Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Fürst Juan-Christobal de Quebradas

393 Bytes hinzugefügt, 01:04, 15. Mär. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Persönlichkeit|name= Fürst Juan-Christobal de Quebradas|rasse= Mensch|volk= Mittelländer|herkunft= Königreich Westendar|sprachen= Aurento, Imperial und Bajidai|geschlecht= ♂ |rolle= Listiger Fürst und Diplomat|status= Aktuell |orte= Westendar, eventuell Auretianien oder südliche Küstenstädte |questen= <!-- Falls schon eingebaut bitte angeben -->|id= <!-- Wenn vorhanden, oder Ersatz-ID -->}} <!-- '''Grundlegende NSC-Daten'''
'''Name:''' Fürst Juan-Christobal de Quebradas, Bannerträger Westendars und Athos Schildknappe
'''Rasse:''' Mensch
'''Orte des Auftretens:''' Westendar, eventuell Auretianien oder südliche Küstenstädte
'''Questen oder ZB:''' Noch nicht
'''NSC-ID für Kämpfe:''' - -->
*'''Beschreibung:'''
Eine heimliche Liebe des Fürsten scheint die Magie und insbesondere die Geisterbeschwörung zu sein. Zwar ist er selbst kein Magier, er hält sich aber wenigstens ein Dutzend Hofmagier, hat auch immer wieder reisende Zauberkünstler aller Professionen zu Gast und gibt deutlich mehr Geld für Artefakte und Zauberwerk aus, als die anderen, solchem "Spielzeug" ebenfalls nicht abgeneigten Fürsten. Sichtbare Auswirkungen hat dies auf die Ausstattung seines Palastes, der über einen vielfarbig leuchtenden Springbrunnen, gebundene Luft-Dschinne zur Kühlung im Sommer sowie einen mächtigen, wohl steinernen [[Dschinn]] als Türwächter seiner privaten Gemächer verfügt. Vermutlich plant der vorsichtige Fürst, über die Macht von Geistern zu agieren, ohne sich selbst in direkte Gefahr zu bringen.
Während das bodenständige Volk und ehrbare Krieger wenig für den Fürsten übrig haben, genießt er Kaufleuten aus dem Süden. Der Wirtschaft seiner Ländereien ist dies ebenso zuträglich wie sein heimliches Bündnis mit den Piraten, die seine Schiffe verschonen und dafür die Konkurrenz plagen. Im Kaiserreich gilt er als dekadente Gefahr, in Auretanien ist man sich uneinig - einerseits könnte er sich als neuer König an den Süden binden, andererseits aber auch als Provinzgouverneur von Auretaniens Gnaden ein wertvoller Mittler für Handel und Diplomatie werden.   [[Kategorie:NSC]]
3.952
Bearbeitungen

Navigationsmenü