Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Haus Daminovicz

7.983 Bytes hinzugefügt, 17:18, 12. Jan. 2012
Neue Seite
[[Bild:Wappen_Daminovicz.png|thumb|Das Wappen der Familie Daminovicz]]
== Kurzbeschreibung des Hauses ==
Die Familie Daminovicz ist erst vor Kurzem in die Reihen des auretianischen Adels aufgestiegen, seit die [[Alena II. D'Amante|Kaiserin]] in ihrer Weisheit beschloss, Rhallond Daminovicz den Titel des Conte des [[Inselreich Chorphys]] zu verleihen.<br />

=== Familienwappen ===
Das Wappen ist noch nicht festgelegt. Es laufen noch Verhandlungen zwischen dem Conte und dem [[Haus di Bellafoldi]], ob Motive aus dessen Wappen verwendet werden dürfen.<br />

=== Familienstammsitz ===
Der “weiße Palast” in [[Theriaxos]] liegt nahe der Klippe am Rande der Stadt. Spötter meinen “so weit wie möglich vom Magierkonzil entfernt”. Das Haus ist von der Größe her recht bescheiden aber ausreichend für die Familie des Conte, ihre Gäste und Dienerschaft. Es ist im chorphysischem Stil luftig um einen Innenhof herum gebaut mit vielen Säulen und Durchgängen. Die Fassade ist aus weißem Marmor, die anderen Wände verputzt und weiß getüncht.
Umgeben ist das Haus von einem schönen, weitläufigen Garten, wo sich im Schatten der Bäume, weinüberwachsenen Lauben oder kleinen Pavillions der größte Teil des gräflichen Lebens abspielt.

=== Wichtigste Familienmitglieder ===
*'''Rhallond Daminovicz (der Ältere)''': *2012 AZ, Familienoberhaupt.
**Bastard [[Haus di Bellafoldi|Sevastiano di Bellafoldis]] mit der Bäckerstochter Alora Daminovicz. Da er einen standesgemüßen Sohn und Nachfolger wollte, erkannte der Vater den Bastard nicht an, der deshalb den Nachnamen seiner bürgerlichen Mutter trägt. Doch sorgte er für eine gute Ausbildung, mit der der junge Rhallond sich als Beamter am kaiserlichen Hof in [[San Aurecciani]] verdingte. Durch Fleiß, Intelligenz und Loyalität stieg er schnell auf.
**Die Aufmerksamkeit des Kaisers erregte er, als er als Mitarbeiter des Kammerprocurators eine Veruntreuung von Reichsgeldern im großen Stil aufdeckte. Dabei scheute er sich nicht, sich mit übermächtigen Gegnern anzulegen und geriet dabei in große Gefahr, die erst gebannt wurde, als er den Kaiser von den Vorwürfen überzeugte und er durchgriff. Das Ganze wurde zwar diskret geregelt, aber einige vormals mächtige Personen verloren ihre Ämter und halten sich seitdem lieber auf ihren Landsitzen auf.
**Als die [[Alena II. D'Amante|Kaiserin]] das Lehenswesen neu ordnete, erinnerte sie sich an den mutigen Mann und übertrug ihm, zur Überraschung Vieler, das neugeschaffene Amt des Conte des [[Inselreich Chorphys|Inselreichs Chorphys]] verbunden mit der Erhebung in den Adelsstand. Da niemand sonst Interesse an der Position hatte, die nicht sehr lukrativ war, aber eine direkte Auseinandersetzung mit den dort herrschenden Magiern versprach und er adligen Geblüts war, gab es kaum Proteste.
**Sekretär im Dienste der Consiglia Cortese Suprema della Cerimonia (2034-2043 AZ)
**Inspector im Dienste der Procuratore Fisci vel Curiae (2043-2064 AZ)
**Director im Dienste des Ordo Imperialis Aquila Aurea im Procuratore di Stato (2064-2072 AZ)
**Conte von [[Theriaxos]] (seit 2072 AZ)

*'''Giuliana Daminovicz''': *2018 AZ, Gemahlin Rhallonds d. Ä. (seit 2037 AZ) und Mutter von Rhallond jun.
**Tochter des Kaufmanns [[Familie Tarsini|Iatanio Tarsini]] aus Genovia.
**Fiel dem Charme Rhallonds zum Opfer, obwohl ihr Vater gegen die Hochzeit mit dem mittellosen Beamten war. Als Rhallond jun. unterwegs war, stimmte der Vater der Verbindung zähneknirschend zu. Allerdings stellte er die Bedingung, dass die Mitgift unter seiner Verwaltung bliebe. Das hat sich für die Familie als Segen erwiesen, da das nicht unbeträchtliche Vermögen jedes Jahr satte Erträge abwirft.
**Als der Ehemann seiner Tochter dann doch geadelt wurde, war die Freude des Schwiegervaters so groß, dass er Rhallond ein großes Haus am Rande der ewigen Stadt als standesgemäße Residenz schenkte und nach den Wünschen des jüngeren Rhallond umbaute.

*'''Rhallond Daminovicz (jun)''': *2037 AZ, Sohn Rhallonds und Giulianas.
**Zeigte schon immer stärker die künstlerische Begabung seiner Mutter als die politische seines Vaters. Dementsprechend engagierte er sich auch mehr im kulturellen Bereich.
**Nach der Begegnung mit der Schauspielerin Sibylla im Jahre 2058 in Eisentrutz gründete er ein Theater mit Häusern in Eisentrutz und San Aurecciani, zu deren künstlerischer Leiterin er sie machte. Diese waren wenig später der Austragungsort des Theaterwettbewerbs, der die Theater weithin bekannt machte und sogar von Mitgliedern der kaiserlichen Familie besucht wurde. Nach Sibyllas Tod im Jahre 2060 stand der Betrieb allerdings still und die Häuser wurden später verkauft.
**Rhallond hatte zwar diverse Affären, hat aber nie geheiratet und auch keine bekannten leiblichen Kinder.
**Kulturattachée in Eisentrutz (2058-2060 AZ)
**Träger des Titels Signor und Vertreter des Hauses Daminovicz in San Aurecciani (seit 2072 AZ)
**Ordensvorsitzender des Theaters zur großen Bühne (seit 2075 AZ)

*'''Ulrike Aphrosiana Daminovicz''': *2059 AZ Adoptivtocher von Rhallond jun.
**Sie ist die Tochter der Schauspielerin Sibylla. Über ihren Vater kursieren mehrere Gerüchte. Das hartnäckigste bezeichnet Rhallond selber als Vater, glaubhafte Quellen versichern aber, dass Sibylla schon schwanger war, als Rhallond ihr das erste Mal begegnete. Andere, weder bestätigte noch widersprochene Gerüchte geben mal einen Adligen aus dem Kaiserreich, einen eisentrutzer Lebemann oder einen nordahejmr Krieger als Vater an.
**Seit der Adoption gilt sie rechtlich als Rhallonds Tochter und Erbin. Als Schauspielerin eifert sie ihrer verstorbenen Mutter nach und hat vor kurzem mit dem Bau eines Theaters in San Aurecciani begonnen. Gleichzeitig scheint sie sich mehr für Politik zu interessieren als ihr Vater. Aufgewachsen in San Aurecciani bewegt sie sich in Adelskreisen ebenso sicher wie unter Schauspielern und Gauklern.
**Zu ihrem 16. Geburtstag wurde ihr von ihrem Großvater der Titel Signora verliehen.
**Ensemblemitglied des Auretian-Theaters (seit 2075 AZ)

== Politik des Hauses ==
Da er seine bürgerliche Abstammung nicht vergessen hat, ist Conte Rhallond Daminovicz (Der seinen Namen nicht änderte, auch wenn er manchmal fälschlich als “von Theriaxos” betitelt wird.) beim Volk beliebter als die abgehobenen Magier. Bis jetzt ist es ihm mit diplomatischem Geschick gelungen, den Konflikt klein zu halten und sich einen gewissen Einfluss in Chorphys zu verschaffen. Seit dem Attentat auf die Kaiserin wird das aber zunehmend schwerer.
Der Conte weiß genau, wem er seine Position zu verdanken hat und wen er dort vertritt und ist deshalb unerschütterlich kaisertreu.

=== Position im Nuovo Imperio ===
'''LOYALITÄT: Kaiserhaus'''<br>

*In Zusammenarbeit mit dem Handelshaus [[Familie Tarsini|Tarsini]] wurden in den letzten Jahren Ableger von [[Cao-Cao]]-Bäumen und Zuckerrohr aus [[Xetoka]] nach [[Inselreich Chorphys|Chorphys]] gebracht und nach Anweisungen xetokanischer Pflanzer dort angebaut. Während das Rohr schon die Produktion des ersten Zuckers erlaubte, wachsen die Bäume langsamer, lassen aber in den nächsten Jahren auf Ernten und damit Einnahmen aus dem Verkauf dieses in der feinen Gesellschaft modischen Getränkes hoffen.
*Direkt neben der Residenz in [[San Aurecciani]] hat Ulrike Aphrosiana just ein Grundstück gekauft und mit der Errichtung eines neuen Theaters begonnen.

=== Verbündete des Hauses ===
*[[Haus di Bellafoldi]] – Verwandte, betrachtet den Aufstieg des Sohnes wohlwollend aber schweigend.
*[[Familie Tarsini]] – Verwandte, beteiligt sich mit Kapital und Vertrieb an der landwirtschaftlichen Investition.

=== Konkurrenten ===

=== Feinde des Hauses ===
*Magier [[Chaleiodos]] – betrachtet den neuen Conte mit Argwohn und versucht, ihm möglichst wenig Einfluss zu lassen.

[[Kategorie:Welt Antamar]]
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
[[Kategorie:Auretianien]]
[[Kategorie:Auretianische Persönlichkeiten]]
145
Bearbeitungen

Navigationsmenü