Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer:Tobias78/Kuss der Nahubis

961 Bytes hinzugefügt, 10:59, 31. Mär. 2015
Vorläufige Entstehungsgeschichte
Man trat schließlich um 1553/1554 A.Z an den damaligen Hohepriester der Nahubiskirche (da bräuchte ich einen Namen) unter größter Geheimhaltung heran und eröffnete der Nahubiskirche die eigenen Ermittlungserfolge, die auf die Nekropole Al Ibassi deuteten.
Im folgenden trägt der ''Kuss der Nahubis'' eine wichtige Rolle im Kampf gegen die nekromantischen Umtriebe.<br />
Sie fanden in den Aufzeichnungen einige Hinweise auf verbündete Magier und nicht magische Verbündete, die wissentlich oder unwissentlich den Nekromanten geholfen haben und brachten diese zur Strecke. '''Folglich geht die Entdeckung der nekromantischen Krise auf den ''Kuss der Nahubis'' zurück.'''
Für diesen Erfolg und um die Sekte zu strukturieren bzw. zu kontrollieren, damit sie nicht in alte Muster zurückfällt, wurde die Sekte unter einem Siegel der Verschwiegenheit in die Nahubiskirche integriert und zu einer Art Geheimdienst gemacht. '''Die Mitglieder des ''Kuss des Nahubis'' gelten seit dem als geläutert und haben sich von ihren alten Taten und der Vorgehensweise losgesagt. Die ursprüngliche Sekte und ihre ursprünglichen Ziele existieren nicht mehr.'''<br />  Der Focus des ''Kuss der Nahubis'' liegt nach wie vor auf dem Beobachten von verdächtigen Magiern, dem Aufspüren und dem Töten von Nekromanten und Schwarzmagiern . Der ''Kuss der Nahubis'' geht dort unerbittlich vor, hört sich erst in aller Ruhe die Ausreden und das Flehen der Opfer an und spricht dann folgenden Satz:<br />("Du hast mit deinem Tun vor der Einen gesündigt. Spüre Ihren Zorn, stelle dich deinen Sünden im Angesicht deines Todes sowie im Angesicht der Göttin und hoffe auf Vergebung, Sünder! Empfange nun den eiskalten Kuss der Nahubis!")<br />Der ''Kuss der Nahubis'' richtet also auch geläuterte Nekromanten und Schwarzmagier genauso wie die, die sich noch aktiv damit beschäftigen. Ob der Gerichtete dann stirbt oder nicht liegt also in den Händen der Göttin Nahubis, und der/die Gerichtete gelten dann erst als geläutert. Allerdings blickt man auf eine recht lange Tradition zurück und bis her hat keiner die Vollstreckung überlebt.(Es sei denn, das Wirken eines der anderen Götter stellt sich dem entgegen) Dieses ist eigentlich das Hauptbetätigungsfeld des ''Kuss der Nahubis''.<br />Und auf einem Ritual welches mächtige Personen aus Emreia auf dem Sterbebett erbitten können um unwiderruflich in das Reich der Göttin zu gelangen und dort zu bleiben.<br />
Allerdings wird der ''Kuss der Nahubis'' in der heutigen Zeit auch für geheime politisch-motivierte Sondermissionen eingesetzt.
96
Bearbeitungen

Navigationsmenü