Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hammabourg

1.002 Bytes hinzugefügt, 09:59, 17. Sep. 2014
Allgemein
}}
== Allgemein ==
Von einigen Hammabourg, oft auch spöttisch als die "graue Stadt am Meer genannt" bezeichnet, ist Hammabourg doch wahrlich kein Ort für Schönwetterfreunde. Besonders im Herbst und im Winter liegt fast permanent eine dichte Nebeldecke über der Stadt, zusätzlich fällt ein kalter Nieselregen, der umtriebigsten Städte des Vellhafener Bundsschon beinahe als regionale Spezialität bekannt ist. Die Atmosphäre in der Stadt wirkt für Fremde deshalb oft bedrückend und gespenstisch, was durch die uralten Villen im Stadtkern noch verstärkt wird. Aufgrund ihrer Lage ist Das Zentrum von Hammabourg mit häufigem Regenwird durch große Anwesen geprägt, die großteils noch von grauländischen Adeligen erbaut wurden, Nebel oder Hochnebel gesegnet und somit hat nach und nach in den Besitz reicher Kaufleute übergegangen sind. Am Hafen hingegen herrscht eine rege Betriebsamkeit, die hauptsächlich durch die zahlreichen Handwerker der Stadt verursacht wird. In der grauen Stadt bei den Reisenden ihren Spitznamen schnell erhaltenbefinden sich einige hervorragende Werften, die im ganzen Städtebund für ihre hochwertigen Karacken und Galeonen bekannt sind. Dies täuscht jedoch über Auch die rege Geschäftstüchtigkeit Schmieden der Hammabourger hinwegStadt liefern solide Waffen und Werkzeuge, die nicht nur geschickte Händler, sondern auch hervorragende Handwerker stellenhauptsächlich exportiert werden. Hammabourgh Der Klang von Hämmern und Sägen ist neben Vellhafen somit ein ständiger Begleiter, wenn man durch die einzige Gassen des Hafenviertels streift. Auf einer kleinen und felsigen Halbinsel vor der Stadtbefindet sich die alte Burg Hamma, die derzeit Karacken den wahrscheinlich höchsten Leuchtturm Antamars besitzt. Das ist in diesen nebelgeplagten Breiten auch dringend nötig, denn so manch unvorsichtiger Kapitän hat den Hafen schon verfehlt und Galeonen bautsein Schiff stattdessen auf eine der zahlreichen tückischen Sandbänke manövriert.   
=== Marktrecht ===
Ja
63
Bearbeitungen

Navigationsmenü