Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Glimmflechte

1.330 Bytes hinzugefügt, 22:00, 6. Feb. 2015
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Flora|Glimmflechte|Pflanzenplatzhalter.png|VegetationszoneJ}} == Beschreibung == Die Glimmflechteist eine Flechte, welche nur im Licht des Dunkelglimms|Du…“
{{Flora|Glimmflechte|Pflanzenplatzhalter.png|VegetationszoneJ}}

== Beschreibung ==
Die Glimmflechteist eine Flechte, welche nur im Licht des [[Dunkelglimms|Dunkelglimm]] gedeien kann. Die Flechte verwelkt nahezu sofort unter Einfluss von Sonnenlicht - aber auch andere Lichtquellen wie Fackeln, [[Disareg]] oder das emittierte Licht der Eier der [[Felstermiten]] können ihr auf Dauer stark zusetzen. Wegen dieser ganzen Anforderungen an ihre Umwelt ist die Glimmflechte nur selten zu anzutreffen und entsprechend kostbar.

Die Glimmflechte scheint das Licht des Dunkelglimm zu absorbieren, jedenfalls weißt sie genau die gleiche Farbe - glimmt aber nicht. Ihr Wuchs bildet bizarre Formen aus, welche manchmal an einen Kristall erinnern.

== Interessantes ==
Wächst auf Schnee und Eis.

==Pflanzensteckbrief==
* Art: Flechte
*[[Aurentum]]: Flavocetraria Phengites
*Vegetationszone: J
*Vorkommen: Höhlen, Minen und Stollen im [[Al-Kebira-Gebirge]]
*Häufigkeit: selten
*Wert: N.N.

==Verwendung ==
Bei den [[Dunkelzwergen|Dunkelzwergen]] gilt die Glimmflechte als kostbare Delikatesse, welche aber nur zu besonderen Feierlichkeiten wie der Aufnahme einer Kriegerin in den Orden der [[Dûrglaxdûnim]] verkostet wird. Der Geschmack ist deftig herb.

[[Kategorie: antamarische Flora und Fauna]]

[[Kategorie: antamarische Flora]]
1.410
Bearbeitungen

Navigationsmenü