Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Byon Kennéthg

123 Bytes hinzugefügt, 13:03, 21. Dez. 2020
Teilnahme an der Vertedigungsschlacht der Drakar (548 nZ)
{{Persönlichkeit|name= Byon Kennéthg|rasse= Mensch|volk= Mittelländer|herkunft= Königreich Lúnasadh|sprachen= <!-- Wichtig für ZB und Questen! -->|geschlecht= ♂|rolle= <!-- Aufgabe des NSC für Abenteuer und/oder Welt -->|status= Historisch|orte= <!-- Wo er in ZB oder Questen auftreten kann -->|questen= <!-- Falls schon eingebaut bitte angeben -->|id= <!-- Wenn vorhanden, oder Ersatz-ID -->}}
 
'''Byon Kennéthg''' (* 520 nZ;† 597 nZ) war General, Militärtheoretiker, Begründer der [[Fianna]] und erster Großkönig zu [[Königreich Lúnasadh|Lúnasadh]].
In den folgenden Jahren wurde Byon Kennéthg im Alter von 21 Jahren als einziger Erbe des Darian Gorbass zum Feldherr seiner Truppen befördert und verfasste einige seiner noch heute in Antamar gelehrten militärischen Werke, zur Strategie und Optimalisierung der eigenen Streitkräfte.
===Teilnahme an der Vertedigungsschlacht Verteidigungsschlacht der Drakar (548 nZ)===Im Jahre 548 nZ, etwa zwei Jahre nach der Fertigstellung der Wachanlagen des [[Kreidfeuer|Kreidfeuers zu Lúnasadh]], wurde ihre größte Schwachstelle durch die [[Nordahejmr]] offenbart. Ein einfacher Wachsoldaten schlief in seiner Beobachtungsschicht ein und erkannte die herran nahenden herannahenden [[Drakar]] in der Abendstunde nicht und konnte somit das Feuer zur Vorwarnung nicht auslösen.
Der Anführer der Nordahejmr war der Kapitän [[Hjure Ragnarsson besetzt das Königreich Lúnasad|Hjure Ragnarsson]]. Dieser nutzte die Gelegenheit um die angrezenden angrenzenden Küstengebiete zu überfallen und versuchte tiefer in das Hochland um [[Königreich Lúnasad|Lúnasadh]] vorzudringen. Dies führte zur [[Vertedigungsschlacht Verteidigungsschlacht der Drakar 548 nZ]], in der Byon Kennéthg zum General aller Truppen zu Lúnasadh ernannt wurde und durch die Mithilfe wie Truppenzusendungen aller Oberhäupter der fünf Clans, die Feinde vernichtend schlug. Hierbei setzte er auf die Stärke der berittenen Einheiten und hatte somit einen enormen mobilen Vorteil.
Barden berichten, dass sich Hjure Ragnarsson und Byon Kennéthg im Kampf, Auge in Auge gegenüberstanden und einen tödlichen Zweikampf führten. Der General enthauptete den Kapitän und brachte Lúnasadh die Unabhängigkeit. Er habe in diesem Kampf eine Verletzung am rechten Oberschenkel davongetragen, dies führte zu einer leichten Gangstörung und wurde in den späteren Jahren als das [[byonsche Hinken]] bekannt.
===Aufstieg zum Großkönig (548-597 nZ)===
Nach der großen [[Vertedigungsschlacht der Drakar 548 nZ]] wurde Byon Kennéthg zum Großkönig zu Lúnasadh gekürt und sein Land wurde umbenannt in den heute geläufigen Namen Königreich Lúnasadh. Als seine erste Amtshandlung gründete er die [[Fianna]] als offiziele Staatsarmee zur Sicherheit der Zunkunft des Königreiches. Eine weitere Amtshandlung war die Ernennung seiner neuen Residenzhauptstadt [[Cargaighllanilygh]] in [[Tir Anmor]] und die Ausbauung dieser. Dies war wohl mit eines der umstrittensten Entscheidungen der Vergangenheit, da sich durch die Wahl der Residenzstadt die anderen Clans vor vollendeten Tatsachen gestellt sahen und die Erstärkung des Clans der Scrymgeour befürchteten. Politisch gesehen sollte sollten die fünf Clans als solche weiterbestehen und der Großkönig griff nur die poltische Macht in sorgebereitenden Notfällen, auf Nachhaltigkeit bedacht, in die Politik dieser einihren Provinzen behalten. So war er eher als Behüter des Königreiches zu sehen, oder als letzte Instanz für innenpolitische ProblemeVermittler bei innenpolitischen Problemen, die Clanübergreifend clanübergreifend entstanden.
==Hinterlassenschaften==
==Gedenken an Byon Kennéthg==
*Denkmal in [[Cargaighllanilygh]] *Gedenktag der Befreiung 548 nZ ( offizieler Feiertag )     [[Kategorie:Welt Antamar]][[Kategorie:Lúnasadh]][[Kategorie:Persönlichkeiten]]
8.912
Bearbeitungen

Navigationsmenü