Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Grôtax

19 Bytes hinzugefügt, 19:18, 11. Mär. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
== Allgemein ==
Die östlichste der größeren, festen Ortschaften der Dunkelzwerge ist geprägt von dem mühsamen Rohstoffabbau in den örtlichen Minen. Ansonsten ist der Ort eher ruhig, bis auf den Durchgangsverkehr, da die Haupthandelsroute der Dunkelzwerge hier von der Hauptstadt im Westen zu den Umschlagplätzen mit den Abajaiden im Osten führt. Nur wenige oberirdische Gebäude drängen sich an die Berghänge des kleinen Talkessels - ein mächtiges Tor im Fels hingegen gewährt Einlass in die unterirdischen Bereiche der Siedlung. Hier soll sich auch ein uraltes, natürliches Höhlenlabyrinth befinden, welches tief in das Gebirge hinein führt. Was sich genau darin befindet, und ob es noch irgendwo eine einen Ausgang gibt, konnte bisher noch nicht geklärt werden, da noch niemand aus diesem Labyrinth zurückgekehrt sein soll. Mittlerweile wurde der Zugang daher mit einem mächtigen Eisengatter versperrt.
=== Herkunft des Namens ===
==== Die Griboloxa-Karawanserei ====
Die Griboloxa-Karawanserei von Grôtax erhielt ihren Namen zu Ehren von Griboloxa , der vierzehnten Prakascha der Dunkelzwerge, die einen Handelsvertrag mit einigen hochzwergischen Händlersippen abschloss, und dem Land damit Zugang zu wertvollen Ressourcen und Luxusgütern von außerhalb der Gebirgswelt erschloss. Das oberirdische Gebäude ist mit gut 500 Rechtschritt recht eindrucksvoll, handelt es sich doch um eine einzige Kuppelhalle in der sich Lagerstätten, Unterkünfte und Stallungen befinden.
Die Karawanserei dient dazu, den Handel in die Kernlande der Dunkelzwerge zu organisieren, da diese ausschließlich einem guten Dutzend hochzwergischer Händler die Erlaubnis erteilt haben, mit ihren Waren Handel zu betreiben. Nur diesen und ihren Handelszügen ist der Weg über die Pässe in Richtung Dûras gestattet. Wer also nach Dûras gelangen möchte, ist dazu genötigt sich einem solchen Handelszug anzuschließen, wird er ansonsten doch als Eindringling betrachtet. Die Karanwanserei dient daher dem Anschluss der einzelnen Reisenden an einen dieser Handelszüge, was sich die Hochzwerge natürlich mit guter Münze vergolden lassen.
1.535
Bearbeitungen

Navigationsmenü