Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Sarsasse

1.803 Bytes hinzugefügt, 11:09, 14. Jan. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Stadtbox |status=Eingebaut + Anreisbar<!--Erstellung/Eingebaut/Anreisbar--> |name=Sarsasse<!--Nur ersetzen wenn nicht gleich Seitenname--> |wappen=Wappen_Sarsasse<!--Nur wenn ungleich Wappen_name.png; wenn kein Wappen benötigt nein einfügen --> |fläche= |einwohner=15.000 |marktrecht=Ja |hafen=Nein |kontinent=Auretia |kultur=AuretianienMittelländer |land=Nuovo Imperio Aurecciani |provinz=Herzogtum Bigorne{{2bracR}} im {{2bracL}}Königreich Endrouelle
}}
 
== Allgemein ==
Sarsasse liegt auf einer felsigen kuppelartigen Landzunge am nördlichen Ausgang des ''Golfes von Droux''. Bei Springflut ist der einzige Zugang zur Stadt von Landseite regelmäßig überflutet, sodass die Stadt zu dieser Zeit fast von der Außenwelt abgeschnitten ist.
Vier konzentrische Stadtmauerringe teilen die Stadt in vier Ebenen. Die äußerste Ebene beherbert beherbergt vor allem Wehranlagen, aber auch Handwerksbetriebe, während in der zweiten Ebene Händler und Gasthäuser zwischen vielen kleinen Wohnhäusern angesiedelt sind. Die dritte Ebene ist dem Stadtadel vorbehalten, während sich auf der innersten und am höchsten gelegenen Ebene der altertümliche ''Tempel von Iatan und Athos'' befindet, sowie das Magistratsgebäude, in dem die Stadtverwaltung tagt. Ein kleiner Hafen auf der Südseite des äußeren Rings rundet das Stadtbild ab. Da er für die großen Handels- und Kriegsschiffe zu klein ist, wird er fast ausschließlich von Fischern genutzt.
=== Marktrecht ===
*Tempel des Iatan und Athos
*städtisches Magistratsgebäude
 ==Stadtbild == == Gasthäuser =Besonderheiten ===*Herberge: "Goldener Hahn" (Gutes Haus)'''Markt'''* '''Hafen'''* '''Kutschenstation'''* '''Gosse''':Der * '''Mietstall'''Goldene Hahn* '' zählt zu den wenigen Gasthäusern in Sarsasse, die auch gehobenen Ansprüchen eines Reisenden aus Droux gereichen mögen. Das Wirtspaar 'Tempel'Aubert und Marianne Collet'' gibt sich sehr viel Mühe bei der Erfüllung der Wünsche seiner Gäste. Allerdings wird man hier  === Gasthäuser ===<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf besonders exotische Köstlichkeiten verzichten müssen, da diese in Sarsasse sehr rar sind.eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">*'''Gasthaus und Hotel: "Königs Einkehr" (Miese Absteige):''' Wer sich von dem Namen dieses Hauses anziehen lässt, wird schnell merken, dass der Gast hier nicht königlich behandelt wird. Obwohl das Gasthaus die örtliche Station des ''Endrouellischen Boten- und Postdienstes'' und aus diesem Grund immer gut besucht ist, kann von zuvorkommender Bewirtung nicht die Rede sein. Die Schlafräume beherbergen mehr Getier als Gäste, das Essen ist fad und lieblos zubereitet und die Dienstmägde meist schlecht gelaunt und wenig hilfsbereit. Hinzu kommen noch gesalzene Preise, die in keiner Relation zum Gebotenen stehen.==== Händler ====*Lebensmittel'''Herberge "Goldener Hahn" (Gutes Haus):''' Der Goldene Hahn zählt zu den wenigen Gasthäusern in Sarsasse, die auch gehobenen Ansprüchen eines Reisenden aus Droux gereichen mögen. Das Wirtspaar Aubert und Marianne Collet gibt sich sehr viel Mühe bei der Erfüllung der Wünsche seiner Gäste. Allerdings wird man hier auf besonders exotische Köstlichkeiten verzichten müssen, da diese in Sarsasse sehr rar sind.*Krämer</div>*Waffenschmied</div>*Ausrüstungshandel=== Händler == Schulen =<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">*Tischlermeister Richard Menault '''Pierre, der Waffenschmied (Lehrmeister/Holzbearbeitung & ZimmermannWaffenschmiede):''' Als du den kleinen Raum betrittst, in dem, so wurde dir auf der Straße erzählt, die besten Waffen der ganzen Stadt verkauft werden sollen, wirst du zunächst enttäuscht. Außer einem bärtigen Mann mittleren Alters hinter einer hölzernen Theke und einigen an der Wand hängenden Waffen ist der Geschäftsraum fast leer. Nachdem du Pierre allerdings dein Anliegen geschildert hat, bittet er dich, ihm zu folgen, und führt dich in einen zweiten, hinter dem ersten liegenden Raum. Dir bleibt der Mund offen stehen, als du die teils extrem wertvollen Waffen, Rüstungen und Schilde begutachtest, die in Regalen auf ihren neuen Besitzer warten. Pierre lächelt, als er deine Begeisterung wahrnimmt, und macht dir sogleich einige Kaufangebote.* '''Noralees Allerley (NameAusrüstungshandel): ''Maître Richard Menault' In Noralees kleinem, gemütlichen Krämerladen kann man so ziemlich alles zu einem guten Preis erstehen, darunter auch Geschichten, Informationen und Kontaktvermittlungen, die die junge Frau gerne am prasselnden Lagerfeuer austauscht.* '''Bauernmarkt in Sarsasse (Lebensmittel):Ein stadtbekannter ''' Nicht ein Stand oder gar berühmter Meister Geschäft, sondern verschiedene kleine Auslagen bilden das Angebot, das von den Bauern, Hirten und Sammlern der Holzbearbeitung Umgebung hier zum Verkauf angepriesen wird.* '''Kleiner Krämerladen (Krämer):''' Der kleine Krämerladen hat sich irgendwo in Sarsasseder Altstadt von Sarsase versteckt. Nach einiger Rumsucherei hast du ihn dann auch wirklich gefunden."Pares zum Gruße, werter Kunde.Was kann ich denn für euch tun?"</div></div> ===Kampfschulen und Lehranstalten = Banken ==<div class="NavFrame collapsed"><div class="NavHead">Spoiler - Öffnen auf eigene Gefahr!</div><div class="NavContent">*Banca d'Aurecciani''Tischlermeister (Lehrmeister):Das Bankhaus mit dem größten Filialennetz im Nuovo Imperio Aurecciani wird von exzellent ausgebildeten Bankiers im Namen des Kaiserhauses geführt. Man findet Filialen in allen größeren Städten des Reiches ''' Ein stadtbekannter und auch diese hier bietet einen herrschaftlichen und gepflegten Eindruck. Hier möchte man seine Gulden doch gerne deponierenüber die Stadtgrenzen hinaus berühmter Meister der Holzbearbeitung.</div></div>
== Umgebung ==
*Die fruchtbaren Böden um Sarsasse werden landwirtschaftlich genutzt (Felder, Weidegrund)
*Fischerei
===Bekannt für...====== Reiserouten =Wegweiser ==
==== Landweg ====
*[[Bourjais]] (Nuovo Imperio (Herzogtum Bigorne)), 260 Meilen (Reichsstraße, Grasland und Wiese)
8.912
Bearbeitungen