Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Montgelais

2.030 Bytes hinzugefügt, 11:38, 14. Jan. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Stadtbox |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |name=Montgelais<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |wappen=Wappen_Montgelais<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> |flächeeinwohner=3.000 |Einwohnermarktrecht=4.500Ja |marktrechthafen=Ja |kontinent=Auretia |kultur=AuretianienMittelländer |land=Nuovo Imperio Aurecciani |provinz=Herzogtum Côte-de-Sud{{2bracR}} im {{2bracL}}Königreich Endrouelle
}}
== Allgemein ==
== Geschichte ==
In der Zeit, als die ersten Siedler nach [[AuretanienAuretianien]] kamen fanden einige ihr Domizil am Monte Geler - dem Eisberg, oder dem kalten Berg. Es war Winter und an dieser Stelle besonders kalt und der Fluss so zugefroren, das man über ihn laufen konnte. Unmittelbar, nachdem man die andere Seite erlangt hatte, brach jedoch da Eis entzwei. Dies fasste man als Omen auf, an dieser Stelle zu siedeln. Nach kurzer Zeit war ein kleines Dorf entstanden, dass sich fast vollständig selbst versorgen konnte. Bald begann man mit Hilfe eines umtriebigen Zwegen, das erste Bergwerk in den Montgelais zu hauen und so Eisenerz und Kupfer zu schürfen. Die Handwerker spezialisierten sich auf Metall- und Holzverarbeitung und die Landwirtschaft sich auf die Pferdezucht. Von diesen urtümlichen Berufen sind viele bis heute perfektioniert worden. Grundsätzlich ist die Adelsstruktur hier stärker ausgeprägt als ein starkes Bürgertum, wie etwa im Norden Auretaniens.
== Einwohner ==
ca. 43.500 000 Einwohner<br/>
=== Berühmte Personen ===
=== Berühmte Bauwerke ===
*Der ''Brunnen am Marktplatz'' mit steinernen Fabelwesen.
 == Stadtbild == === Besonderheiten ===* '''Markt'''* '''Hafen'''* '''Gosse'''* '''Mietstall'''* '''Tempel''' === Banken ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Privatbank Moratin:''' Das Handelshaus Moratin zählt zu den reichsten Häusern Endrouelles. Patriarch Hauce Moratin gilt als wichtigster Geldgeber König Pierres. Durch den Aufbau einer Privatbank mit einem engen Filialennetz hat man es zumindest im Königreich Endrouelle geschafft, die große Banca d'Aurecciani auf den zweiten Platz zu verweisen.</div></div> === Gasthäuser ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">*'''Gasthaus "Hammer und Amboss" (Einfache Spelunke):''' Dass das Gasthaus ''Hammer und Amboss'' ganz im Zeichen der Schmiedekunst eingerichtet wurde, macht sich sowohl in der Ausstattung des Schankraumes, als ich in der Zimmerausstattung bemerkbar. :Wo das Auge hinblickt, kann man schmiedeeiserne Details erkennen. Barhocker, Regale, Tische, Stühle… ja sogar die Betten sind der Kunst des Schmiedens entsprungen. Der Wirt weiß dies sehr zu schätzen, denn die schmiedeeiserne Ausstattung ist pflegeleicht, robust und langlebig, und würde gewiss auch ihn selbst überleben. :Brechen Streitigkeiten aus, sagt der Wirt nur ganz gelassen: „Ihr wisst doch wo der Hammer hängt?!“, und alle Anwesenden versammeln sich sogleich um den großen Holzklotz, der in einer Nische des Gastraumes platziert ist. Den Streithähnen wird dann ein großer Nagel gereicht, den es mittels eines Hammers gilt, mit so wenigen Schlägen wie nur möglich, ins Holz zu treiben. Sollten die Streithähne auf diese Art nicht ihren Ärger loswerden, so könnte es durchaus passieren, dass sie mit der großen gußeisernen gusseisernen Pfanne der Köchin Bekanntschaft machen - ein schlagkräftiges Argument, welches schon so manchen wilden Burschen besänftigt hat...</div></div> === Händler ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">* '''Erzmarkt (Rohstoffumschlag):''' Etwa ein Dutzend junger Burschen bietet an vier überdachten Ständen die Erzeugnisse ihrer Minenarbeit feil. Neben dem langsam zur Neige gehenden Erz werden auch bei der Erzgewinnung gefundene Steine und Materialien für vergleichsweise geringes Geld veräußert.* '''Ausrüstungshändler (Ausrüstungshandel):''' Neue und gebrauchte Ware mischen sich fließend in diesem Laden und so muss du genau schauen, was wirklich an Wert und noch zu gebrauchen ist. Denn dieser Händler verkauft alles, was sich nur irgendwie verkaufen lässt.* '''Rüstungsmacher (Rüstungsmacher):''' Einer der zahlreichen alteingesessenen Schmiede der Stadt bietet dir in der Nähe des Marktplatzes seine Dienste an. Neben bereits gefertigten Rüstungsteilen nimmt er auch Bestellungen auf, deren Preis jeder halbwegs kluge Reisende in Kauf nehmen sollte.* '''Städtischer Markt (Lebensmittel):''' Viele kleine Stände, die von früh morgens bis zur Dämmerung auf dem großen Marktplatz von Montgelais ihre Lebensmittel anbieten.</div></div>
== Umgebung ==
*Die Stadt liegt am Fuß des des großen Gebirges, umgeben von Waldgebieten.
===Bekannt für...====== Reiserouten =Wegweiser ====== Landweg Landwege ====
*[[Droux]] (Nuovo Imperio (Centre-Endrouelle)), 260 Meilen (Reichslandstraße, Fluss- und Seeufer)
*[[Siorac]] (Nuovo Imperio (Herzogtum Bigorne)), 185 Meilen (Reichslandstraße, Wald)
*[[Vidoque]] (Nuovo Imperio (Herzogtum Côte-de-Sud)), 100 Meilen (Reichslandstraße, Wald)
==== Flussstraßen Seewege ====*[[Siorac]] (Nuovo Imperio (Herzogtum Bigorne)), 220 Meilen (flussabwärts)  [[Kategorie:Welt Antamar]][[Kategorie:Städte]][[Kategorie:Orte]][[Kategorie:Auretianien]]
8.912
Bearbeitungen

Navigationsmenü