Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ordo Imperialis Aquila Aurea

Keine Änderung der Größe, 04:22, 25. Jan. 2012
Hintergrund
Adlerritter und Ermittler leisten bei ihrem Eintritt in den Orden (im Gegensatz zu den niederen Hilfskräften) eine Treueeid ab, der sie zeitlebens an den Orden bindet. Verrat gegen diesen Schwur wird ausnahmslos mit der Ächtung, vollkommenem Ehrverlust und dem Tod als Hochverräter gegen Imperio und Herrscher bestraft.
Im Gegenzug besitzen die Mitglieder des Ordens weitreichende Befugnisse bei ihrer Diensterfüllung. Die Vollmachten reichen aus, um eine Erfüllung der individuellen Aufgaben jederzeit zu gewährleisten. Wann immer sie handeln treten sie "Im Namen Ihrer Kaiserlichen Majestät" auf und selbst Herzöge und Könige sollten sich überlegen, was eine Behinderung von Ermittlungsarbeiten für Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Jeder Bürger, gleich welchen Standes, und insbesondere die anderen Institutionen innerhalb des Nuovo Imperio Aurecciani haben die noble Pflicht, den Agenten des Ordens jegliche Unterstützung zu gewähren und deren Befehle im Bezug auf die Erfüllung ihrer Pflicht zu befolgen. Eine Zuwiderhandlung wird dem Verrat am Kaiserreich gleichgesetzt. Dennoch sind die Mitglieder des O.I.A.A. gerade Herzog Galvano di Lancia, seines Zeichens der ''Cancellario dellImperatore''Imperio und politisch gesehen der zweitmächtigste Mann im Staat, ein Dorn im Auge und er lässt kein (legales) Mittel aus, um den Ermittlern das Leben so schwer zu machen wie möglich. Eingeschworene Mitglieder des Ordens sind in den Titularadelsstand erhoben (personenbezogener Titel, der nicht vererbt werden kann und kein Lehen einbringt) und können im Alter auf eine Leibrente zurückgreifen, deren Höhe von der Anzahl der Dienstjahre und dem höchsten erworbenen Dienstgrad abhängt.
Eingeschworene Mitglieder des Ordens sind in den Titularadelsstand erhoben (personenbezogener Titel, der nicht vererbt werden kann und kein Lehen einbringt) und können im Alter auf eine Leibrente zurückgreifen, deren Höhe von der Anzahl der Dienstjahre und dem höchsten erworbenen Dienstgrad abhängt.
===Ordensstruktur===
1.404
Bearbeitungen

Navigationsmenü