Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Drachengeier

2.090 Bytes hinzugefügt, 18:48, 25. Okt. 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Datensatz''' '''Art: Vogel mit Drachenblut''' '''Aurentum:''' '''Lebensraum: Gebirge, vor allem Eisenwald''' '''Aggressivität: mittel''' '''H…“
'''Datensatz'''
'''Art: Vogel mit Drachenblut'''
'''Aurentum:'''
'''Lebensraum: Gebirge, vor allem Eisenwald'''
'''Aggressivität: mittel'''
'''Häufigkeit: sehr selten'''
'''Im Spiel:'''

*'''Beschreibung:'''
Die größte bekannte Geierart und somit vielleicht der größte Vogel, der auch außerhalb von Legenden gesichtet wird, bietet einen wahrhaft erschreckenden Anblick: Nicht nur weist sein Schnabel reihen scharfer Zähne auf und entspringen den Flügelgelenken je zwei scharfe Klauen - das Haupt des Geiers wird sogar von gekrümmten Hörnern geziert! Seine Federn sind schmutzig grau, die am Hals und Kopf freiliegende Haut ist lappig und mitunter leuchtend rot. Kein Wunder, dass man dem Tier mit teilweise über 5 Schritt Spannweite direkte Verwandtschaft zu Drachen nachsagt.

*'''Verhalten:'''
Seines martialischen Aussehens und zahlreicher Lagerfeuergeschichten zum Trotz, die ihn als begeisterten Menschenfresser darstellen, ist der Geier in erster Linie ein Aasfresser - und als solcher auch noch recht träge. Denn zumeist wartet er, bis andere Geier einen Kadaver gefunden und weitgehend aufgefressen haben, um sie zu vertreiben und sowohl das übrige Fleisch als auch vor allem die Knochen zu fressen. Diese kann er mit seinen Zähnen zerbeißen und mit seiner extrem ätzenden Magensäure verdauen. Insgesamt ist er recht träge. Allerdings greift er tatsächlich mitunter verletzte Wanderer an, die nicht weglaufen können, und ist dafür berüchtigt, nach einer Schlacht sogar schwer gepanzerte Gefallene zu verschlingen - teils samt Rüstzeug ...

*'''Kampf:'''
Wenn der Geier sehr hungrig ist oder sein Nest verteidigt, nimmt er es im Nahkampf durchaus mit gerüsteten Menschen auf. Sein Biss ist mörderisch und er ist zäh, allerdings nicht sehr agil für einen Vogel.

*'''Beute:'''
Die sehr großen Schwungfedern sowie der bizarre Kopf sind beliebte Trophäen. Außerdem finden sich in und um ihre Nester oft ausgeschiedene Metallteile ...


[[Kategorie:Antamarische Fauna]]
[[Kategorie:Antamarische Flora und Fauna]]
[[Kategorie:Gegner]]
3.440
Bearbeitungen

Navigationsmenü