmenü