Hauptmenü öffnen

AntamarWiki β

Änderungen

Novgora

526 Bytes hinzugefügt, 12:05, 9. Apr. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
|einwohner=26.000
|marktrecht=Ja
|hafen=Ja
|kontinent=Anteria
|kultur=Mittelländer
|provinz=
}}
 
Stadt des Vellhafener Bundes.
== Allgemein ==
Die Stadt Novgora wurde im Jahre 585 nZ also als Versorgungsposten für den Athosanierorden durch Franz Broschat gegründet. Die Stadt Sie liegt auf der kleinen Insel Hornam, und verfügt traditionell von alters her über eine große Fischfangflotte, die gepökelten Fisch zum versandt Export in alle Welt fängt. Hierzu bedient sich Novgora der Daneben bildet die Salzproduktion aus dem im Salzbergwerk auf der Inselden zweiten Hauptwirtschaftszweig==Siegel der Stadt==  
=== Marktrecht ===
jaJa
=== Herkunft des Namens ===
  === Politik ====== Geschichte ====== Einwohner===
ca. 26000 Einwohner
=== Berühmte Personen ===
* [[Franz Broschat]], der Gründer der Stadt
=== Berühmte Bauwerke ===
* die Salzspeicher
=== Örtlichkeiten ===
* Herberge "Des Fischermannes Freund" (Normales Gasthaus)
* Taverne "Zum Netz" (Echt miese Absteige)
* [[Vellhafener Handelsbank]]
=== Umgebung ===
Das Salzbergwerk auf Hornam
Vegetation: Flaches Land mit kleinen Wäldern,Äckern,Weiden und reichen Fischründen vor der Küste. === Berühmte Personen Wegweiser ======= Landweg ======== Seeweg ====*[[Breggans]] (Vellhafener Städtebund), 210 Meilen (Meer)*[[Ismar]] (Vellhafener Städtebund), 580 Meilen (Meer)*[[Mindans]] (Vellhafener Städtebund), 260 Meilen (Meer)*[[Regga]] (Vellhafener Städtebund), 365 Meilen (Meer)*[[Vellhafen]] (Vellhafener Städtebund), 1470 Meilen (Meer)
Gründer der Stadt: [[Franz Broschat]]
=== Berühmte Bauwerke ===
Die Salzspeicher
== Umgebung ==Das Salzbergwerk auf Hornam{{Vorlage: Ort eingebaut}}
Vegetation: Flaches Land mit kleinen Wäldern,Äckern,Weiden und reichen Fischründen vor der Küste.
1.056
Bearbeitungen