Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Isenrhode

826 Bytes hinzugefügt, 20:09, 10. Jan. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Stadtbox
|name=Isenrhode
|wappen=
|fläche=
|einwohner=880
|marktrecht=Ja
|hafen=Nein
|kontinent=Anteria
|kultur=Mittelländer
|land=Heiliges Kaiserreich
|provinz=Markgrafschaft Isenburg
}}
 
== Allgemein ==
Sitz des Hier residiert der Barons von Isenrhode. Die Stadt bildet sich liegt kreisförmig um den Isenrhoder Wehrturm. Dieser ist , der auf einem künstlich aufgeschütteten Hügel errichtet und aus Feldsteinen errichteterbaut wurde.
Die Häuser Isenrhodens sind größtenteils aus Holz errichtet gefertigt, die Stadt selbst besitzt keine Stadtmauer oder andere BefestigungBefestigungen. Auch wenn dies schon von einigen Bürgern beim Baron eingefordert wurde.
Die Ausläufer des Isentanns in diesem Gebiet wurden bereits erheblich gerodet und für die Ackerwirtschaft urbar gemacht. In den verbliebenen Waldgebieten verstecken sich noch einige Goblinstämme. Auch einige Räuberbanden haben sich in den Wäldern eingenistet und warten auf Handelszüge aus oder nach [[Norbrak]].
Isenrhode selbst ist nicht sehr wohlhabend und lebt vor allem von der Landwirtschaft.
 
=== Marktrecht ===
 
Ja
 
 
=== Herkunft des Namens ===
    === Wappen Politik === === Geschichte ===   == Bevölkerung= Einwohner ===
etwa 880
* 98% Menschen<br>
* < 2% Andere
 
 
=== Berühmte Personen ===
=== Berühmte Bauwerke ===
=== Örtlichkeiten ===
*"Alte Schanze" (Sehr gutes Haus)
=== Umgebung ===
Grasland
=== Wegweiser ===
==== Landweg ====
*[[Berenhavn]] (Hl. Kaiserreich (Markgrafschaft Isenburg)), 196 Meilen (Landstraße: Waldgebiet)
*[[Edortal]] (Hl. Kaiserreich (Markgrafschaft Isenburg)), 86 Meilen (Waldweg: Waldgebiet)
*[[Lichtertann]] (Hl. Kaiserreich (Markgrafschaft Isenburg)), 102 Meilen (Landstraße: Waldrand)
  <div style=== Berühmte Bauwerke === == Umgebung ==Grasland"border:2px solid #8f8; background-color:#dfd; position:relative; text-align:center; padding:12px; margin-bottom:6px;">Dieser Ort wurde bereits eingebaut. Händler, Kampfschulen und Lehranstalten wurden nach dem Einbau entfernt.</div>
1.056
Bearbeitungen

Navigationsmenü