Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Strelasa

803 Bytes hinzugefügt, 10:01, 17. Sep. 2014
Allgemein
}}
== Allgemein ==
Noch ist Strelasa ist eine der vier kleineren Städte im [[Vellhafener Städtebund|Städtebund]]mit ihren 15.000 Einwohnern die kleinste Stadt des Bundes. Jedoch steht sie Dennoch platzt die Hafenstadt aus allen Nähten, denn in den anderen Städten in nichts nachletzten 20 Jahren hat sich die Einwohnerzahl fast verdoppelt. Ein ständiges Kommen und Gehen Durch die Nähe zu Vellhafen wird ein Großteil der vielen Händler bereichern das Stadtbild ebensoWarentransporte ins Grauland über Strelasa abgewickelt, wie wodurch die zahlreichen Läden und fahrenden Händlerkleine Schwester der freien Stadt wirtschaftlich stark profitiert. Da Der Hafen mit seinen Handelskontoren nimmt mindestens die Hälfte der Stadt direkt vor ein, ist aber dennoch zu klein. Langsam wird der Insel [[Vellheim]] liegtPlatz knapp für die zahlreichen Schiffe aus Vellhafen, werden die hier täglich ihre Ladung löschen. Chaotische Zustände und Streitereien um die Liegeplätze sind deshalb keine Seltenheit, besonders die Kauffahrer aus Nordahejm sind für ihr aufbrausendes Temperament und ihre Sturheit berüchtigt. Wohnraum ist ebenfalls ein Großteil der Transporte heikles Thema, da täglich Tagelöhner und Handwerker aus dem [[Adelsrepublik Grauland|Grauland]] nach [[Vellhafen]] über sie abgewickeltund den übrigen Bundesstädten, angelockt durch die guten Arbeitsmöglichkeiten, in die Stadt ziehen. Wer sich nicht mal einen Schlafplatz in einer billigen Herberge leisten kann, baut sich deshalb kleine Hütte oder einen Bretterverschlag vor der Stadtmauer. Dieses Verhalten wird vom Stadtrat toleriert, da man die Arbeitskräfte dringend benötigt.Durch diese ständigen Transporte entwickelt Dadurch hat sich eine kleine Vorstadt gebildet, die Stadt prächtig und es ist neben armen Tagelöhnern auch noch kein Ende ihres Wachstums abzuseheneine Menge lichtscheues Gesindel anlockt... 
=== Marktrecht ===
63
Bearbeitungen

Navigationsmenü